Die besten Artikel 2013.

Die Top 10 der meistgelesenen Artikel hier Blog.

Das alte Jahr schickt sich an, das Zeitliche zu segnen, und das neue steht unmittelbar bevor. Ein guter Zeitpunkt, um einmal Bilanz zu ziehen.

2013 war aus Sicht von Bilderrampe.de wieder ein sehr erfolgreiches. Viele neue Artikel zum Thema Fotografie sind hier im Blog erschienen und viele, viele Leser haben diese gelesen und auch kommentiert. So kann es im Jahr 2014 gern weitergehen.

Unter all den Artikeln, die in 2013 hier neu erschienen sind, gab es natürlich auch welche, die bei den Lesern besser angekommen sind, als andere. Und auch verschiedene Artikel aus vergangenen Jahren sind immer noch sehr beliebt. » weiterlesen

Einfach mal Danke sagen.

Bilderampe.de sagt Danke und wünscht allen ein frohes Fest.

Danke, liebe Leser, die ihr hier in diesem Jahr so zahlreich vorbeigeschaut habt und einen oder mehrere der vielen Artikel gelesen und deren Fotos betrachtet habt. Danke auch für die zahlreichen Kommentare.

Wir wünschen uns für das neue Jahr, daß eure Beteiligung und Lesebereitschaft so hoch bleibt oder noch weiter zunimmt.

Wir werden uns treu bleiben und auch im Jahr 2014 viele, viele neue und hoffentlich spannende Artikel und Fotos hier im Blog veröffentlichen. Dazu laden wir euch herzlich ein.

Auf ein spannendes Fotojahr 2014!

Nicht zu vergessen: Ein besonderer Dank geht auch an unsere Werbekunden. » weiterlesen

Roulette online spielen

Spaß, Spiel und Spannung – das ist Roulette.

Um einmal für den ein oder anderen Augenblick aus der Tristesse des Alltags ausbrechen zu können, sollte man sich in ein kleines Abenteuer stürzen. In diesem Zusammenhang entscheiden sich viele Menschen seit über hundert Jahren für eine ganz bestimmte Spannung. Die Rede ist von Roulette. Das klassische Spiel erfreut sich damals wie heute einer großen Beliebtheit. Dies ist nicht zuletzt auf den Spaß und den Nervenkitzel zurückzuführen, von dem man sich einfach einmal am eigenen Leib überzeugen sollte.
Man muss hierbei jedoch nicht zwangsläufig in das nächst gelegene Casino wechseln. Wer auf deutlich bequemere Art und Weise vom Roulette spielen möchte, der kann dies selbstverständlich auch online tun. » weiterlesen

Fotos auf Leinwand drucken

Leinwanddruck – die kreative Geschenkidee.

Auf Leinwand gedruckte Fotos sind nicht nur äußerst dekorativ, sondern auch eine gute Geschenkidee. In jedem Raum sorgen sie für ein angenehmes Ambiente und setzen zudem individuelle Highlights. Dazu sollten die Leinwanddrucke allerdings vom Fachmann, wie z.B. Leinwanddruck Stuttgart sein und höchsten Qualitätsansprüchen genügen. Mit jedem Bild kann ein Zimmer wohnlicher und kunstvoll gestaltet werden. So kann natürlich auch zwischen verschiedenen Größen gewählt werden. Viele tolle Motive von Landschaften über Stilleben bis hin zu Familienfotos können auf Leinwand gedruckt werden. Jeder Druck ist dabei ein echtes Kunstwerk.

Perfekter Druck und hochwertige Materialien

Wichtig ist ein Großformatdrucker mit sehr guten Ergebnissen, wie z.B. » weiterlesen

Weihnachtswichtel-Aktion

Weihnachten steht vor der Tür.

Jetzt ist die Zeit der Geschenke. Doch vor dem Schenken kommt das Organisieren und Besorgen. Zwar sollte man bei den Liebsten nicht unbedingt aufs Geld schauen, doch wenn man sparen kann, sollte man das auch nutzen.

Ein sehr persönliches Geschenk sind immer wieder Fotoprodukte. Das eigene Foto in großer Aufmachung und Ausfertigung ist und bleibt ein Hingucker mit Langzeitwirkung. Deshalb sind individuelle Fotoprodukte jedes Jahr sehr beliebt als Präsent unterm Tannenbaum*.

Die Firma Leinwandfoto.de hat sich neben Acrylglas, Aludibond und Postern – wieder der Name schon erraten läßt – vor allem auf die Herstellung von Fotoleinwänden spezialisiert. » weiterlesen

Berlin – Stadt der Türme

Die Geschichte Berlins hat dazu geführt, daß es viele Dinge mehrfach gibt, die andere Städte nur einmal vorweisen können. Opernhäuser, Messen, Kongreßcenter, Stadt-Zentren. So zum Beispiel auch Fernsehturm und Funkturm.

Der Funkturm wurde zwar schon 1926 anläßlich der Internationalen Funkausstellung eröffnet und hat deshalb nicht direkt etwas mit der deutschen Teilung und dem kalten Krieg zu tun, doch das hielt die DDR-Führung nicht davon ab, einen eigenen Turm zu erbauen, um so die Überlegenheit des Sozialismus zu beweisen. Zumindest in Puncto Fernsehturm sollte sie damit recht behalten.

Es gibt aber auch noch zahlreiche weitere Türme in Berlin. Sie alle aufzuzählen, wäre wahrscheinlich eine Lebensaufgabe. » weiterlesen

Noch ein Berliner, der keiner ist…

Die Stadt Berlin gleicht einem Wollpulli: bunt, mitunter etwas kratzig, an einigen Stellen abgewetzt, vielleicht ein paar Nummern zu groß aber urgemütlich. Kein Kleidungsstück, das passt, sondern eines in das man hineinwachsen muss und dann mit einer Selbstverständlichkeit trägt, die an Ignoranz zu grenzen scheint. Oder wie es Sozialarbeiterin Anneliese Bödecker unnachahmlich treffend formuliert hat: „Die Berliner sind unfreundlich und rücksichtslos, ruppig und rechthaberisch, Berlin ist abstoßend, laut, dreckig und grau, Baustellen und verstopfte Straßen, wo man geht und steht – aber mir tun alle Menschen leid, die nicht hier leben können!“. Berlin muss man nicht nur sehen, sondern auch verstehen…

Hut und Sonnenbrille

Eine Vielzahl von Gesichtern hat Berlin geprägt, am Stadtbild gewerkelt und auch am Selbstverständnis der Stadt; eine Bühne der Geschichte und Geschichten. » weiterlesen