Welt-KUSS-Tag

Heute ist der internationale Tag des Kusses.

Laut Wikipedia ist ein Kuss ist der orale Körperkontakt mit einer Person oder einem Gegenstand. Dabei umschreibt das nicht mal annähernd, was ein Kuss alles sein kann.

Es gibt den Freundschaftskuss, den Bruderkuss, den Liebeskuss, den Wird-schon-wieder-Kuss, den Abschiedskuss, den Begrüßungskuss, den Verlegenheitskuss, den Pferdekuss, den Bye-bye-Kuss, den Willkommenskuss, den leidenschaftlichen Kuss, den wilden Kuss, den feuchten Kuss, den verbotenen Kuss, den Hochzeitskuss, den Handkuss, den Zungenkuss, den Intimkuss, den Kuss danach, den Kuss mittendrin, den Beiß-Kuss, den Zum-Abgewöhnen-Kuss, den Raucherkuss, den zärtlichen Kuss… und noch so viele mehr.

Deshalb leg deinen Labello auf und nutze den Tag und küsse heute noch jemanden! » weiterlesen

Nacktschnecken

Angriff der nackten Schnecken.

In der Abenddämmerung trauen sie sich aus ihrem Versteck. Dann verlassen sie in Scharen ihren Unterschlupf, auf der Suche nach pflanzlicher Befriedigung. Im Schutz der dunklen Nacht treiben sie ihr gefräßiges Spiel. Im Morgengrauen ziehen sie sich dann wieder zurück, zum Schutz vor Hitze, Sonne und Feinden.
Komplett haarlos und total glitschig. Nur eine schleimige Spur verrät ihren nächtlichen Weg.

Jetzt nur nichts falsches Denken. Es geht hier um solche süßen Exemplare:

Der Alptraum eines jeden Garten- und Pflanzenfreund. Und die meisten altbekannten Hausmittel helfen nur bedingt. Wer nicht die chemische Keule schwingen will, dem bleibt nur das allabendliche, vollständige Einsammeln der Schnecken. » weiterlesen

Kameraproduktion in Japan bricht ein

Erdbeben in Japan lässt Produktion von Digitalkameras einbrechen.

Das verheerende Erdbeben vom 11. März 2011 hat nicht nur unzähliges menschliches Leid verursacht, es hat auch zur größten Atomkatastrophe des letzten Jahrzehnts und zu massiven wirtschaftlichen Beeinträchtigungen geführt. Es wird Jahrzehnte dauern, bis der Stand von vor dem 11.03.2011 einigermaßen wiederhergestellt sein wird. Die menschlichen Opfer dagegen werden gar nicht wiedergutzumachen sein und die atomare Verstrahlung infolge des SuperGAUs im AKW Fukushima wird das Land und die Welt noch die nächsten 10.000 Jahre beschäftigen.

Doch schon heute sind verhältnismäßig kleine Folgen, wenn man das Leid der Japaner dagegen hält, für uns alle bemerkbar. » weiterlesen

Der längste Tag

Jetzt an später denken.

Heute ist der 24. Juni. Der Sommer hat vor 3 Tagen ganz offiziell begonnen und wohl jeder ist schon mit seinen Gedanken beim bevorstehenden Urlaub. Zumindest all jene, die auch einen Job haben und für diesen angemessen und ausreichend entlohnt werden.

Sommer, Sonne, Strand und Palmen – so sieht er für viele aus, der perfekte Urlaub.

Und in genau 6 Monaten ist Heiligabend und wir sitzen schon wieder unterm Weihnachtsbaum. Deshalb schon mal an die Geschenke denken. Oder der Verwandtschaft endlich klar machen, dass der Wahnsinn mit den Geschenken ein Ende haben muss.

Dann sieht’s draußen wieder so aus. » weiterlesen

Mal für 2 Minuten nichts tun

Entspannen, zuschauen, mal nichts tun.

Nein, das ist keine Werbung für Zuckerbomben á la „Knoppers“, sondern die Aufforderung der Seite „Do nothing for 2 minutes„.

Einfach mal 2 Minuten lang nichts tun. Gar nicht so einfach. 2 Minuten können ganz schön lang werden, wenn man direkt vor dem Computer sitzt und wartet. Das Internet und die neuesten Infos, Tweets und Mails sind doch nur einen Mausklick entfernt.
Doch die Seite will dem streßgeplagten Internetuser diese Zeit einräumen, damit dieser mal entspannen kann und Zeit zum Nachdenken hat. Das eingeblendete Bild und das Meeresrauschen sollen dabei unterstützen. In der Mitte wird ein Countdown eingeblendet, der bei 2 Minuten startet. » weiterlesen

Urlaubsflieger

Nun beginnt sie wieder, die heiße Phase der Ferien.

Mehrere Millionen Deutsche zieht es jedes Jahr ins Ausland. Denn der Urlaub fern der Heimat hat einen unumstößlichen Vorteil: Das Wetter ist meistens besser und vor allem verlässlicher als in Deutschland. Und günstiger als hierzulande ist der Urlaub meist auch noch, selbst wenn man die Anreise mit einbezieht. Da heißt es Klamotten zusammen suchen und schnell Koffer und Taschen gepackt und ab zum Airport.

Und da kommen die Flugzeuge der Urlaubsflieger ins Spiel. Ob Chartergesellschaft, Billigflieger oder normale Linien-Airline, im Sommer haben die Flughäfen und Fluggesellschaften Hochkonjunktur.

Wer da noch echte Flugschnäppchen machen will, sollte frühzeitig buchen oder eiserne Nerven bewahren, wenn er die Entwicklung der Ticketpreise bei Billigfliegern wie Ryanair oder Easyjet beobachtet und den günstigsten Zeitpunkt abpassen will. » weiterlesen

Möwen auf Borkum

Urlaub zwischendurch.

Die Nordseeinsel Borkum bietet sich für Fernwehgeplagte an, die sich nicht die Zeit für einen großen Jahresurlaub von mehreren Wochen nehmen wollen oder können.

Oder für die kleine Alltagsflucht zwischendurch. Wenn man denn weit genug im Norden wohnt, sonst kann sich die Anreise schon mal in die Länge ziehen und der Kurztrip ins Hochseeklima macht keinen rechten Sinn mehr.
Ist man erst mal da und hat Fähre und Borkumer Kleinbahn hinter sich gelassen, kann die Entspannung endlich beginnen.

Stete Begleiter bei den Streifzügen über die Insel sind die Möwen. Immer auf der Suche nach Futter haben sie ihre Scheu vor den Menschen längst abgelegt und tummeln sich nicht nur am Strand, sondern auch auf der Promenade oder in der Einkaufsstraße. » weiterlesen