Geschenke der Liebe zum Valentinstag

Schmuck statt Blumen.

Heute hat der Monat Februar begonnen. Das ist der Monat, in dem der Karneval oder Fasching traditionell seinen Höhepunkt erlebt und damit auch die Ausschweifungen, was Alkohol und schnelle zwischenmenschliche Begegnungen angeht.

Tag der Liebe

Doch neben diesen oberflächlichen Dingen gibt es im Februar auch einen Tag, der der echten Liebe vorbehalten ist: Der 14. Februar ist Valentinstag, der Tag der Liebe.

Dieser Tag gehört den echten Paare, die nicht an kurzen Vergnügungen aller Art interessiert sind, sondern das langfristige Zusammenleben mit dem Partner suchen und leben. Egal ob heterosexuell oder homosexuell.

Wenn man sich allerdings ein wenig mit Statistiken beschäftigt, dann merkt man schnell, dass es um manche Beziehungen gar nicht so gut bestellt ist. » weiterlesen

eSports-Fotografie – Kontroverse oder Common Sense?

Fotojournalismus und eSports waren lange Zeit voneinander getrennt und wurden nur selten in direkte Verbindung gebracht. Natürlich gibt es – seit es eSport gibt – auch Fotos von Events, Spielern und Turnieren, aber vieles wird hinsichtlich der journalistischen Aufarbeitung noch völlig anders gehandhabt, als es beim traditionellen Sport der Fall ist. Dennoch gibt es sie natürlich, die eSport-Fotografen. Doch sind das Profis? Kann man davon leben oder ist die Nische noch so klein, dass man nach wie vor noch nicht wirklich vom Berufszweig des eSport-Fotografen reden kann? Eines vorweg: Die eSport-Fotografie unterscheidet sich grundsätzlich von der klassischen Sportfotografie, sodass sich aufstrebende Talente nicht an die klassischen Tipps zum Schießen von Sportlerfotos halten können und erklärt auch die Tatsache, dass die wenigsten eSport-Fotografen aus dem Bereich der Sportfotografie kommen, denn die Schnittmengen sind klein. » weiterlesen

Helloprint – Druck aus Leidenschaft

Der perfekte Partner für sämtliche Druckaufgaben.

Die Firma Helloprint startete vor rund 3,5 Jahren in das Standard online Druckbusiness und wuchs schnell. Dieses Wachstum ist ein eindrücklicher Beweis dafür, dass sie effizienter, günstiger, schneller und unkomplizierter als Mitbewerber in der Abwicklung der Aufträge waren. Dies gewährleisten Produktionsstätten in Europa, in denen zu 100 % der bestellten Artikel hergestellt werden.

Dort wird ausschließlich auf hochgradig zertifizierte Maschinen gesetzt, um einen maximalen Grad an Qualität gewährleisten zu können. Dabei kann man auf langjährige Erfahrung mit Druckproduktionen und dem Onlineservice zurückgreifen. Rund 70 Mitarbeiter garantieren so täglich, dass die von den Kunden bestellten Druckprodukte perfekt produziert und geliefert werden. » weiterlesen

Fotografie und Tod

Der Tod ist zugegebener Maßen ein schwieriges und oft unangenehmes Thema. Obwohl alltäglicher Bestandteil unseres Lebens, ist er in Deutschland fast zum Tabuthema geworden. Menschen begegnen dem Thema Tod oft mit hoher Sensibilität und Emotionalität. So stellt sich die Frage, ob eine fotografische Begegnung mit dem Tod überhaupt angemessen ist.
Mit Trauer wird unterschiedlich umgegangen, dies zeigt sich bereits bei dem Erstellen von Trauerkarten oder Totenbriefen. Einige werden Freude dabei empfinden, in Gedanken an einen geliebten Menschen Trauerkarten selbst designen und verschicken zu können, andere werden in dem Fall eher abblocken und die Aufgabe jemand anderem übergeben.

Ob man sich also mit dem Thema Tod künstlerisch auseinandersetzen will, muss jeder für sich selbst entscheiden und besonders auch darauf gefasst sein, dass viele Menschen darauf mit Ablehnung reagieren können. » weiterlesen

So leicht kannst du deine grafischen Kenntnisse verbessern

[Anzeige]

Mit der Kreativ-Flatrate geht das Lernen ganz leicht und macht sogar Spaß.

Schon der große russische Revolutionsführer Lenin wußte, daß das ganze Leben aus Lernen, Lernen, Lernen besteht, zumindest wird ihm dieses Zitat immer wieder nachgesagt. Egal, ob die Urheberschaft tatsächlich stimmt, am Inhalt gibt es nicht viel zu bemängeln. In Zeiten der fortschreitenden Digitalisierung unseres kompletten Lebens werden wir bis zum Ende unserer Tage unsere Kenntnisse immer wieder auffrischen und immer wieder Neues lernen müssen, um auf der Höhe der Zeit zu bleiben.

Digitale Bildgestaltung

Das gilt natürlich auch für den Bereich der Fotografie. Und zwar völlig unabhängig davon, ob du die Fotografie mehr als Hobby, als semiprofessionelle Nebeneinkunftsquelle oder als vollwertiger Fotograf betreibst. » weiterlesen

Nebenberuflich als Fotograf arbeiten

Um erfolgreich zu sein, mußt du neben deinem Können auch die notwendigen Kosten beachten.

Das Hobby zum Beruf zu machen, davon träumen viele. Besonders im Bereich der Fotografie scheint das sehr leicht möglich zu sein. Doch neben einigen amtlichen Hindernissen gibt es auch zahlreiche Kosten, die du unbedingt einkalkulieren solltest, soll dein kleines Gewerbe am Ende auch Gewinn abwerfen.
Das fängt bei den Kosten für die Fotokamera und Technik an, geht über Werbung und Marketing und hört bei den Kosten für dein Fahrzeug nicht auf. Gerade beim letzten Punkt gibt es einige Einsparmöglichkeiten, die du nutzen solltest. Unter www.Autodoc.de findest du beispielsweise passende Markenreifen für dein Auto. » weiterlesen

Lebkuchenhaus

Knusper, Knusper, Knäuschen…

Das Märchen von Hänsel und Gretel kennt wohl jedes Kind. Und das obwohl auch dieses Märchen, wie fast alle, die von den Gebrüdern Grimm aufgezeichnet wurden, äußerst grausam und brutal ist.

Erst versucht eine böse Stiefmutter die Kinder im Wald auszusetzen und so ihrem Schicksal zu überlassen. Dann werden die Geschwister durch Lebkuchen und Schokolade verführt und geraten in Gefangenschaft. Zu guter Letzt soll Hänsel gemästet und geschlachtet werden. Um das Ganze noch zu toppen, befreien sich die Kinder und stoßen die Hexe in den Ofen, wo diese den schmerzhaften Tod in den Flammen findet.

Warum man solche Schauergeschichten ernsthaft kleinen Kindern erzählt, bleibt wohl immer ein Geheimnis. » weiterlesen