Muttertag 2013

Einen schönen Muttertag!

Allen Müttern und allen, die es noch werden wollen. Laßt euch reich beschenken.

Blumen zum Muttertag

Wenigstens ein Tag im Jahr, an dem die Arbeit der Mutter gebührend gewürdigt wird. Jede Mutter, die das unterschreiben würde, hat bei der Erziehung der Kinder und in ihrer Beziehung leider Grundlegendes falsch gemacht. Normalerweise sollte es gar keinen Muttertag geben müssen. Einen Vatertag auch nicht. » weiterlesen

Kühe auf der Weide

Endlich sind die Weiden wieder grün.

Auch die Tiere sehnen sich den Frühling herbei. Dann heißt es endlich wieder frisches Gras und Grün. Und endlich wieder den ganzen Tag nach draußen auf die Weide.

Allerdings nur, wenn der Bauer seine Tiere liebt und sie dementsprechend hält. Industrielle Tierproduktion verzichtet zunehmend darauf, die Tiere auf die Weide zu lassen. Dann stehen die Kühe ihr ganzes Leben im sogenannten Offenstall, dürfen aber nicht frei auf der Weide herumlaufen. Mit artgerechter Tierhaltung hat das nicht mehr viel zu tun.

Diese Rinder haben es da eindeutig besser getroffen.

Wer die Haltung in den Offenställen nicht unterstützen will, sollte ganz einfach beim Fleisch- und Milchkauf darauf achten, woher die Produkte stammen. » weiterlesen

Die nackte Wahrheit und anderes

Museum in Berlin zeigt nackte Haut.

Das Berliner Museum für Fotografie zeigt Aktfotos aus der Zeit der Jahrhundertwende. In der Zeit um 1900 erlebte die Aktfotografie eine echte Blütezeit.

Auf Postkarten, Zigarettenkarten, Plakaten und Zeitschriften erschienen zahlreiche fotografische Akte. Aber auch als Werbeträger, Künstlervorlage, Sportleransporn, Lehrbild und Sammelobjekt diente auch schon damals die Darstellung des nackten Körpers. Es ist also keineswegs so, daß -wie oft behauptet- erst in der heutigen Zeit der nackte Mensch allgegenwärtig ist. Schon um 1900 durchdrang der Körperkult und die Erotik die Medien und den Alltag der Menschen.

Das Museum präsentiert in der Fotoschau, die noch bis zum 25. » weiterlesen

Dein Foto auf der Bing.de Startseite

Die Suchmaschine Bing.de sucht Fotos für die Startseite.

Viele Internetnutzer glauben es gibt nur Google, wenn es darum geht, Informationen im Internet zu suchen und zu finden. Doch das ist falsch. Google ist sogar so etwas wie das Küken unter den Suchmaschinen. Lange vor Google gab es bereits andere, wie Yahoo und Altavista. Deren Bedeutung hat mit dem Auftreten von Google allerdings stark abgenommen. Nicht umsonst heißt es heute „ich google das mal schnell“, wenn man eine Info sucht.

Auch der Softwarekonzern Microsoft wollte im Geschäft der Suchmaschinen mitmischen. Nicht zuletzt auch, weil mit der Einblendung von Werbung gigantische Einnahmen möglich sind, wie Google jedes Mal aufs Neue beweist. » weiterlesen

Google Doodle zum Earth Day

Heute ist Earth Day – Google erinnert daran mit interaktivem Doodle.

Um die Erde steht es nicht gut. Klimawandel, Erderwärmung und Umweltzerstörung setzen dem blauen Planeten zu. Die Politik in allen Ländern der Erde weiß um die Gefahren, die für unseren Heimatplaneten durch die exzessive Ausbeutung der Ressourcen und den steigenden Ausstoß von CO2 immer mehr zur existenziellen Bedrohung werden.
Es bleibt nur noch wenig Zeit zum Handeln, will man die Zerstörung der Umwelt noch irgendwie in den Griff bekommen und die stärksten Auswirkungen zumindest teilweise verhindern.
Zum Diskutieren bleibt dagegen keine Zeit mehr. Trotzdem werden immer wieder Konferenzen im großen Stil abgehalten, die entweder zu keinem Ergebnis führen oder bei denen die Beschlüsse nicht das Papier wert sind, auf dem sie publikumswirksam festgehalten und verkündet werden. » weiterlesen

Was macht eine gute Visitenkarte aus?

Eine gute Visitenkarte ist von hoher Image- und Werbewirksamkeit. Sie gilt als erster Eindruck und Aushängeschild sowohl im privaten Leben als auch im Geschäftsleben. Die Person, die sich durch die Visitenkarte vorstellt, präsentiert sich bzw. das Unternehmen, für das sie tätig ist und repräsentiert es als dessen Mitarbeiter.

Das Image und die Marktposition können über die Visitenkarte eindeutig kommuniziert werden. Die Papier- und die Druckqualität sind daher von entscheidender Wichtigkeit, um einen wirklich guten Eindruck beim Empfänger zu hinterlassen (hochwertige Visitenkarten finden Sie auf 123cards.de). Die Standardabmessung für Visitenkarten sollte zumindest im Geschäftsleben eingehalten werden. Für private Karten oder künstlerische Berufe sind individuelle Designs aber durchaus empfehlenswert. » weiterlesen