Stille

An einem Tag wie heute, am dem wir den Volkstrauertag begehen und für einen Sportler namens Robert Enke eine Trauerfeier im Hannover 96-Stadion mit allen Fans und anschließend die private Beerdigung stattfindet, sollte einfach mal die Stille regieren.

  » weiterlesen

Freiheit.

20 Jahre Mauerfall.

Man mag es kaum glauben. Kommt es einem doch so vor, als wäre es erst gestern gewesen, daß der Eiserne Vorhang, der Deutschland über Jahrzehnte trennte, endlich fiel. Und doch ist es schon 20 Jahre her.

Wer dabei war, wird die Jubelszenen und das Gefühl der Zusammengehörigkeit nie mehr vergessen. Daran und an die unbändige Kraft der Freiheit sollte man sich immer wieder erinnern, wenn mal wieder die Probleme beim Zusammenwachsen der beiden Teile Deutschlands auf der politischen Tagesbühne hochgespielt werden.

Das Foto entstand am ehemaligen Eisenbahn-Grenzübergang Ellrich, an dem nur Güterzüge nach intensiven Kontrollen durch Grenztruppen und Stasi die Grenze passieren durften. » weiterlesen

Aufbau Ost

So sehen einige Gebäude im Osten unserer Republik noch immer aus.

Schuld daran sind oft ungeklärte Eigentumsverhältnisse, die wiederum durch den völlig unzulänglichen Einigungsvertag zustande kamen.
Eine der vielen Hinterlassenschaften des Wolfgang Schäuble, der uns jetzt wieder in die Taschen greifen darf – als Finanzminister. » weiterlesen