Opa, erzähl mal vom Winter.

Wann wird’s mal wieder richtig Winter?

Früher haben alle die Augen verdreht, wenn Opa mal wieder vom Krieg erzählt hat. Natürlich war das nur ein geflügeltes Wort für eine langweilige Story, die man sich zudem schon sooo oft anhören mußte. Denn hat Opa bzw. dessen Generation hat viel zu wenig vom Krieg erzählt. Die Aufarbeitung der Geschehnisse im zweiten Weltkrieg kam deshalb viel zu kurz. Auch das ist Grund dafür, daß rechte Ideen heute immer noch so zahlreiche Anhänger finden.

Doch zurück zum Winter. Bei dem verhält es sich fast so wie beim Krieg, der irgendwann früher mal war. Auch einen richtigen Winter gab es für viele, gerade jüngere Leuten gefühlt nur früher, in der Zeit der Schwarz-Weiß-Fotografie. » weiterlesen

Google Doodle zum 245. Geburtstag von Ludwig van Beethoven

Der Geburtstag des genialen Schöpfers der Musik wird mit einem äußerst beeindruckenden Google Doodle geehrt.

Im Dezember 1770 erblickte im damals noch mehr als heute beschaulichen Bonn das Licht der Welt. Man weiß das genaue Datum nicht, wahrscheinlich war es am 16.12.1770, weil früher nicht das Datum der Geburt, sondern das Datum der Taufe festgehalten wurde, Und die war am 17. Dezember 1770, da wurde Ludwig van Beethoven in der damaligen St.-Remigius-Kirche zu Bonn getauft.

Das ist heute genau 245 Jahre her. Und dieses nimmt Google zum Anlaß, den großartigen Künstler mit einem äußerst beeindruckenden und ebenso kurzweiligen wie genialen Doodle zu ehren. » weiterlesen

Marketing im Weihnachtsgeschäft

Kurz vor dem Fest drehen die Werbeagenturen noch mal auf.

Das Weihnachtsgeschäft ist das wichtigste im ganzen Jahr. Nicht wenige Firmen und große Unternehmen machen jetzt einen Großteil ihres kompletten Jahresumsatzes. Besonders die begehrten Dinge, die am Heiligen Abend unter dem Weihnachtsbaum, der zunehmend auch künstlich sein darf, ihren Platz finden sollen, werden kurz vor dem Fest gekauft. Die Geschenkeindustrie wäre ohne Weihnachten echt aufgeschmissen.

Als Beispiel für diesen saisonalen Umsatzschub wird immer wieder die Parfümerie-Kette Douglas genannt. Douglas macht den größten Teil seines Umsatzes in den Wochen vor Weihnachten. Läuft hier etwas schief, dann hat man im kommenden Jahr große Probleme. » weiterlesen

Smiling Babies – Lächelnde Babys

Echt süße Fotos von lächelnden Babys.

Es gibt wohl nur wenige Bilder, die den Betrachter so direkt ins Herz treffen, wie Foto von Neugeborenen. Babys sind immer wieder ein echter Hingucker, von dem man sich nur schwer trennen kann. Lächelt dann ein Baby auch noch auf einem der Fotos, dann wird diese Wirkung noch um einiges gesteigert.

Das gilt natürlich ganz besonders für die Eltern und Verwandte des Babys. Das erste Foto vom eigenen Nachwuchs wird immer etwas Besonderes sein und und eine Erinnerung für die Ewigkeit bleiben.

Viele frischgebackene Eltern lassen von ihren Kindern auch professionelle Fotos im Fotostudio anfertigen. » weiterlesen

Nikon entwickelt digitale Spiegelreflexkamera Nikon D5

Kamerahersteller Nikon gibt die Entwicklung der digitalen Spiegelreflexkamera D5 und passendem Zubehör bekannt.

Die Nikon D5 wird die nächste Generation der Nikon-FX-Profimodelle repräsentieren.

Nikon Fans werden sich aber noch ein wenig gedulden müssen, denn technische Details zur Kamera sowie die das offizielle Veröffentlichungsdatum und die empfohlenen Verkaufspreise wurden von Nikon noch nicht festgelegt. Unterm Tannenbaum wird die Nikon D5 in diesem Jahr aber definitiv nicht liegen.

Nikon Logo

Zubehör

Beim Zubehör tut auch etwas, auch gibt soll es demnächst neue Produkte geben. Dazu zählen der neue Wireless-LAN-Adapter WT-6 genauso, wie das Blitzgerät SB-5000. Das SB-5000 soll zudem, wie die Typenbezeichnung schon erahnen läßt, das Flaggschiff der Nikon-Produktreihe von Blitzgeräten werden. » weiterlesen

Google Kamera 3.0

Mit Android 6.0 Marshmallow wird wohl auch Google Kamera 3.0 an den Start gehen.

Über die dämlichen Zusatznamen zu den jeweiligen Android-Versionen könnte man sich genüßlich aufregen. Doch neben dem Namen Marshmallow wird das neue Android 6.0 auch die Kamera-Anwendung Kamera 3.0 mitbringen. Das verspricht neue Features.

Das Smartphone – die Digitalkamera

Smartphones besetzen bereits heute einen großen Anteil am Markt der Digitalfotografie. Viele, zumeist junge Anwender besitzen neben ihrem Smartphone mit eingebauter digitaler Kamera keine weiteren Fotoapparate mehr. Das Smartphone ist da Gerät zum Filmen und Fotografieren in der jungen Generation. Für die zahlreichen Schnappschüsse sind sie damit meist auch ausreichend ausgestattet. » weiterlesen

Führerschein für Drohnen geplant

Bundesverkehrsminister will Drohnen-Führerscheine einführen.

Von Bundesverkehrsminister Dobrindt (CSU) ist man mittlerweile ja Unsinn gewohnt, siehe PKW-Maut für Ausländer. Doch der neueste Vorschlag aus seinem Ministerium setzt dem Ganzen noch einmal die Krone auf. Dobrindt will doch allen Ernstes den Erwerb eines Führerscheins zur Voraussetzung für den Einsatz von Drohnen machen.

Führerschein

Das muß man sich tatsächlich erst einmal auf der Zunge zergehen lassen. Künftig soll der Einsatz von Drohnen*, etwa für Foto- oder Filmaufnahmen aus der Luft stark eingeschränkt werden. Gewerbliche Nutzer müssen einen Führerschein erwerben, der die fliegerischen und luftrechtlichen Kenntnisse des Besitzers nachweist. Ohne solch einen Führerschein dürfen Drohnen dann nicht mehr für gewerbliche Aufnahmen verwendet werden. » weiterlesen