Google Doodle für den Pony Express

155. Jahrestag der Gründung des US-Postdienstes.

In Europa nahm der erste Postdienst bereits im 13. Jahrhundert seinen Betrieb auf. Stationen für Leihpferde, mit denen ein praktisch unterbrechungsfreier Transport von Nachrichten und kleinen Warensendungen möglich wurde, gab es da bereits an wichtigen Reisestraßen in Spanien, Italien und Deutschland.

Diese Dienste waren in Deutschland in kaiserlicher Hand und es wurden zunächst auch nur staatliche Sendungen transportiert. Ab dem 17. Jahrhundert betrieb Thurn und Taxis die Kaiserliche Reichspost mit zahlreichen Poststationen und Postkutschen äußerst professionell, effektiv und gewinnbringend. Auch private Post und Passagiere wurden bald transportiert und die privaten Kunden mußten dafür Porto bezahlen. » weiterlesen

Daily Portrait: 365 Berliner nackt

Jeden Tag ein Bild – persönlich, privat, nackt.

Eine Kamera und 365 Bilder. Das sind die Basis-Facts des Projektes „Daily Portrait“ des tschechischen Künstlers Martin Gabriel Pavel.

Ein Jahr lang soll innerhalb dieses Fotoprojektes jeden Tag ein Berliner oder eine Berlinerin ein Bild von sich anfertigen lassen. Dabei sollen sich die Menschen gegenseitig fotografieren und sich so ganz einfach nebenbei, aber doch tiefgreifend kennenlernen.

Intimität

Sie lassen den anderen in ihre Wohnung, den privatesten und intimen Ort eines jeden einzelnen, und werden in ihrem Schlafzimmer, Wohnzimmer, Badezimmer oder in ihrer Küche fotografiert. Dabei posieren die Fotografierten nur in Unterwäsche oder gleich komplett nackt vor der Kamera*. » weiterlesen

Die Liste der besten Aprilscherze 2015

Aufgepaßt: Heute ist der 1. April!

„April, April. Reingelegt!“ heißt es heute wieder an vielen Ecken. Deshalb sollte man nicht alles, was auf Papier oder dem Bildschirm geschrieben steht, für bare Münze nehmen. Denn heute ist der 1. April.

Mußte man sich früher nur vor Scherzen in der Familie oder unter Kollegen in Acht nehmen, ist es in Zeiten des Internets geradezu zum Volkssport geworden, seine Mitmenschen hereinzulegen. Und so wird es heute, wie schon in den vergangenen Jahren, wieder ein ordentliche Anzahl an Scherzen und Späßen im Netz geben. Deshalb heißt es: Obacht geben und nicht alles glauben!

Liste der Aprilscherze 2015

Natürlich kann man nicht alle April-Scherze selbst im weltweiten Netz finden. » weiterlesen

Pferde – Eleganz auf vier Beinen.

Pferde auf einer Koppel.

Pferde zu beobachten, wie sie auf einer Koppel herumtollen, ist immer wieder ein spannendes Erlebnis. Wie erhaben die Tiere auf dem satten Grün galoppieren, wie elegant sie sich bewegen und wie geradezu majestätisch alle Bewegungsabläufe vonstatten gehen.

Man muß kein besonderer Kenner der Tierwelt sein, um zu erkennen, daß Pferde mit ihrer Gestalt und Eleganz aus allen anderen Tierarten, die sich der Mensch im Laufe der Zeit zu Nutze gemacht hat, herausstechen. Selbst die schweren Pferde, die zur Feldarbeit oder zum Ziehen vom schweren Lasten, wie etwa Baumstämmen bei der Forstarbeit oder schwerbeladenen Bierkutschen, eingesetzt werden, strahlen immer noch diese Eleganz aus. » weiterlesen

Google Doodle zur Sonnenfinsternis und zum Frühlingsanfang

Heute ist Frühlingsanfang und der Mond verdunkelt die Sonne.

Der 20. März 2015 ist tatsächlich ein bemerkenswertes Datum. Wie jedes Jahr startet an diesem Tag der Frühling und schickt den Winter endlich in den Feierabend, auch wenn die in großen Teilen von Deutschland vorherrschenden Temperaturen etwas anderes vermuten lassen. Doch die Krokusse und Osterglocken, die jetzt überall aus dem Boden schießen, sind ein untrügerisches Anzeichen dafür, daß der Frühling nun tatsächlich Einzug hält.

Und noch ein anderes Ereignis macht diesen Tag so besonders. Am Vormittag wird es über dem Nordatlantik zu einer totalen Sonnenfinsternis kommen. Der Mond wird sich dabei zwischen Sonne und Erde schieben, so dass in einem knapp 400 km breiten Streifen kein Sonnenlicht mehr auf die Erdoberfläche trifft. » weiterlesen

So gelingen Fotos von der Sonnenfinsternis.

Tipps für Fotografen zur Sofi 2015.

Morgen Vormittag soll es passieren. Deutschlands Himmel wird dann von einer partiellen Sonnenfinsternis verdunkelt.

Viele Hobbyfotografen möchten dieses Ereignis natürlich festhalten. Und so wie so vieles heutzutage mit der Smartphone-Kamera geknipst wird, so soll auch die Sofi mit dem Handy fotografiert werden. Dazu kann man nur sagen: Vergeßt es!
Die in Smartphones eingebauten Kameras sind viel zu schlecht für solche Aufnahmen. Ohne großen Zoom und Filter geht gar nichts.

Besser man fotografiert das Ereignis selbst, nämlich wie Menschen sich zahlreich draußen versammeln und zum Himmel starren. Das werden morgen definitiv die besseren Fotomotive sein.

Warnung: Man kann nur immer wieder davor warnen, ohne entsprechende Schutzbrillen direkt in die Sonne zu blicken. » weiterlesen

Sonnenfinsternis am 20. März 2015

Am Freitag knipst die Sonne ihr Licht aus.

Der diesjährige Frühlingsanfang am kommenden Freitag, den 20. März wird zu einem echten Highlight, denn gleichzeitig zum Ende des Winters wird es über Europa eine Sonnenfinsternis geben.

In einem 400 Kilometer breiten Streifen über dem Nordatlantik wird es für 2 Minuten komplett dunkel werden. Dann wird sich der Mond zwischen Sonne und Erde schieben und einen mächtigen Schatten auf unseren Planeten werfen.

Wenn der Mond die Sonne komplett verdeckt, dann spricht man von einer totalen Sonnenfinsternis, so wie sie am Freitag über dem Nordatlantik stattfinden wird. Dann wird es am hellerlichten Tag plötzlich für einige Minuten stockdunkel. » weiterlesen