IFA 2025 in Berlin: Fotografie im Fokus – Neue Trends in Halle 20 mit AgfaPhoto & Co.

Die IFA 2025, die vom 5. bis 9. September in Berlin stattfindet, präsentiert sich erneut als globale Plattform für Consumer Tech mit Schwerpunkt auf Fotografie, Content Creation und kreativen Technologien. Besonders spannend ist dabei der Bereich „Photo, Video & Content Creation“, der in Halle 20 untergebracht ist. Dort stellen renommierte Marken wie AgfaPhoto gemeinsam mit Kodak, DJI, Lexar und vielen mehr ihre neuen Produkte und Innovationen vor.

Innovation & Erlebnis: Die Fotografie-Halle auf der IFA

In Halle 20 erwartet Besucher ein inspirierendes Zusammenspiel aus Technologie, Kreativität und Live-Erlebnis. Die Show Area für Photo, Video & Content Creation ist speziell für Fotografinnen, Videografinnen und Content Creators konzipiert. » weiterlesen

Revolution der Bildbearbeitung: Wie KI die Fotografie transformiert

Die Fotografie erlebt eine bahnbrechende Transformation, angetrieben von Künstlicher Intelligenz (KI). Automatisierte Bildbearbeitung revolutioniert die Art und Weise, wie Fotografen und Content-Creator Bilder bearbeiten und präsentieren. Doch was bedeutet das konkret, und wie können wir von dieser Entwicklung profitieren?

Was ist KI-gestützte Bildbearbeitung?

Künstliche Intelligenz ist der Schlüssel zu einer neuen Ära der Bildbearbeitung. Durch Machine-Learning-Algorithmen und neuronale Netzwerke können KI-Tools Bildinhalte analysieren, Muster erkennen und Optimierungen durchführen, die vorher manuelle Eingriffe erfordert hätten. Von der automatischen Anpassung der Belichtung bis zur nahtlosen Entfernung unerwünschter Objekte – die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt.

Vorteile der automatisierten Bildbearbeitung

  1. Zeitersparnis: Fotografen können sich auf die kreative Arbeit konzentrieren, während KI wiederkehrende Aufgaben übernimmt.
» weiterlesen
GoPro: Vom Action-Cam-Pionier zum Börsenflop – und zurück?

Die Faszination GoPro und wie sie wieder auferstehen kann.

GoPro steht wie kaum ein anderes Unternehmen für die Demokratisierung des Abenteuers. Mit robusten, kompakten Kameras ermöglichte es die Marke Millionen von Menschen, ihre Erlebnisse in spektakulären Bildern festzuhalten. Doch nach einem rasanten Aufstieg folgte ein ebenso dramatischer Absturz. Heute kämpft GoPro um Relevanz in einem Markt, der sich rasant verändert.

Wir beleuchten die Geschichte, Erfolge, Krisen und aktuellen Entwicklungen des Unternehmens – und wagen einen Ausblick auf die Zukunft.

Die Anfänge: Vom Surfertraum zur Weltmarke

Die Geschichte von GoPro beginnt 2002 mit Nick Woodman, einem kalifornischen Surfer, der seine Wellenritte festhalten wollte. » weiterlesen

Top Fotografie-Messen 2025 in Deutschland: Highlights für Hobby- und Profi-Fotografen

Im Jahr 2025 erwarten Fotografie-Enthusiasten in Deutschland zahlreiche spannende Messen und Festivals, die sowohl für Hobbyfotografen als auch für Profis lohnenswert sind. Diese Veranstaltungen bieten eine ideale Plattform, um neueste Trends zu entdecken, neue Kameras zu erleben und Ausrüstung zu testen und sich mit Gleichgesinnten auszutauschen.

Top Fotografie-Events 2025 in Deutschland

In Deutschland finden im Jahr einige Messen mit dem Schwerpunkt Fotografie statt. Manche Messen erreichen dabei nur eine regionale Aufmerksamkeit – Informationen dazu findet man in der Regel in den jeweiligen Tageszeitungen oder online Event-Übersichten. Andere haben das Thema Fotografie nur als Unter-/Neben-Thema, so etwa auf Hochzeitsmessen, bei denen es auch ganz speziell um Paarfotografie geht. » weiterlesen

Die Top 4 Kameras des Jahres 2024: Welche Modelle die Fotowelt revolutionieren

Die Kamerawelt 2024 bringt innovative Technologien und bahnbrechende Modelle, die Fotografen und Videografen gleichermaßen begeistern. Ob für professionelle Fotoshootings oder kreative Videoproduktionen – die aktuell heiß diskutierten Modelle haben für jede Anwendung etwas zu bieten. In diesem Artikel stellen wir dir vier der trendigsten Kameras des Jahres 2024 vor.

1. Nikon Z6 III: Vielseitigkeit trifft auf Profi-Technologie

Die Nikon Z6 III* ist eine spiegellose Vollformatkamera, die sich als perfekter Allrounder etabliert hat. Mit einem schnellen 24,5-Megapixel-Sensor und einem neuen, extrem hellen OLED-Sucher liefert sie gestochen scharfe Bilder und Videos. Besonders für Videoenthusiasten ist sie interessant, da sie Rolling-Shutter-Verzerrungen stark reduziert und Serienaufnahmen mit bis zu 60 Bildern pro Sekunde ermöglicht. » weiterlesen

Aktuelle Trends in der Fotografie 2024: Technik, Software und Ausstattung

Die Welt der Fotografie entwickelt sich ständig weiter, und das Jahr 2024 bringt eine Vielzahl neuer Trends und Innovationen, die sowohl Hobbyfotografen als auch Profis begeistern. Dieser Artikel beleuchtet die aktuellen Trends in der Fotografie, die dafür notwendige Kamera-Technik, Software und nötige Zusatzausstattung sowie die Auswirkungen auf die professionelle Fotografie.

Künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen

KI-gesteuerte Kamerafunktionen

Ein herausragender Trend im Jahr 2024 ist die Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) und maschinellem Lernen in Kameras. Moderne Kameras nutzen KI, um automatisch Szenen zu erkennen, die besten Einstellungen vorzunehmen und sogar Bilder in Echtzeit zu verbessern. Dies erleichtert nicht nur Anfängern den Einstieg, sondern ermöglicht auch Profis, schneller und effizienter zu arbeiten. » weiterlesen

Der Kodak Moment.

Wie fehlender Innovationswille zum Untergang von Kodak führte.

Der „Kodak Moment“ ist ein Synonym für Absturz eines führenden Unternehmens durch fehlenden Willen zur Weiterentwicklung.

Die Firma Kodak war einst führend im Bereich der Fotografie, die zur damaliger Zeit natürlich komplett analog durchgeführt wurde. Sowohl KamerasObjektive, Filme – alles war analog und bewährt. Kodak garantierte analoge Qualität und Höhepunkte des fotografischen Erlebnisses, die die emotionale Kraft eines bestimmten Augenblicks einfingen. Sei es ein Familientreffen, ein Urlaubserlebnis oder ein anderes bedeutendes Ereignis, auf Kodak war Verlass.

Doch hinter der Eastman Kodak Company verbirgt sich auch die Geschichte eines Unternehmens, das einst die Fotografiebranche beherrschte, aber letztendlich an seinem mangelnden Innovationswillen scheiterte. » weiterlesen