Silbervogel aus der Vergangenheit

Eine DC-2 der KLM auf dem Bremer Flughafen Neuenland, der heute gern „City Airport Bremen“ genannt werden möchte.
Abgesehen von den Deppenleerzeichen vielleicht eine gute Maßnahme, um den Flughafen noch besser zu vermarkten. Denn die Bremer haben offensichtlich verstanden, wie wichtig eine innenstadtnahe Lage für einen Flughafen ist, der nicht nur von touristischen sondern hauptsächlich von Business-Zielen leben will. Ganz im Gegensatz zu Berlin, das ohne Not den Innenstadt-Flughafen Berlin-Tempelhof geschlossen und damit so ganz nebenbei eine fliegerische Tradition beerdigt hat.

Die PH-AJU war aus Anlaß des 100jährigen Bestehens des Flughafens gekommen.
KLM war die Fluggesellschaft, die 18. Juli 1820 den ersten internationalen Flug über Bremen durchführte. » weiterlesen

Eissegeln

Noch immer hat der Winter Deutschland fest im Griff. Doch der Dauerfrost hat auch angenehme Seiten, bieten sich einem doch so ganz neue Freizeitbeschäftigungen: Übers Wasser laufen oder Eissegeln sind jetzt möglich.

Aber aufgepasst! Niemals allein losziehen und vorher checken, ob das Eis auch dick genug ist. Mindestens 10 cm sollte es haben. Das ist die unterste Grenze!
Doch niemand kann sagen, ob das Eis dann auch überall gleich dick ist. Deshalb bei offenen Stellen, an denen das Wasser schon wieder zu sehen ist, an Ästen und Zuläufen und bei Neuschnee das Eis unbedingt meiden.
Zu schnell wird sonst Spaß zur Tragödie. » weiterlesen

Auto Union

Die Manager von Volkswagen hatten der Übernahme von Porsche kurz überlegt, den Firmennamen des neuen Gesamtkonzerns in Auto Union zu ändern. Draus geworden ist bekanntermaßen nichts.

Der Name Auto Union ist aber kein unbekannter unter Auto-Freaks. Durch den Zusammenschluß von Audi, Horch, DKW und Wanderer entstand am 29.06.1932 die Auto Union AG in Chemnitz. Die vier Ringe, die man heute nur noch von Audi kennt, symbolisierten den Zusammenschluß der vier Gründungsfirmen.

Bei einem Auto Union Horch 853 Sport Cabriolet aus dem Jahre 1938 dürfte vielen Autokennern und Designliebhabern das Herz aufgehen.

Quelle: Wikipedia » weiterlesen