In Reih und Glied
Junge Bäumchen in einer Baumschule
So sehen sie aus, die jungen Bäume, wenn sie in einer Baumschule in die richtige Richtung gezwungen werden. In Reih und Glied, exakt ausgerichtet und jeder einzelne von ihnen mit Stangen und ganz viel Bändern in die gewünschte Wuchsrichtung gefesselt.

Viele Gartenbesitzer wollen ja eher nicht den Typ Naturgarten. Da werden Rasenmäher, Rasentrimmer, Kantenschneider, Heckenscheren und wer weiß was noch für technische Geräte in Anschlag gebracht, nur um beim kleinsten Abweichen von der gewünschten Norm erbarmungslos zuzuschlagen und auch noch dem kleinsten Halm oder Ast den Garaus zu machen. Die Rasermäher-Rennen am Samstagvormittag gehören offenbar unausweichlich zu exakt jeder deutschen Wohnsiedlung.

Da machen auch Bäume keine Ausnahme. Schon bei der Zucht wird geschnippelt und geknebelt, um dann einen möglichst “natürlich” aussehenden Baum für die Gartenbesitzer und öffentlichen Auftraggeber zu produzieren.

Schönheit liegt im Auge des Betrachters. Doch zwanghaft in eine Wunschvorstellung von natürlichem Wuchs gepresste Bäumchen haben nun wirklich nichts mehr mit Natur zu tun. Wer sich soetwas in den Garten stellt, der kauft auch künstliche Weihnachtsbäume.
Man kann diesen Bäumen nur wünschen, daß ihr späterer Besitzer zu faul ist, um ständig an ihnen herumzuschnippeln, und daß sie so doch noch eine Chance auf Natürlichkeit haben.
Anzeige
- Koetzle, Hans-Michael (Autor)
[Letzte Aktualisierung am 11.03.2023 um 17:58 Uhr / * = werbender Link (Affiliate) / Bilder von der Amazon Product Advertising API]