Warum die Analoge Fotografie ein Comeback feiert: Ein Leitfaden für Anfänger und Profis

Die analoge Fotografie erlebt ein überraschendes Comeback – und das nicht nur unter Nostalgikern oder Fotografen der alten Schule. Immer mehr junge Künstler entdecken den Reiz des Filmfotografierens für sich. Doch was steckt hinter diesem Trend?
In diesem Artikel gehen wir den Gründen auf den Grund, warum immer mehr Fotografen auf analoge Kameras setzen, und bieten praktische Tipps für alle, die selbst in die Welt der analogen Fotografie eintauchen möchten.

Die Faszination der analogen Fotografie: Warum sie zurückkehrt

Es gibt viele Gründe, warum Fotografen heute wieder auf Film setzen. Einer der Hauptgründe ist die Einzigartigkeit des Filmlooks. Analoge Bilder haben eine natürliche Körnung, ein Farbspektrum und eine Tiefe, die digitale Bilder nur schwer reproduzieren können. » weiterlesen

Batterietausch bei einer BRIO Lok

Wechsel der Batterie bei einer Spielzeuglok von BRIO®.

Weihnachten ist nun gut einen Monat her. Und unter einigen Christbäumen stand eine Spielzeugeisenbahn*. Da jeder mal klein anfängt, ist die erste Eisenbahn nicht gleich das teure Modell von Piko, Fleischmann oder Märklin. Solche Modelleisenbahnen kann man sich immer noch später kaufen, wenn man den Wert der Loks und Wagen, die schnell mal in die Hundert EURO gehen können, richtig einschätzen kann. Dann sind solche Bahnen auch eher Sammelobjekt als Spielzeug.
Für Kinderhände, die nichts anderes als spielen wollen und dabei manchmal auch rabiat zu Werke gehen, ist dagegen eine Spielzeugeisenbahn aus Holz genau das richtige. » weiterlesen