Passives Einkommen schaffen! Geld verdienen durch Verkauf eigener Fotos

Mit eigenen Fotos regelmäßig Geld verdienen.

Auf ihrer Festplatte haben Sie unzählige Fotos gespeichert? Sie sind der Meinung, dass diese Bilder eine hohe Qualität haben und sich zum Verkauf eignen? Machen Sie Ihre wertvollen Arbeiten zu Geld! Zahlreiche Stockagenturen machen den Verkauf von eigenen Fotos im Internet heute leicht.

Wer Interesse an ihren Fotos hat

Das Internet ist schnelllebig. Zahllose Nachrichtenseiten, Blogs und Zeitungen benötigen immer neue Inhalte um für Leser interessant zu sein. Diese Inhalte bestehen nicht nur aus geschriebenen Texten, sondern auch aus Bildern. Daneben suchen Werbeagenturen ständig neue Fotos, um interessante Anzeigen, Broschüren oder Plakate erstellen zu können. » weiterlesen

Die 9 skurrilsten Weihnachtstraditionen

Überall in der Welt wird das Weihnachtsfest anders gefeiert. Manchmal auch sehr skurril.

Es gibt nicht viele Feste im Jahr, die in aller Welt am gleichen Tag gefeiert werden. Weihnachten zählt eindeutig dazu. Doch wie das Fest gefeiert wird, das ist von Land zu Land, von Erdteil zu Erdteil und von Region zu Region völlig Unterschiedlich. Das ist durchaus verständlich. Die Familie steht jedoch bei den meisten an Weihnachten im Mittelpunkt. Manche Rituale sind jedoch etwas außergewöhnlich.

Skurrile Weihnachtstraditionen

In Deutschland ist Tradition und Sitte, an Heiligabend die Geschenke unter dem geschmückten Weihnachtsbaum* zu finden bzw. vom echten Weihnachtsmann überreicht zu bekommen. » weiterlesen

Beeindruckende Innovationen bei der Smartphone-Fotografie

In den letzten zehn Jahren haben sich die Smartphones in Bezug auf Fotografie stark weiterentwickelt. Mittlerweile zählt die Qualität der Kamera beim Verkauf eines Gerätes zu den wichtigsten Faktoren. Im Folgenden wollen wir einen Blick auf die neueste Generation von Mobilgeräten werfen, die uns bessere Fotos als jemals zuvor versprechen.

Abenteuerliche Versprechen

Die meisten Smartphonehersteller sind natürlich stark darum bemüht, uns mit unrealistischen Versprechungen über Megapixel zum Kauf zu bewegen. Und in Zeiten von Instagram ist auch wirklich fast jeder auf der Suche nach einer Möglichkeit, die besten Schnappschüssen aufzunehmen.

Die chinesische Firma Huawei ist vor Kurzem in die öffentliche Kritik geraten, als herauskam, dass für die Werbung des Smartphones P9 Fotos verwendet worden waren, die von einer Spiegelreflexkamera und nicht von einer Smartphonekamera stammten. » weiterlesen

Was ist der Unterschied zwischen einer Design- und einer Corporate Design Agentur?

Ein professionelles, firmenbezogenes Design soll in erster Linie die Funktion bzw. das Produkt des Unternehmens klar darstellen und in zweiter Instanz eine Abgrenzung gegenüber der Konkurrenz bilden. Über die bewußte und auch suggestiv-konzipierte Gestaltung werden Farbe, Form und Symbolik vereint.

Corporate Identity

Bevor eine Gestaltung der visuellen Identität eines Unternehmens geschehen kann, muß zuerst das CI definiert werden. Die CI bzw. Corporate Identity (das Erscheinungsbild eines Unternehmens in der Öffentlichkeit) bildet den Zusammenschluß der Merkmale, die das Unternehmen von seiner Konkurrenz unterscheidet. Die CI ist die Persönlichkeit und der wahrgenommene Charakter des Firmenprofils. Das Selbstverständnis, Handlungskonzept, Wertesystem und die firmenintern gelebte Kultur wird durch die CI ausgedrückt. » weiterlesen

Digitale Bildarchivierung: Mangelnde Fokussierung auf Datensicherheit

Selfie, Hochzeit, Urlaub, Kindergeburtstag: Die Deutschen lieben es, die schönsten Momente in ihrem Leben mit Schnappschüssen in Erinnerung zu behalten. Das Smartphone hat dabei den digitalen Kameras den Rang abgelaufen und ist fürs schnelle Bild die Nummer eins geworden.
Allerdings: Wenn es um die Sicherung ihrer Bilder geht, besteht Nachholbedarf. Das hat eine aktuelle Umfrage des Elektronikversenders reichelt elektronik ergeben, der im Netz unter www.reichelt.de erreichbar ist.

Beliebteste Kamera: Das Smartphone

Das überrascht wohl kaum jemanden: 51 Prozent der Deutschen fotografieren am meisten mit ihrem Smartphone. Das hat die von reichelt elektronik ins Leben gerufene repräsentative Umfrage, die von Kantar Emnid umgesetzt wurde, gezeigt. » weiterlesen

Lost Place – Fotos von verlassenen Orten

Schaurig schön oder historisch bedeutsam. Fotos von verlassenen Orten sind immer wieder ein echter Hingucker.

Die Lost Place Fotografie erfreut sich in den letzten Jahren einer wachsender Beliebtheit. Sie ist eng verwandt mit dem Hobby des sogenannten „Urbexen“ (steht für Urban Exploration = Erkundung von verlassenen Orten). Den Fotografen geht es in der Regel darum, vom Verfall bedrohte Gebäude fotografisch vor dem Verschwinden zu bewahren und Eindrücke von dem Leben zu dokumentieren, das sich dort einst abgespielt hat. Teilweise geschieht dies im reinen Reportagestil, teilweise wird das Hobby auch mit künstlerischem Anspruch betrieben.

Was sind Lost Places?

Lost Places sind in der Regel Orte oder Bauwerke, die nicht mehr in Benutzung sind. » weiterlesen

Der Super-Supermond

Deutschland im Mondfieber.

Man könnte meinen, Bösewicht Gru aus dem Film Minions sei es tatsächlich gelungen den Mond zu stehlen. Doch das Gegenteil ist der Fall.

Der Mond ist dieser Tage der Erde näher als das sonst der Fall ist. Und das die Medien geschlossen Werwolf-artig aufheulen. Der Super-Supermond wurde einhellig ausgerufen.

Unser Mond-Foto

Diesen Trend können wir uns natürlich nicht entziehen und haben deshalb ebenfalls ein entsprechendes Foto auf unserem Instagram Kanal veröffentlicht.

https://www.instagram.com/p/BMzc_HvAtUP/

Viele Betrachter haben uns ein Like hinterlassen. Danke dafür.

Der Hype

Ganz nachvollziehen läßt sich der Hype um den Supermond jedoch nicht, wie du bei Wetterfrosch Kachelmann nachlesen kannst. » weiterlesen