IFA 2025 in Berlin: Fotografie im Fokus – Neue Trends in Halle 20 mit AgfaPhoto & Co.

Die IFA 2025, die vom 5. bis 9. September in Berlin stattfindet, präsentiert sich erneut als globale Plattform für Consumer Tech mit Schwerpunkt auf Fotografie, Content Creation und kreativen Technologien. Besonders spannend ist dabei der Bereich „Photo, Video & Content Creation“, der in Halle 20 untergebracht ist. Dort stellen renommierte Marken wie AgfaPhoto gemeinsam mit Kodak, DJI, Lexar und vielen mehr ihre neuen Produkte und Innovationen vor.

Anzeige

Innovation & Erlebnis: Die Fotografie-Halle auf der IFA

In Halle 20 erwartet Besucher ein inspirierendes Zusammenspiel aus Technologie, Kreativität und Live-Erlebnis. Die Show Area für Photo, Video & Content Creation ist speziell für Fotografinnen, Videografinnen und Content Creators konzipiert. Besucher können neueste Kameras, Editing-Tools, Drohnen, Beleuchtungslösungen und Zubehör testen und erleben.

Hier besteht die Gelegenheit, sich auf der Spot‑Bühne von Expertinnen und Influencerinnen inspirieren zu lassen: Live‑Demos, Experten‑Talks und Diskussionen zu Themen wie KI‑basierte Fotobearbeitung, moderne Inhaltsstrategien und Social‑Media‑Storytelling stehen auf dem Programm. So bildet der Bereich nicht nur Technik, sondern auch Wissen ab.

Zwischen Tradition und Zukunft – Warum Fotografie auf der IFA zählt

Die IFA hat sich längst von einer reinen Messe für Unterhaltungselektronik zur innovativen Plattform für Content Creators entwickelt. Halle 20 verkörpert diese Entwicklung: klassische Fotografie‑Marken wie AgfaPhoto treffen auf AI‑gestützte Bildverarbeitung, moderne Drohnen und Cloud‑Editing. Die Verbindung von analogem Charme mit digitaler Funktionalität prägt das Messebild.

Die Bedeutung dieses Bereichs zeigt sich auch darin, dass etwa über 1 800 Aussteller aus aller Welt teilnehmen und in Halle 20 gezielt Angebote für Kreativschaffende bündeln.

Für alle, die in der visuellen Kommunikation arbeiten – sei es Fotografie, Film, Social Media oder Live‑Streaming – ist der Besuch ein Muss.

IFA 2025 in Berlin | Copyright: IFA Management GmbH
IFA 2025 in Berlin | Copyright: IFA Management GmbH

Agfaphoto in Halle 20 – Neue Impulse für die Fotografie

Agfaphoto, vertreten am Stand H20‑169, nutzt die IFA 2025, um seine Neuentwicklungen einem internationalen Publikum zu präsentieren. Dabei liegt der Fokus auf modernen sozialen Fotolösungen, Retro‑anmutenden Kameras mit digitaler Technik und innovativem Zubehör. Erwartet werden Produktvorstellungen wie Sofortbildkameras mit digitaler Speicherung, mobile Fotolösungen und neue Filmbasierte Konzepte mit smarter App‑Integration.

Agfaphoto nutzt die Plattform gezielt, um die eigene Markenidentität neu auszurichten: klassische Fotoästhetik trifft moderne Technologie, wodurch die Firma sowohl auf Nostalgiker als auch auf Digital Creators zielt. Im Zusammenspiel mit Kodak ergeben sich Synergien, etwa bei einer Retro‑Edition von Instant‑Filmen gekoppelt mit App‑basierter Bildbearbeitung direkt am Smartphone.

Weitere Aussteller: Vielfalt & Technik in Halle 20

Neben AgfaPhoto präsentieren sich in Halle 20 weitere namhafte Anbieter. DJI, Lexar, Insta360 und Creality zeigen nicht nur Kameras und Drohnen, sondern auch spezialisierte Zubehörlösungen wie Gimbals, Mikrofone, Speicherkarten und Beleuchtungssets. SmallRig, BOYA und AKASO bieten kreative Tools für stabile Aufnahmen und Content‑Produktion. Das Motto lautet: umfassende Foto‑ und Video‑Workflows aus einer Hand.

Die Messefläche vermittelt dabei den Eindruck eines lebendigen Kreativ‑Labors. Besucher können interaktive Stationen nutzen, sich an Green‑Screen Sets ausprobieren und direkt mit Herstellenden ins Gespräch kommen. Besonders die Kombination aus Hardware‑Vorführungen und kreativen Anwendungsbeispielen – etwa Live-Shooting‑Ecken – macht den Bereich attraktiv.

Anreise zur IFA 2025

Die IFA Berlin 2025 findet vom 5. bis 9. September 2025 auf dem Gelände der Messe Berlin, Messedamm 22, 14055 Berlin statt. Dank der zentralen Lage ist die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln unkompliziert:

  • S-Bahn: Die Linien S41, S42 und S46 halten an der Station Messe Nord/ICC, die Linien S3 und S9 fahren zu Messe Süd oder Westkreuz.
  • U-Bahn: Die Linie U2 bringt dich zur Station Kaiserdamm oder Theodor-Heuss-Platz, beide nur einen kurzen Fußweg entfernt.
  • Bus: Linien X34, X49, M49, 104, 139, 218, 349 halten direkt am Messegelände.

Für Anreisen mit dem Auto sind Parkplätze vorhanden, jedoch ist rund um das Messegelände mit hohem Verkehrsaufkommen zu rechnen – die Nutzung von Park-and-Ride mit anschließendem öffentlichen Verkehr wird empfohlen. Zudem bieten offizielle Mobilitätspartner wie Deutsche Bahn mit Event-Angeboten sowie Rabatte bei FlixBus/FlixTrain und Free2move Carsharing besondere Vorteile.

Über den Hallenplan der IFA 2025 sollte man sich am besten vor dem Besuch der Messe einen Überblick verschaffen und entsprechend planen, um nicht unnötig Zeit zu verlieren.

Öffnungszeiten der IFA 2025

Die öffentlichen Besuchszeiten sind wie folgt gestaltet:

  • Freitag, 5. September: Einlass für Privatbesucher ab 12:00 Uhr, Plattformen und Hallen bis 18:00 Uhr geöffnet.
  • Samstag bis Dienstag, 6.–9. September: Öffnungszeiten 10:00 bis 18:00 Uhr für alle Besuchergruppen, inklusive Familien, Schulklassen und Menschen mit Behinderungen.
  • Die Ausstellungshallen schließen täglich um 18:00 Uhr.

Für Fachbesucher (Trade Visitors) gelten spezielle Zeiten:

  • Einlass zur Trade Visitor Lounge bereits ab 08:00 Uhr über den Eingang Messe Süd.
  • Hallen-Zutritt ab 09:30 Uhr – am Freitag bis 12:00 Uhr exklusiv für Fachbesucher reserviert.

Ticketpreise & Kategorien

Privatbesucher (General Public)
Online-Vorverkaufspreise und reguläre Tagespreise – buchbar über die IFA Webseite:

  • Erwachsene: € 19,50 im Voraus / € 25,00 vor Ort
  • Studierende & Menschen mit Behinderung (mit Nachweis): € 12,00 im Vorverkauf / € 14,00 vor Ort
  • Kinder unter 15 Jahren: kostenfrei
  • Familienticket (2 Erwachsene + bis zu 3 Kinder): € 39,00 im Voraus / € 50,00 vor Ort

Fachbesucher (Trade Visitors)

  • 1‑Tages-Ticket: Frühbucher € 60,00 (statt regulär € 70,00)
  • 2‑Tages-Ticket: Frühbucher € 90.00 (statt € 107,00)
  • 5‑Tage-Ticket: Frühbucher € 125,00 (statt € 140,00)
  • Platinum Pass (limitiert auf 200 Stück): € 950, inklusive VIP-Vorteilen wie Zugang zu den IFA Media Days, VIP-Lounge, vorrangigem Eintritt und Sommergarten-Konzerten

Weitere Angebote

  • Schulgruppen (bis zu 33 Schüler + 2 Lehrkräfte): € 39,00
  • Begleitperson für Menschen mit Behinderung: kostenfrei (bei entsprechendem Nachweis)
  • IFA Sommergarten (Konzert‑Zugang): separat buchbar, Preise liegen je nach Veranstaltung z. B. bei € 15,60 bis über € 63,05 pro Veranstaltungstag

Fazit: Warum die Fotografie-Angebote der IFA 2025 überzeugen

Mit ihrem Fokus auf die Zukunft der visuellen Medien zeigt die IFA 2025, dass Fotografie kein Nischenthema ist, sondern Kern eines kreativen Ökosystems. Halle 20 ist die Anlaufstelle für alle, die nicht nur Geräte sehen, sondern erleben und verstehen möchten, wie Fotografie sich entwickelt. Marken wie AgfaPhoto geben mit ihrer Mischung aus Retrodesign und moderner Technik spannende Impulse, während ein breites Feld weiterer Aussteller die gesamte Bandbreite digitaler Bildproduktion präsentiert.

Ob zum Netzwerken, Lernen oder einfach Staunen – wer Fotografie liebt oder im digitalen Content‑Bereich arbeitet, findet in Halle 20 der IFA 2025 die passende Plattform für Inspiration und Innovation.

Bestseller Fotobände:
Anzeige
Bestseller Nr. 1 bei Amazon

[Letzte Aktualisierung am 29.07.2025 um 22:05 Uhr / * = werbender Link (Affiliate) / Bilder von der Amazon Product Advertising API]