Raider …sonst ändert sich nix.

Wenn du diesen Werbespruch noch im Original kennst, dann bist du alt.

„Aus Raider wird Twix, sonst ändert sich nix.“ – das ist auch schon wieder 25 Jahre her.

Die Älteren werden sich noch erinnern. Raider war mal ein sehr beliebter Schokoriegel. Unten Keks, darüber Karamell und umhüllt mit Schokolade.

Seit 1976 gab es diesen Schokoriegel in Deutschland und Österreich zu kaufen. Als „Pausensnack“, für die Bekämpfung des kleinen Hungers zwischendurch war der Riegel besonders bei jungen Leuten sehr angesagt. So manches Taschengeld wurde für Raider geopfert.

Raider – das klang auch so schön amerikanisch und weltläufig. Dabei wurde dieser Riegel, der von Mars Inc. » weiterlesen

Entwicklungsgeschichte der Fotos

Von der Camera Obscura zur digitalen Revolution.

Joseph Nicéphore Niepce entwickelte die ersten Bilder. Er hatte mit Hilfe der Camera Obscura geschafft, bestimmte Bilder der Außenwelt auf Flächen zu übertragen. Diese Bilder konnten auf Chlorsilberpapier projiziert werden. Doch verblassten diese Bilder ab dem Moment, ab dem Licht eintraf.

Im Jahr 1826 schaffte er es dann das erste Bild zu entwickeln, das nicht direkt verblasste. Auf dem ersten Bild, das er aufgenommen hat, erkennt man seinen Blick aus dem Arbeitszimmer. Doch hierfür benötigte er eine Technik, die eine Belichtungszeit von bis zu 8 Stunden hatte. Das heißt, es war unmöglich bewegende Sachen oder gar Menschen aufzunehmen. » weiterlesen

Google Doodle zum Internationalen Frauentag

Für die Frauen der Welt – und deren Rechte.

Heute ist der 08. März, der internationale Tag der Frau. Google ehrt die Frauen mit einem Doodle.

Der internationale Frauentag war Initiative sozialistischer Organisationen in der Zeit um den Ersten Weltkrieg im Kampf um die Gleichberechtigung, das Wahlrecht für Frauen und die Emanzipation von Arbeiterinnen. Die Vereinten Nationen ernannten ihn später zum Tag der Vereinten Nationen für die Rechte der Frau und den Weltfrieden.

Frauentag vs. Muttertag

In Westen Deutschlands dürfte dieser Tag deshalb weniger bekannt sein, als im Osten des Landes. Doch der Muttertag, der gern als Alternative zum Frauentag genannt wird, kann diesen weder inhaltlich noch intellektuell ersetzen. » weiterlesen

25 Jahre Urlaub für dein Foto.

Neckermann macht’s möglich.

Nein, das ist kein Scherz. Neckermann Reisen hat sich eine ungewöhnliche Kampagne ausgedacht, bei der man tatsächlich 25 Jahre lang in den Urlaub fahren kann. Neckermann macht’s immer noch möglich.

Instagram Kampagne

500.000 gelbe Herz-Luftballons, 25 Jahre Urlaub und 15 Instagramer, die mit ihrer Reichweite punkten – das sind die Zutaten einer wirklich einmaligen Aktion, die Neckermann Reisen, das Reiseunternehmen gehört mittlerweile zu Thomas Cook, gerade gestartet hat. Besonders Foto-Liebhaber werden dabei auf ihre Kosten kommen.

Teilnahme

Jeder kann bei dieser Aktion mitmachen und mit ein wenig Glück 25 Jahre lang für jeweils 3.000 Euro pro Jahr in den Urlaub fahren. » weiterlesen

5 Tipps für bessere Fotos von Frauen mit „Problemzonen“.

So machst du bessere Fotos von Frauen mit „Problemzonen“.

Je, der privat Fotoaufnahmen von Frauen macht, kennt das: Frauen stehen ungern vor der Kamera, weil sie sich nicht wohl fühlen. Dabei ist ganz egal, ob es die eigene Freundin, eine Verwandte oder Bekannte oder auch eine nur flüchtig Bekannte aus dem täglichen Umfeld ist.

Viele Frauen haben Probleme mit ihrem Aussehen bzw. dem Aussehen, von dem sie denken, das es sie erreichen müssen. Frauen wollen perfekt sein. Zumindest denken viele, daß sie genau das immer und über all müssen. Deshalb haben sie Probleme mit Fotoaufnahmen, in denen sie die Hauptrolle spielen sollen. » weiterlesen

Die erste Abmahnung gegen private Drohne rechtskräftig

Auch im privaten Einsatz sind Drohnen rechtlich heikel. Filmen über fremden Grundstücken ist nicht erlaubt.

Drohen und ferngesteuerte Quadrocopter* erfreuen sich immer größerer Beliebtheit, besonders auch im privaten Umfeld. Für ein paar Euro gibt es mittlerweile zahlreiche Modelle in unterschiedlichen Leistungsklassen.
Die meisten Drohnen verfügen heutzutage auch über eine eingebaute Kamera, mit Fotos und Videos möglich. Auch hier entscheidet natürlich der Preis über die Leistungsfähigkeit der Kamera, je teurer desto besser ist dabei der Maßstab.

Rechtliche Vorgaben

Doch neben etwas flugtechnischer Übung, die unbedingt nötig ist, um die Drohne einigermaßen absturzsicher in die gewünschten Regionen zu manövrieren, gilt es auch die rechtlichen Vorgaben beim Einsatz einer Drohne zu beachten, sonst kann es ganz schnell teuer werden. » weiterlesen

Amsterdam und seine Grachten

Die niederländische Hauptstadt vom Wasser aus betrachtet.

Wer noch nie in Amsterdam war, hat definitiv etwas verpaßt. Die Altstadt, die Grachten und das ganz eigene Flair der niederländischen Hauptstadt muß man mindestens einmal im Leben, gern auch öfter erlebt haben.

Besonderer Anziehungspunkt, neben den besonders bei deutschen Touristen beliebten Coffieshops, wobei man mittlerweile dazu übergegangen ist, Haschisch nur nur an Einwohner auszugeben, sind die vielen Wasserwege, die Amsterdam umschließen, durchziehen und die den Mittelpunkt der Stadt bilden. Ohne das Wasser wäre Amsterdam einfach unvorstellbar.

Das sehen auch die Holländer so. Wann immer es geht, versuchen sie ihren engen Häusern und Wohnungen zu entfliehen und genießen die weitläufige Freiheit auf dem Wasser. » weiterlesen