Auf dem Rummelplatz

Herbstzeit ist Kirmeszeit.

Alle Jahre wieder locken im Herbst die Jahrmärkte. Zwischen Sommerurlaub und Weihnachtsmarkt sind allerorts die Karussells und Buden aufgebaut. Es riecht nach Bratwurst, Liebesäpfeln, gebrannten Mandeln und Zuckerwatte.

Die Jugend trifft sich am Autoscooter und versucht möglichst cool auszusehen. Sehen und gesehen werden ist das Motto.

Viel mitfahren und die anderen mit chaotischen Fahrbewegungen anrempeln tun sie aber nicht. Man hält lieber Ausschau nach dem anderen Geschlecht.
Dafür ist an anderen Fahrgeschäften mehr los.

Hier kann man sich sehr schön in alle Himmelsrichtungen schleudern lassen und so sein Gleichgewichtssinn auf Funktion testen.

Und am Ende lockt die süße Gefahr. » weiterlesen

Entenblick

Schau mir in die Augen

Dieser Blick geht in die Tiefe. Diese Stockente sucht entweder die Gefahr oder ist sich ihrer sehr sicher. So viel steht fest.

Ob sie aber wohl schon ahnt, dass es mit dem Näherrücken der weihnachtlichen Feiertage für sie gefährlich werden könnte? Enten- oder Gänsebraten steht bei vielen Deutschen hoch im Kurs am ersten Weihnachtsfeiertag. Da darf sie dann der Ehrengast beim familiären Festessen sein. » weiterlesen

Sommerzeit zu Ende. Uhren umstellen!

Die Sommerzeit geht ihrem Ende entgegen.

Am kommenden Sonntag, den 30. Oktober, ist mal wieder so weit. Die Uhren werden umgestellt. Die Sommerzeit 2011 ist zu Ende.

Sonntag früh um 3 Uhr werden die Uhren eine Stunde zurück auf 2 Uhr gestellt. Die europäische Sommerzeit (MESZ) wird damit wieder von der normalen mitteleuropäischen Zeit (MEZ) abgelöst.

Die Stunde zwischen 2 und 3 Uhr gibt durch diese Uhrumstellung gleich zweimal in dieser Nacht. Vielleicht sollte jeder schonmal überlegen, was er mit der geschenkten Stunde anfangen will.

Die Vögel jedenfalls wissen, was die Uhr geschlagen hat, und ziehen Richtung Süden, um bei angenehmen Temperaturen und Klima zu überwintern. » weiterlesen

IranAir Airbus A300

Ein Airbus A300B4-605R der IranAir am Airport Hamburg.

Der Airbus mit der Registrierung EP-IBA am 04.04.2010 auf dem Flughafen Hamburg-Fuhlsbüttel. Ein seltener Anblick, denn IranAir steht auf der schwarzen Liste der Europäischen Union.

Sämtliche Flugzeuge -mit Ausnahme von 14 Airbus A-300 Flugzeugen, 8 Airbus A-310 und 1 Boeing B-737- dürfen nicht in den europäischen Luftraum einfliegen. Die Bedenken bezüglich der Sicherheit gegen die restlichen Flugzeuge der IranAir-Flotte, die immerhin aktuell 51 Flugzeuge der Hersteller Airbus, Boeing, Fokker und Tupolev umfasst, sind einfach zu groß. Aufgrund des Handelsembargos gegen die Islamische Republik ist die Ersatzteilversorgung lückenhaft. Dadurch sind viele Maschinen in einem technisch sehr schlechten Zustand. » weiterlesen

Der Supermarkt in der U-Bahn

Innovative Nutzung des QR-Codes.

Die Supermarktkette Tesco will wachsen. Zur Zeit ist man „nur“ Nummer 2 in Korea, was unter anderem daran liegt, daß Tesco nicht so viele Shops wie der Hauptkonkurrent hat. Was also tun? Einfach immer neue Supermärkte öffnen, sollte jedoch nicht der Weg sein. Tesco wollte die Waren zum Kunden bringen und das ohne großen Aufwand. So kam man auf die Idee des Supermarkts in der U-Bahn.

Man fotografierte die Produkte für den täglichen Bedarf, erstellte daraus riesige Poster und hängte diese in U-Bahnstationen auf. Beim ersten Anblick vermutet man echte Kühl-Regale mit echten Waren an der Stationswand. » weiterlesen

1 Jahr-Einkaufsflatrate gewinnen

Blogger können eine 1 Jahr-Einkaufsflatrate gewinnen.

Am 28. Oktober ist mal wieder Weltspartag. Und wenn schon die Staaten der Euro-Zone nicht mehr wissen, was Sparen bedeutet, und die nicht vorhandene Kohle mit vollen Händen rauswerfen, dann sollten wenigstens die Blogger mit gutem Beispiel vorangehen.

einkaufsflatrate1Damit sie dabei nicht ganz allein sind, hat Kaufda.de ein paar Tipps auf Lager, wie man beim täglichen Einkauf ein paar Euro sparen kann.
Und Kaufda.de setzt noch einen drauf. Jeder Blogger, der bis zum 23. Oktober über  seine eigenen Spartipps oder die Kaufda-Spartipps bzw. deren Aktion bloggt hat die Chance eine 1 Jahr-Einkaufsflatrate zu gewinnen.

Hinter dieser Flatrate verbirgt sich der Gegenwert der monatlichen Lebensmittelkosten für mindestens ein halbes Jahr. » weiterlesen

Rezept: Apfel Marzipan Kuchen

Kaffee mit Apfel-Marzipan-Kuchen, mmmmh lecker.

Am vergangenen Freitag war der Tag des Kaffees. Was passt da besser -auch zur Jahreszeit- als ein leckeres Stück Apfelkuchen. Wer’s mag auch mit Schlagsahne.

Rezept:
Zubereitungszeit ca. 90 min., Schwierigkeit: simpel

Zutatenliste

ca. 1 kg Äpfel (4-5 Stück)
Saft von 1 Zitrone
50g Marzipan Rohmasse
200g Butter oder Margarine
200g Zucker
1 Pck. Vanillin-Zucker
Prise Salz
3 Eier
150g Mehl
50g Speisestärke
½ Pck. Backpulver
3 EL Rum
1 EL Puderzucker

Zubereitung

Die Äpfel schälen, das Kerngehäuse entfernen und in dicke Ringe schneiden. Den Zitronensaft mit 125ml Wasser mischen und die Apfelringe in das Zitronenwasser legen. » weiterlesen