Einzigartigkeit mit einem Ölgemälde

Viele Menschen entscheiden sich, mit einem Ölgemälde die eigenen Wohnräume zu beleben. Das eigene Foto als Ölgemälde ist dafür eine tolle Möglichkeit.

Die Ölmalerei hat sich bereits im Mittelalter entwickelt. Auch in der heutigen Zeit findet man aufgrund der langen Haltbarkeit der Ölfarben sowie der Leinwände noch eine Reihe von Ölgemälden aus den Anfängen der Ölmalerei.
Echte Ölgemälde sind sehr teuer und nicht für jeden erschwinglich. Durch die heutigen Techniken jedoch lassen sich jedoch nicht nur die alten Meister der Ölmalerei replizieren, sondern ebenso auch Ölgemälde von eigenen Fotos anfertigen.

Das Foto malen lassen

Die meisten Menschen haben ein oder auch mehrere Fotos, welche für sie sehr wertvoll sind und die sie mit einmaligen Erinnerungen verbinden. » weiterlesen

Die beliebte Geschenkidee: Fotokalender

Es ist gar nicht mehr so lange bis Weihnachten und das heißt, dass es auch wieder Zeit wird, sich über Geschenke Gedanken zu machen. Die Suche nach dem passenden Geschenk ist wirklich jedes Jahr wieder eine Herausforderung und tatsächlich fällt es immer schwerer, hier die optimale Lösung zu finden. Dabei liegt diese Lösung sozusagen auf dem Computer.

Die meisten Menschen zücken in besonderen Situationen das Smartphone oder auch die Kamera und nehmen ein Bild auf. Wenn der Speicher voll ist, dann werden die Bilder auf den PC übertragen und dort liegen sie dann. Das heißt, hier werden sie nur sehr selten hervorgeholt und angesehen. » weiterlesen

Vorräte, Hamsterkäufe, Sicherheit

Notfallvorsorge für den Katastrophenfall

Die Bundesregierung überraschte dieser Tage mit der Aufforderung an die Bevölkerung, Vorräte für 10 Tage an Lebensmitteln anzulegen. Damit sollen gewappnet sein, falls es zu Katastrophen, wie Terror, Krieg oder Umweltkatastrophen kommen sollte. Das sorgte für einige Aufregung in den Medien und in der Bevölkerung.

https://www.instagram.com/p/BJdt-4TAjjR/

Das jüngste Erdbeben in Italien hat gezeigt, daß sich solche schlimmen Dinge leider viel schneller ereignen können, als wir uns das alle tatsächlich vorstellen können.

Vorsorge treffen!

In Anbetracht der Tragödie in Mittelitalien und den internationalen sicherheitspolitischen Entwicklungen der letzten Monate ist es wohl doch nicht so verkehrt, für die eigene Sicherheit und den Notfall vorzusorgen. » weiterlesen

Sind Vereinszeitungen out?

Wohl kaum, denn allein in Deutschland tummeln sich rund 600.000 Vereine. Etwa 44 % der deutschen Bevölkerung sind Mitglieder in einem Verein. Diese Mitglieder möchten über vereinsinterne Angelegenheiten informiert werden. Darum sind Vereinszeitungen ein brandheißes Thema. Das geht am besten über entsprechende Druckwerke, die an die Mitglieder verteilt werden. Hergestellt werden Vereinszeitungen zum Beispiel bei www.druckstdu.de.

Analog versus digital

Natürlich stellt sich die Frage, warum Informationen über den Verein, wie die meisten Nachrichten heutzutage, nicht über digitale Medien verbreitet werden könnten. Sicherlich ist so gut wie jeder Verein mit seinen Inhalten auch im Internet vertreten. Doch eine Vereinszeitung ist kein Massenmedium. » weiterlesen

55 Jahre Berliner Mauer

Am 13.August 1961 wurde die Berliner Mauer errichtet.

Der 13. ist eine Unglückszahl. Dies wurde im August 1961 eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Denn in den frühen Morgenstunden des 13.08. begannen Einsatzkräfte der DDR, die zu einem Teil aus gerade gebildeten kasernierten Polizeieinheiten und Kampfgruppen der Betriebe bestanden, damit, Straßen-, Eisenbahn und Versorgungsverbindungen zwischen Ost- und West-Berlin zu kappen.

Überall wurden Sperren errichtet, Stacheldraht ausgerollt, Gräben ausgehoben und erste Mauerelemente errichtet. Quer durch die Stadt und um West-Berlin herum wurde ein Ring errichtet, der mit jedem Tag unüberwindlicher wurde. Und an dem vom ersten Tag an der Schießbefehl galt.

Todesstreifen

Wer diese Sperre überwinden wollte, begab sich in Todesgefahr. » weiterlesen

Unser Instagram Kanal

Bilderrampe.de auf Instagram

Instagram ist sicherlich für viele Internetuser mittlerweile ein alter Hut. Und viele Beobachter und Experten sind auch schon der Meinung, daß die „hippe“ Jugend längst wieder weitergezogen ist, hin zu anderen Kanälen, wie beispielsweise dem in allen Medien und Marketing-Abteilungen gehypten Snapchat.

Mag sein, daß das sogar stimmt. Doch das Schicksal von Instagram wurde vorher auch schon Facebook und anderen sozialen Medien nachgesagt. Doch Facebook lebt immer noch ganz gut und wächst ständig weiter. Kaum jemand kommt daran vorbei, auch wir nicht (hier geht es zu unserer Facebook-Seite). Und je breiter man aufgestellt ist, umso besser.

Unser Kanal

Jetzt ist jedenfalls auch Bilderrampe auf Instagram vertreten. » weiterlesen

Das Fotoposter als Highlight

Immer wieder fragen sich die Leute, was sie eigentlich mit ihren Fotos anfangen sollen. Natürlich machen wir viele Bilder, allein in Zeiten der Smartphones ist es so, dass wir das Telefon schnell ziehen und einen Moment festhalten, den wir früher einfach in unseren Gedanken gefangen genommen hätten. Auf diese Weise entstehen ganz besonders Bilder und einige dieser Bilder haben einen festen Platz in unserem Herzen.

Es ist schade, wenn sie nur auf dem Computer liegen und alle paar Monate einmal angesehen werden. Natürlich kann man ein Fotobuch machen. Gerade diesen besonderen Bildern wird es aber meist nicht gerecht und daher haben wir überlegt, welche Variante es noch geben kann. » weiterlesen