Abhören

Der NSA-Skandal zeigt seine Wirkung.

Nach dem Bekanntwerden des Abhörskandals des US-Geheimdienstes NSA ist eines klar: Jeder muß sich selbst um die Sicherheit seiner Daten kümmern. Die deutsche Bundesregierung ist offenkundig weder willens noch in der Lage, sich um den Datenschutz für deutsche Bürger zu kümmern. Vielmehr steckt man wohl schon seit Jahren mit den Schnüfflern von der NSA und anderer ausländischer Geheimdienste unter einer Decke.

Daß man als normaler Internetnutzer niemand mehr trauen kann und die mögliche Überwachung ständig im Hinterkopf behält, zeigt seine Wirkung. Selbst bei solch normalerweise harmlosen Bildmotiven muß man unweigerlich an die allumfassende Überwachung durch Prism und Tempora denken. » weiterlesen

Erneuter Hacker-Angriff auf Instagram

Der Früchte SPAM kehrt zurück.

Vor knapp einem Monat war Instagram schon einmal das Ziel von Hackern. Mit zahllosen Frucht-Fotos und Beiträgen zu einer Frucht-Diät griffen sie das Netzwerk an. Nun spammen sie schon wieder die User-Feeds zu.

Was sich eher harmlos anhört, ist in der Realität aber ein großes Problem für die Foto-Plattform. Die zahllosen hochgeladenen Fotos von Früchten und Smoothies legten vor ein paar Wochen das Fotonetzwerk fast lahm. User, die versuchten sich bei Instagram einzuloggen, bekamen eine Fehlermeldung und hatten Schwierigkeiten das Netzwerk zu nutzen. Das war ärgerlich, aber nicht dramatisch.
Die Hacker hingegen versuchten mit ihrer Aktion, die Passwort-Schranke von Instagram zu durchbrechen und im Namen der User über deren Konten Beiträge zu verbreiten. » weiterlesen

Woran erkennt man einen guten Werbefotografen?

Ein Werbefotograf kommt für die unterschiedlichsten Aufnahmen in Frage. Egal ob Produktaufnahmen für die Website, Food Fotos für das neue Kochmagazin oder Fashions Bilder für die Printkampagne gefragt sind: Der Werbefotograf ist für die Aufnahmen verantwortlich. Wie so oft wird bei der Recherche nach dem geeigneten Profi dazu eine Suchmaschine im Internet herangezogen. Bereits nach der ersten Suche wird man feststellen: Das Angebot ist riesig. Daran scheitert es nicht. Viel wichtiger ist es jedoch, die Qualifikation des Fotografen ausfindig zu machen. Denn nur ein echter Profi wird am Ende ein professionelles Ergebnis liefern. Im Folgenden werden Kriterien gezeigt, auf die bei der Auswahl des Fotografen geachtet werden sollten. » weiterlesen

Boeing Dreamliner mit Google Earth verfolgen

Die Flüge aller Boeing 787 live verfolgen.

Der Dreamliner hat seit seinem Auslieferungs-Start, der auch schon nur arg verzögert über die Bühne ging, mit Problemen zu kämpfen. Mal waren es die Batterien, die gar zu einem Startverbot alle Boeing 787 Dreamliner, verhängt durch die US-Flugaufsichtsbehörde, führte, mal waren es irgendwelche Warnlampen, die zur Umkehr zwangen. Wäre der Dreamliner ein Auto, würde man wohl von einem Montagsauto sprechen.

Doch Kinderkrankheiten gehören wohl dazu, wenn man solch ein komplett neues Flugzeug auf den Markt bringt. Konkurrent Airbus kann da ein Lied von singen mit seiner A380, mit der Airbus wohl kaum noch in die Gewinnzone fliegen wird. » weiterlesen

Fliegenpilz

Schön, aber giftig.

Nicht alles, was schön anzuschauen ist, ist auch ungefährlich. Eher im Gegenteil.
Der Fliegenpilz ist dafür ein schönes Beispiel, im wahrsten Sinne des Wortes. Sein roter Hut mit den vielen weißen Tupfern ist wirklich schön anzusehen.

Essen sollte man den Pilz aber auf keinen Fall. Der Amanita muscaria, wie der Fliegenpilz wissenschaftlich heißt, ist zwar nur schwach giftig, aber nicht harmlos. Die Ibotensäure, die sich hauptsächlich in den Lamellen unter dem Hut finden läßt, führt nach ca. 3 Stunden nach dem Verzehr dazu, daß dem Alkoholrausch ähnliche Symptome auftreten. Das sind vorallem Verwirrtheit, Unruhe und Mattigkeit. Und je nach Stimmungslage auch Angstgefühle und Depressionen oder Euphorie und Glücksrausch. » weiterlesen

Brücken

Interessante technische Bauwerke

Eine Brücke ist ein Bauwerk zum Überspannen von Hindernissen in Verkehrswegen, wie Straßen, Eisenbahnstrecken, Geh- und Radwegen, Wasserstraßen und Rollbahnen für Flugzeuge. So steht es ganz trocken und nüchtern betrachtet bei Wikipedia.
Dabei sind die meisten Brücken ein technisches Meisterwerk. Jede ist anders und individuell auf die örtlichen Begebenheiten angepaßt, zwei komplett gleiche wird man kaum finden.

Es lohnt sich also durchaus, mal stehen zu bleiben und eine Brücke näher zu betrachten. » weiterlesen

Wie findet man die richtige Fotolocation?

Ein Katalog für tolle Fotoshooting-Locations hilft dabei.

Als Fotograf ist es immer wichtig, eine tolle Location für die Aufnahme seiner Bilder zu finden. Aber auch Urlauber brauchen passende Objekte oder Landschaften, um schöne Fotos schießen zu können. Ob einfach nur Urlaubsfotos oder ein professionelles Shooting machen will: Die Umgebung spielt eine ausschlaggebende Rolle.

Das Portal fotoshooting-locations.de erleichtert hierbei die Suche nach solchen Locations erheblich. In einem Online-Katalog findet man bereits als gut befundene Locations übersichtlich in einer Karte aufgelistet. Jeder Eintrag ist mit einem Foto versehen und beinhaltet eine Beschreibung, so dass man genau prüfen kann, ob diese Location der richtige Ort für den nächsten Urlaub oder das nächste Fotoshooting ist. » weiterlesen