Helmut Newton: „Berlin, Berlin“

Ein Meisterwerk der Metropole

Die Stadt Berlin ist ein Mosaik aus Geschichte, Kultur und Kontrasten – ein Paradies für Fotografen, die das Besondere suchen. In seinem Bildband „ widmet sich Helmut Newton, einer der bekanntesten Fotografen des 20. Jahrhunderts, seiner Geburtsstadt und vereint darin seine unverwechselbare Ästhetik mit der unvergleichlichen Atmosphäre dieser Metropole.

Der Rückblick eines Visionärs

Helmut Newton gilt als einer der einflussreichsten Fotografen des 20. Jahrhunderts. Bekannt für seine provokanten und stilisierten Arbeiten, prägte er die Mode- und Aktfotografie wie kaum ein anderer. Newtons Gesamtwerk zeichnet sich durch seine einzigartige Ästhetik aus: eine Mischung aus Eleganz, Sinnlichkeit und subtiler Provokation. » weiterlesen

So gelingen atemberaubende Architekturfotos mit dem Smartphone

Besondere Ereignisse und Kulissen durch ein eindrucksvolles Foto festzuhalten, ist in unserer digitalen Gesellschaft inzwischen allgegenwärtig. Doch nicht jeder besitzt einen hochwertigen Fotoapparat von Canon und Co., da diese immer teurer werden. Schlaue Investoren, welche bereits früh in Bitcoin Zertifikate und Aktien investiert haben, mögen sich eine derartige Technik leisten können, andere hingegen nicht. Glücklicherweise ermöglichen die immer besser optimierten Kameras der Smartphones es Millionen Nutzern weltweit geniale Fotos zu schießen, weswegen die Smartphone-Fotografie an steigender Beliebtheit gewinnt. Die Architekturfotografie rückt hierbei immer mehr in den Fokus der Bevölkerung und kommt nicht zu kurz. Mit einigen Tipps sind Hobbyfotografen bestens auf die Architekturfotografie mit dem Smartphone vorbereitet. » weiterlesen

Architektur-Fotowettbewerb

Beamer und Drucker gewinnen.

heise Foto veranstaltet zusammen mit dem c’t special „Digitale Fotografie“ einen Fotowettbewerb, bei dem es attraktive Preise zu gewinnen gibt:

Der 1 .Preis ist ein 3D-Ready Beamer, der H5360 von Acer
Der 2. Preis ist ein A3 Multifunktionsdrucker MFC-6490CW von brother
Der 3. Preis ist ein Leinwandabzug in Größe 120 x 60 cm von mootivoo

Wie die Überschrift schon sagt, geht es um das Thema Architektur. Und das war es auch schon mit den  Vorgaben zum Wettbewerb. Jedes Bild, das auch nur irgendwie zu dem Thema passt, darf teilnehmen. Der künstlerischen Freiheit sind somit keine Grenzen gesetzt. » weiterlesen