Kennst du den Brauch der Weihnachtsgurke?

Viele Deutsche kennen die Weihnachtsgurke nicht (mehr).

Eine kleine grüne Gurke – manche sagen auch saure Gurke – als Schmuck in den Weihnachtsbaum zu hängen ist eine alte Tradition. Und in den USA würde sicherlich jedes Kind behaupten, dass in Deutschland in jedem Christbaum eine Weihnachtsgurke hängt. Hierzulande würde diese Behauptung wohl nur ein ungläubiges Gesicht auslösen, denn nach einer Umfrage in Deutschland im Jahr 2016 sollen über 90 Prozent der Befragten mit diesem Brauch nichts anzufangen wissen.

Die Idee mit dem speziellen Baumschmuck ist folgende:
Der Sage nach soll die Weihnachtsgurke – neben dem normalen Weihnachtsschmuck – im Tannenbaum möglichst verdeckt aufgehängt werden. » weiterlesen

So kommt deine Weihnachtspost pünktlich an.

Der Paket- und Briefversand in Coronazeiten will gut geplant sein.

Das Weihnachtsfest steht bevor und damit kommen auch Post und Paketdienste wieder harte Wochen zu. Gerade und besonders während der Corona-Pandemie. Zum einem wird derzeit viel mehr online bestellt, der Einkauf in der Innenstadt mit Hygienevorschriften und Mund-Nase-Maske macht vielen keinen Spaß, und das Sendevolumen ist extrem angestiegen.
Die Paketdienste DPD, GLS, GO!, Hermes und UPS gehen davon aus, dass es im Vergleich zu 2019 zu einer coronabedingten Verdopplung der Zuwächse bei den Paketsendungen kommen wird.

Doch das ist noch nicht alles, denn zum anderen müssen auch die Zusteller und Paketboten auf die neuen Hygienevorschriften achten. » weiterlesen

Google Doodle zum Winteranfang 2018

Wintersonnenwende, jetzt werden die Tage wieder länger.

Heute ist der kürzeste Tag des Jahres.Den heute ist der 21. Dezember, der alljährliche Beginn des Winters, auch Wintersonnenwende genannt.

Endlich werden viele Menschen sagen, denn die wenigen kurzen Sonnenstunden und die tägliche lange Dunkelheit schlägt doch vielen aufs Gemüt. Das hat allerdings ganz einfache Gründe, sorgt doch die Sonne mit ihren Lichtstrahlen dafür, dass der Körper mit ausreichend Vitamin D ausgestattet ist. Scheint die Sonne nur wenig, so wie gerade jetzt, dann fehlt dem Körper das Vitamin D und sorgt für schlechte Stimmung, im schlimmsten Fall sogar für Depressionen.

Zum Glück oder gerade deswegen ist der Advent vielerorts hell beleuchtet, wenn auch nur künstlich. » weiterlesen

Wo kann man die kultigsten Fotos zu Weihnachten machen?

Die Weihnachtszeit ist ideal, um richtig tolle Fotos zu machen. Allerdings muss man erst einmal eine Idee haben, wo und wie das überhaupt möglich ist. Normalerweise sind die Fotos jedes Jahr gleich, es ändern sich lediglich die Gesichter vor dem Weihnachtsbaum. Für kultige Bilder braucht man allerdings ausgefallene Motive oder zumindest eine ganz andere Perspektive. Wie wäre es z.B. mit einem kurzen Abstecher ins Casino? Ein Christbaum in einem Spielcasino ist wirklich einmal etwas komplett anderes zu Weihnachten, vorausgesetzt, dass man dort die Weihnachtsdekoration fotografieren darf. Spielen kann man dann sowieso viel bequemer zu Hause mit Automaten bei Lapalingo als Beispiel. » weiterlesen

Die 12 interessantesten Adventskalender

Dieses Dutzend Adventskalender muss man gesehen haben.

Adventskalender sind langweilig oder nur etwas für Kinder? Quatsch auch für Erwachsene sind die kleinen Freuden unbedingt etwas, mit denen man die Zeit super überbrücken kann, bis man endlich an Heiligabend unterm festlich geschmückten Weihnachtsbaum* sitzen und Geschenke austauschen kann.

Natürlich werden jetzt viele sagen: Wenn schon einen Adventskalender, dann nur einen selbst gebastelten oder zumindest einen selbst befüllten. Dann stimmt das unbesehen. Doch wer hat schon im aufkommenden Weihnachtsstreß die Lust und die Zeit dafür, selbst einen Kalender mit 24 Türchen oder Säcken zu basteln!? Wer trotzdem selbst befüllen möchte, für den gibt es prima vorgefertigte Adventskalender zum Selbstfüllen*. » weiterlesen

Der freundliche Schneemann

Der Winter ist da.

Lange mussten die Menschen in Deutschland auf den richtigen Winter warten. Nun ist er da.

Besonders Kinder blickten tagtäglich erwartungsvoll in den Himmel und hofften immer wieder darauf, endlich die kleinen kalten Kunstwerke namens Schneeflocken zu erblicken.

Zum Weihnachtsfest* 2016 klappte es leider nicht mit der weißen Pracht. Doch das ist entgegen der eigenen Erinnerung gar nicht so ungewöhnlich. Auch wenn heute viele meinen, früher – in den eigenen Kindertagen – habe zu Weihnachten immer Schnee gelegen und von November bis Ostern im März bzw. April waren Ski und Rodel gut möglich, spricht die Wetterstatistik in diesem eine deutlich andere Sprache. » weiterlesen

Der Super-Supermond

Deutschland im Mondfieber.

Man könnte meinen, Bösewicht Gru aus dem Film Minions sei es tatsächlich gelungen den Mond zu stehlen. Doch das Gegenteil ist der Fall.

Der Mond ist dieser Tage der Erde näher als das sonst der Fall ist. Und das die Medien geschlossen Werwolf-artig aufheulen. Der Super-Supermond wurde einhellig ausgerufen.

Unser Mond-Foto

Diesen Trend können wir uns natürlich nicht entziehen und haben deshalb ebenfalls ein entsprechendes Foto auf unserem Instagram Kanal veröffentlicht.

https://www.instagram.com/p/BMzc_HvAtUP/

Viele Betrachter haben uns ein Like hinterlassen. Danke dafür.

Der Hype

Ganz nachvollziehen läßt sich der Hype um den Supermond jedoch nicht, wie du bei Wetterfrosch Kachelmann nachlesen kannst. » weiterlesen