Wald

Bis es wieder so schön grün aussieht, werden noch ein paar Monate vergehen.
Doch dann lockt er wieder zu Spaziergängen: Der deutsche Wald.

Obwohl der immer noch genauso krank ist wie vor Jahren. Spricht nur leider keiner mehr in den Medien darüber. Da gibt es offenbar „wichtigere“ Themen des Tages.
Man sollte sich im Klaren darüber sein, daß die Medien- und Politik-Öffentlichkeit nur ein kleiner Teil der Wirklichkeit ist. » weiterlesen

Photomizer gewinnen

Bei BIRGITENGELHARDT.DE läuft gerade ein Gewinnspiel bei dem man eine Lizenz des Foto-Optimierprogramms Photomizer gewinnen kann.

photomizer

Photomizer bezeichnet sich selbst als „Bildbearbeitung der nächsten Generation“ und widmet sich direkt den Schwächen und Tücken der digitalen Fotografie. Ob zu hell, zu dunkel, zu unscharf oder zu flau – Photomizer will diese Fehler mit einem Mausklick beheben. So wird aus jedem noch so verunglückten Foto das beste herausgeholt.

Bis zum 07.02.2010 läuft die Verlosungsaktion. Also schnell mitgemacht! » weiterlesen

Aufbau Ost III

Dieser Kiosk hat den Sprung in die Marktwirtschaft nicht überlebt.

Früher war ein einziger Kiosk oft für einen sehr langen Strandabschnitt „zuständig“. Über mangelnde Kundschaft brauchte sich der Kiosk-Betreiber also nicht beklagen. Lange Schlangen oder Selbstverpflegung zwischen diesen beiden Optionen mußte sich der Ostsee-Urlauber entscheiden.
Mit der Wende fiel auch dieses Monopol und das Sterben begann. Diese Kiosk-Überreste können ein Lied davon singen. Da konnte auch der „Kreml“ nichts mehr retten. » weiterlesen

Silbervogel aus der Vergangenheit

Eine DC-2 der KLM auf dem Bremer Flughafen Neuenland, der heute gern „City Airport Bremen“ genannt werden möchte.
Abgesehen von den Deppenleerzeichen vielleicht eine gute Maßnahme, um den Flughafen noch besser zu vermarkten. Denn die Bremer haben offensichtlich verstanden, wie wichtig eine innenstadtnahe Lage für einen Flughafen ist, der nicht nur von touristischen sondern hauptsächlich von Business-Zielen leben will. Ganz im Gegensatz zu Berlin, das ohne Not den Innenstadt-Flughafen Berlin-Tempelhof geschlossen und damit so ganz nebenbei eine fliegerische Tradition beerdigt hat.

Die PH-AJU war aus Anlaß des 100jährigen Bestehens des Flughafens gekommen.
KLM war die Fluggesellschaft, die 18. Juli 1820 den ersten internationalen Flug über Bremen durchführte. » weiterlesen

Eissegeln

Noch immer hat der Winter Deutschland fest im Griff. Doch der Dauerfrost hat auch angenehme Seiten, bieten sich einem doch so ganz neue Freizeitbeschäftigungen: Übers Wasser laufen oder Eissegeln sind jetzt möglich.

Aber aufgepasst! Niemals allein losziehen und vorher checken, ob das Eis auch dick genug ist. Mindestens 10 cm sollte es haben. Das ist die unterste Grenze!
Doch niemand kann sagen, ob das Eis dann auch überall gleich dick ist. Deshalb bei offenen Stellen, an denen das Wasser schon wieder zu sehen ist, an Ästen und Zuläufen und bei Neuschnee das Eis unbedingt meiden.
Zu schnell wird sonst Spaß zur Tragödie. » weiterlesen