GoPro: Vom Action-Cam-Pionier zum Börsenflop – und zurück?

Die Faszination GoPro und wie sie wieder auferstehen kann.

GoPro steht wie kaum ein anderes Unternehmen für die Demokratisierung des Abenteuers. Mit robusten, kompakten Kameras ermöglichte es die Marke Millionen von Menschen, ihre Erlebnisse in spektakulären Bildern festzuhalten. Doch nach einem rasanten Aufstieg folgte ein ebenso dramatischer Absturz. Heute kämpft GoPro um Relevanz in einem Markt, der sich rasant verändert.

Wir beleuchten die Geschichte, Erfolge, Krisen und aktuellen Entwicklungen des Unternehmens – und wagen einen Ausblick auf die Zukunft.

Die Anfänge: Vom Surfertraum zur Weltmarke

Die Geschichte von GoPro beginnt 2002 mit Nick Woodman, einem kalifornischen Surfer, der seine Wellenritte festhalten wollte. » weiterlesen

Apple erhält Patent für Actionkamera

Kurs der GoPro-Aktie fällt stark.

GoPro-Kameras* waren bisher der Inbegriff für Kameras für Outdoor und Action Filmaufnahmen. Die GoPro-Kameras sind klein, wasserdicht und stoßsicher und damit perfekt geeignet für solche Anwendungen. Sehr viele der Videos, die auf den bekannten Internet-Videoplattformen, wie YouTube, MyVideo und anderen zu finden sind, wurden mit einer GoPro aufgenommen. Um eine GoPro Digital HERO 3, GoPro Digital HERO 4 oder GoPro HD HERO kam man bisher kaum herum, wenn man in diesem Metier unterwegs war.

Doch das könnte sich jetzt ändern, denn Apple bekam nun ein Patent für eine Actionkamera zugesprochen.

Patent bei Apple

Bereits im März 2012 reichte Apple das Patent ein, doch erst in diesem Jahr, am 13.01.2015 sprach die US-Patent- und Markenbehörde das Patent den Kaliforniern zu. » weiterlesen