iPhone 6s hat schlechte Kamera

Im Benchmark-Test schneidet die Kamera des iPhone 6S schlecht ab.

Höher , schneller weiter. Wenn ein neues Smartphone herauskommt, noch dazu als Flaggschiff eines Herstellers, sollte man eigentlich davon ausgehen, daß dieses Gerät auch die besten aktuellen Eigenschaften auf sich vereint. Doch beim Apple iPhone 6S scheint das nicht der Fall zu sein.

Schlechter Benchmark

Wie die Tester von DxOMark herausgefunden haben, wurde die Kamera des iPhone 6S gegenüber dem Vorgängermodell nicht verbessert. Neue herausgekommene Smartphones anderer Hersteller, besonders die mit dem Betriebssystem Android ausgestattet sind, konnten deshalb in puncto Kamera locker am iPhone vorbeiziehen. Stillstand bedeutet nun einmal Rückschritt, besonders im Bereich Smartphone und Handy. » weiterlesen

#Wurstgate: Wurst soll Krebs verursachen.

Untersuchungen der WHO stufen Wurst und Fleisch als krebsverursachend ein.

Was darf denn überhaupt noch essen? Das werden sich viele mittlerweile fragen. Entweder die Lebensmittel sind chemisch verseucht, siehe Dioxin-Skandal und andere, oder sie enthalten gar nicht das, was auf der Packung steht. Da springt schon mal ein Pferd aus der Lasagne.

WHO

Doch jetzt geht es praktisch ans Eingemachte. Auch die Grundsubstanz selbst ist nicht bedenkenlos. Die Weltgesundheitsorganisation WHO stuft rotes Fleisch* generell und alle Arten von verarbeitetem Fleisch, dazu gehört z.B. geräuchertes oder gepökeltes Fleisch, als gefährlich ein. Solches Fleisch und Wurst, die aus solchem Fleisch hergestellt ist, erhöht nach Ansicht der WHO das Risiko, an Darmkrebs zu erkranken. » weiterlesen

Uhren umstellen: Sommerzeit 2015 zu Ende.

Am kommenden Sonntag geht die Sommerzeit zu Ende.

Es ist mal wieder so weit, die Uhren* werden umgestellt. Am kommenden Sonntag, den 25. Oktober 2015 wird in der Nacht um 3 Uhr die Uhrzeit eine Stunde zurück auf 2 Uhr gestellt.

Die Mitteleuropäische Sommerzeit MESZ ist dann zu Ende und es regiert wieder die Normalzeit MEZ in Deutschland.

Der 25 Stunden Sonntag

Dadurch, daß die Uhrzeit um 3 Uhr eine Stunde zurückgestellt wird, gibt es die dritte Stunde in dieser Nacht gleich zweimal.
Hoffentlich kommt dadurch nicht das Raum-Zeit-Kontinuum durcheinander, ganz so wie in „Zurück in die Zukunft“ mit dem Fluxkompensator und einem DeLorean als Zeitmaschine. » weiterlesen

Google Doodle für 40 Jahre Yps Magazin

1975 ging das erste Yps Heft an den Start.

40 Jahre ist es her, daß in Berlin das allererste Yps-Heft in die Zeitungskioske kam. Am 13.Oktober 1975 war es so weit. Wer abergläubisch ist, wegen des 13. Oktobers, dem sei gesagt, der 13.10. war im Jahr 1975 ein Montag.

Und auch sonst überließen die Macher im Verlagshaus Gruner + Jahr nichts dem Zufall. Bereits vor der ersten Ausgabe des Yps Magazins wurden in Hessen fünf Testausgaben herausgeben. Das Kängeruh Yps, immerhin der Namensgeber für das Magazin, war bei diesen Test-Heften jedoch noch nicht dabei.

Bis zum Jahr 2000 wurden die Yps Hefte regelmäßig produziert, dann stellte der Egmont Ehapa Verlag, der erst ein Jahr zuvor die Rechte übernommen hatte, das Magazin ein. » weiterlesen

Seehund, Seelöwe und Seebär

Die Nordsee – ein wichtiges Stück Natur.

Die Nordsee ist ein wichtiges Meer für Deutschland. Zahlreiche Güter werden über dieses nordische Gewässer transportiert. Deutschland, für das der Export ein sehr wichtiges wirtschaftliches Standbein darstellt, ist geradezu abhängig vom freien Zugang zum offenen Meer. Die Containerschiffe transportieren tagtäglich tausende Container aus aller Welt in die Häfen an der deutschen Küste. Sie schaffen neue Waren heran und – noch viel wichtiger – bringen unzählige Güter „made in Germany“ auf den Weltmarkt.

Neben der Schiffahrt gibt es weitere Branchen von hoher Bedeutung in und an der Nordsee. Den Fischfang, die Erdölgewinnung und die Stromerzeugung in Off-Shore-Windkraftanlagen, um nur ein paar davon zu nennen. » weiterlesen

Hochzeitsshooting – Was passiert mit den Gästen?

„Das Glück ist das einzige, das sich verdoppelt, wenn man es teilt.“ Nach dem ersten Kennenlernen und der gemeinsam verbrachten Zeit erkennen Liebende recht schnell, dass ihre Blicke in dieselbe Richtung schauen: In die gemeinsame Zukunft, die vor ihnen liegenden Jahre, die gemeinsamen Kinder. Viele Paare entscheiden sich dann zu heiraten.

Damit die Hochzeit noch lange in Erinnerung bleibt, bieten sich Fotos von allen Gästen an. Noch vor ein paar Jahren bestand die klassische Hochzeitsfotografie vor allem aus einem kurzen Paarshooting und einigen Gruppenfotos mit allen Hochzeitsgästen und den Familien. Die Bilder wurden meist direkt vor der Hochzeitslocation gemacht, während sich die anderen Gäste bei einem Glas Sekt miteinander bekannt machten. » weiterlesen

Wenn der Pleitegeier kreist

Für Volkswagen kann es ziemlich eng werden.

Volkswagen hat die eigenen Kunden und staatliche Behörden betrogen. So viel steht fest. #Dieselgate ist dafür der passende Hashtag in den sozialen Medien.

Betrug bei den Abgasen

Mit manipulierter Software sorgten die Wolfsburger dafür, daß ihre Diesel-Fahrzeuge die strengen Abgasbestimmungen in den USA einhielten. Allerdings nur, solange der Wagen sich auf einem Prüfstand befindet. Die Software erkennt die Prüfsituation und regelt das Motormanagement so, daß die Emissionen, vor allem an Stickoxiden, drastisch begrenzt werden. Im Normalbetrieb erreichen die Dieselfahrzeuge aus dem Hause Volkswagen die strengen Vorgaben nicht. Hier werden die Grenzwerte bis zum 40-Fachen überschritten. » weiterlesen