Der Prentu Fotoservice

Schöne Motive, einzigartige Momente und wundervolle Augenblicke. Vieles kann man auf einem Foto festhalten und natürlich sollte dieses dann auch dementsprechend gewürdigt werden. Es gibt heute unendlich viele Möglichkeiten ein Foto gekonnt in Szene zu setzen. Gedruckte Fotos, Fotos, Poster und Fototapeten, als Fotobuch oder als Karten. Natürlich sind auch Fotos auf den verschiedensten Materialien, wie Leinwand, Alu, Holz und Acrylglas möglich. Den eigenen Ideen sind heutzutage kaum Grenzen gesetzt, wenn der gewählte Lieferant all dies auch in guter Qualität liefern kann. Der Prentu Fotoservice kann all dies bieten und sogar noch ein wenig mehr.

Was bietet Prentu?

Ein Foto auf Leinwand kann ein echter Blickfang in der Wohnung sein. » weiterlesen

Die Liste der besten Aprilscherze 2014

Heute ist der 1. April, April!

Papier und der Monitor sind geduldig. Man sollte nicht alles glauben, was geschrieben steht oder über den Monitor flimmert. Gerade an so einem Tag wie heute, denn heute ist der 1. April.

Und so wird es heute bestimmt wieder eine ganze Reihe an Scherzen und Späßen im weltweiten Netzwerk geben. Man kann nicht alle selbst finden, deshalb hier eine garantiert unvollständige Übersicht über die Internet-Scherze des 1. April 2014:

» weiterlesen
Grabsteine online kaufen.

Auch Grabsteine können Kunst sein.

Grabsteine sind für die Ewigkeit und bieten den Hinterbliebenen oft die einzige Möglichkeit, dem Verstorbenen noch einmal die letzte Ehre zu erweisen. Dabei sollte der Grabstein auf der einen Seite an den Verstorbenen erinnern und eventuell auch dessen Wünsche reflektieren und auf der anderen Seite den Angehörigen Trost spenden. Schon deshalb ist auch die Wahl des Grabsteines so wichtig. Grabsteine kaufen kann man mittlerweile auch sehr gut online.

Die Auswahl ist heute sehr groß und somit hat jeder die Möglichkeit ein stilvolles und persönlich gestaltetes Modell zu wählen. Der künstlerischen Freiheit bei der Gestaltung des Steines sind theoretisch kaum Grenzen gesetzt. » weiterlesen

Google Doodle zum Frühlingsanfang

Heute ist Frühlingsanfang.

Die Temperaturen steigen heute in Deutschland an einigen Stellen bis auf unglaubliche 22 °Celsius. Und das mitten im März!  Der Frühling zelebriert damit einen sagenhaft Einstieg, denn heute am 20. März ist Frühlingsanfang.

Leider ist es nur ein kurzes Intermezzo. Bereits morgen sollen die Temperaturen wieder märztypische Werte aufweisen. Deshalb sollte jeder heute das tolle Wetter nutzen und die Frühlingssonne in vollen Zügen genießen.

Google feiert den Frühlingsanfang mit einem speziellen Google Doodle:

Alles blüht und wächst und gedeiht auf der Startseite der Google Suchmaschine, und ruft nach der Gießkanne.

Mit dem Pflanzen von Blumen in den Garten oder auf den Balkon sollte man allerdings noch etwas warten, wenn man nicht unnötig das Gartencenter oder den Baumarkt reich machen will. » weiterlesen

Sommerzeit 2014 beginnt – Uhren umstellen!

Die nächste Uhrzeitumstellung steht bevor.

Am Sonntag, den 30. März 2014 beginnt die diesjährige Sommerzeit (MESZ). In der Nacht von Samstag auf Sonntag werden die Uhren deshalb um 2 Uhr genau 1 Stunde vorgestellt. Die Stunde zwischen 2 und 3 Uhr existiert in dieser Nacht deshalb praktisch nicht. Bahngesellschaften und andere Unternehmen und natürlich deren Kunden müssen sich darauf einstellen.

Der Sonntag ist durch die Zeitumstellung eine Stunde kürzer. Dafür soll es im Sommer abends gefühlt eine Stunde länger hell sein. Die vor Jahrzehnten prognostizierten Energieeinsparungen haben sich allerdings nie bewahrheitet bzw. wurden durch veränderte Lebensumstände längst wieder neutralisiert. So bleibt heute nur die längere Helligkeit am Abend als einziges Argument übrig. » weiterlesen

Mit einer Fotoleinwand dekorieren

Bilder auf eine Fotoleinwand drucken und mit ihnen das eigene Zuhause verschönern.

Jeder kann dank der modernen Technik mittlerweile hochwertige Fotos selbst fotografieren. Sollten die Bilder dennoch einmal leicht verschwommen sein, dann findet man im Internet zahlreiche Bildbearbeitungsprogramme, die nicht selten sogar kostenlos sind, um die Fehler zu beheben. Es besteht natürlich ebenfalls die Möglichkeit, gleich mehrere Bilder von einem Motiv zu fotografieren. Wer jetzt noch nach jedem zweiten oder dritten Foto den Blickwinkel leicht verändert, arbeitet schon fast wie ein Profifotograf.
Auf diese Art und Weise wartet vor dem Druck auf Fotoleinwand ein kleines „Problem“ auf den Hobbyfotografen. Er muß sich für ein Foto entscheiden. » weiterlesen