Top Fotografie-Messen 2025 in Deutschland: Highlights für Hobby- und Profi-Fotografen

Im Jahr 2025 erwarten Fotografie-Enthusiasten in Deutschland zahlreiche spannende Messen und Festivals, die sowohl für Hobbyfotografen als auch für Profis lohnenswert sind. Diese Veranstaltungen bieten eine ideale Plattform, um neueste Trends zu entdecken, neue Kameras zu erleben und Ausrüstung zu testen und sich mit Gleichgesinnten auszutauschen.

Top Fotografie-Events 2025 in Deutschland

In Deutschland finden im Jahr einige Messen mit dem Schwerpunkt Fotografie statt. Manche Messen erreichen dabei nur eine regionale Aufmerksamkeit – Informationen dazu findet man in der Regel in den jeweiligen Tageszeitungen oder online Event-Übersichten. Andere haben das Thema Fotografie nur als Unter-/Neben-Thema, so etwa auf Hochzeitsmessen, bei denen es auch ganz speziell um Paarfotografie geht. » weiterlesen

Trends der photokina 2012

Was waren die Trends der diesjährigen photokina?

Gab es überhaupt den Trend auf der diesjährigen Messe? Natürlich hatten die großen Branche ihre Neuheiten dabei. So beispielsweise Nikon die D600 (günstige Nikon Objektive gibt es bei www.calumetphoto.de), die bereits werbewirksam kurz vor der Eröffnung der photokina der Öffentlichkeit und damit den Käufern vorgestellt wurde oder Canon die Systemkamera EOS M. Doch vom Trend 3D der photokina 2010 war auf der diesjährigen Messe kaum noch etwas übrig geblieben. Was für Fernseher gilt, gilt offensichtlich auch für Fotokameras. 3D wird vom Verbraucher bisher weitgehend ignoriert.

Also mußte für die photokina 2012 ein neuer Trend gefunden werden. » weiterlesen

CeBIT 2010

Die nächste CeBIT steht vor der Tür.

cb08_logo_o_rgb

Vom 2. bis 6. März findet die diesjährige CeBIT in Hannover statt. Zwar haben sich die meisten Anbieter von Kamerahardware und Zubehör schon längst von dieser Messe verabschiedet und präsentieren sich lieber auf der photokina oder der IFA, doch gibt es trotzdem viel Interessantes zu entdecken.
Schließlich müssen die vielen geschossenen Fotos ja auch bearbeitet, katalogisiert und archiviert und online gestellt werden. Und Softwarehersteller wie Adobe u.a. sind natürlich auf der CeBIT vertreten. Und schließlich braucht eine Software wie Photoshop auch ein Betriebssystem, auf dem es läuft. Und ohne Rechner-Hardware und externe Geräte tut sich gar nichts. » weiterlesen