Heute wählt Hamburg.

Die freie und Hansestadt wird an die Urnen gerufen.

Hamburg die reiche Stadt in Deutschlands Norden wählt heute eine neue Bürgerschaft. Das Ergebnis steht schon fest.

Die Politik gewinnt und der Bürger hat seine Schuldigkeit getan. In vier Jahren darf er dann wieder ran und seine Stimme einem Politiker geben. Das ist parlamentarische Demokratie.

Eine Form der Demokratie mit Schwächen, wie die Vorgänge um die Elbphilharmonie und die Vertiefung der Elbe gezeigt haben. Nicht immer macht die Politik Sachen, die im Interesse des Bürgers sind. Die regelrechte Verbrennung von 700 Millionen Euro Steuergeld für ein Konzerthaus, dessen Bau am Ende das Zehnfache der veranschlagten Summe kosten wird, und die sinnlose Zerstörung der Umwelt für wirtschaftlichen Gewinn, an dem immer weniger Bürger teilhaben, sind dafür zwei einschneidende Beispiele. » weiterlesen

Die besten Apps für Selfies

Smartphone-Apps für die Erstellung von Selfies.

Selfies, wie Selbstporträts seit einiger Zeit auf neudeutsch heißen, sind heute der absolute Hit bei Kamera- und noch viel mehr bei Smartphone-Besitzern. Egal, wo man sich gerade aufhält, muß ein Selfie gemacht werden. Praktisch als Beweis, das man wirklich da war.
Früher mußte man für solch ein Foto noch einen Fremden ansprechen, damit dieser ein Foto von einem macht. Immer auf die Gefahr hin, daß dieser Fremde allzuviel Gefallen an der Kamera findet und sich deshalb mit dieser aus dem Staub macht. Seit der Erfindung der Selfiestange* ist das Problem gelöst. Auch wenn es immer noch ziemlich dämlich – weil ungewohnt – aussieht, sich mit solch einer Verlängerung zu fotografieren. » weiterlesen

Welche Fotos sind jetzt noch erlaubt?

Gesetzesänderung für Nacktbilder nach der Edathy-Affäre.

Ab sofort gelten für die Verbreitung von Bildern und Videos im Internet neue Regeln. Besonders im Hinblick auf Fotos von Kindern muß jeder Fotograf das neue Gesetz kennen, um keine Probleme zu bekommen. Im 49. Gesetz zur Änderung des Strafgesetzbuches (PDF) finden sich die neuen Regelungen.

Mit dieser Gesetzesänderung will die Bundesregierung zum einen eine EU-Richtlinie zur Bekämpfung von Kinderpornografie umsetzen und zum anderen Schlüsse aus der Edathy-Affäre ziehen. Kinder sollen damit besser vor sexualisierter Gewalt geschützt werden.

Rechtliches

Die Fakten

Wichtigster Punkt sind die Paragrafen 201a und 184. Dort geht es um den Umgang mit Bildern und Videos allgemein, und ganz speziell im Internet. » weiterlesen

Gigapixel-Bild der Andromeda-Galaxie

Hubble-Teleskop erzeugt Foto mit 1,5 Milliarden Pixeln.

Das Weltraumteleskop Hubble* macht wieder einmal mit spektakulären Bildern auf sich aufmerksam. Diesmal mit einem Gigapixel-Bild der Andromeda-Galaxie.

Seit 25 Jahren ist Hubble das Auge der Menschheit, das gemeinsam von ESA und NASA entwickelt wurde. Sah unmittelbar nach dem Start der Mission am 24. April 1990 mit einem Space-Shuttle* noch alles nach einem Scheitern aus, weil ein Fehler des Hauptspiegels dazu führte, daß die übermittelten Bilder praktisch unbrauchbar waren, gelangen nach etlichen Reparaturmissionen doch noch die erwarteten spektakulären Aufnahmen aus den Tiefen des Weltalls.

Hubble wurde für vielfältige Aufgaben konstruiert. Es war möglich u.a. » weiterlesen

Apple erhält Patent für Actionkamera

Kurs der GoPro-Aktie fällt stark.

GoPro-Kameras* waren bisher der Inbegriff für Kameras für Outdoor und Action Filmaufnahmen. Die GoPro-Kameras sind klein, wasserdicht und stoßsicher und damit perfekt geeignet für solche Anwendungen. Sehr viele der Videos, die auf den bekannten Internet-Videoplattformen, wie YouTube, MyVideo und anderen zu finden sind, wurden mit einer GoPro aufgenommen. Um eine GoPro Digital HERO 3, GoPro Digital HERO 4 oder GoPro HD HERO kam man bisher kaum herum, wenn man in diesem Metier unterwegs war.

Doch das könnte sich jetzt ändern, denn Apple bekam nun ein Patent für eine Actionkamera zugesprochen.

Patent bei Apple

Bereits im März 2012 reichte Apple das Patent ein, doch erst in diesem Jahr, am 13.01.2015 sprach die US-Patent- und Markenbehörde das Patent den Kaliforniern zu. » weiterlesen

Personalisierte Geschenke mit Gravur

Geschenkideen aus Glas, Edelstahl, Chrom, Holz und Schiefer.

Heutzutage werden Geschenke immer persönlicher und individueller. Mit schnöden 08/15 Präsenten oder einfallslosen Gutscheinen kann man keinen mehr hinter dem Ofen vorlocken. Ein kleines Bißchen Hirnschmalz und Energie muß man schon in die Geschenkidee investieren, will man nicht als Spielverderber auffallen.

Eine immer wieder lohnende Idee ist es, eines der vielen hundert Fotos, die heute jeder mit seinem Smartphone, seiner Digitalkamera oder auch Tablet-Computer aufnimmt, für ein persönliches Geschenk zu verwenden. Das ist leichter als man denkt, da die Fotos ja schon in digitaler Form vorliegen. So kann man diese sehr leicht zu riesigen Postern, zu Fotobüchern, zu Fototassen, Anhängern oder Mauspads verarbeiten (lassen) und ein großes Hallo beim Beschenkten auslösen. » weiterlesen

Selbstportrait: Eine Frau fotografiert sich selbst nackt, jedes Jahr.

Jedes Jahr ein Geburtstagsbild seit 1974, nackt bis auf einen unmodischen Schlüpfer.

Lucy Hilmer, eine Fotografin aus San Francisco, macht sich zum eigenen Fotoobjekt. Jedes Jahr zum Geburtstag fotografiert sie sich selbst. Komplett nackt, bis auf einen „Omaschlüpfer“.

So entstand eine beeindruckende Reihe an Selbstporträts, die das Leben und vor allem das Altern als natürlichste Sache der Welt darstellt.

Seit ihrem 29. Geburtstag im Jahr 1974 fotografiert sich Lucy Hilmer jedes Jahr am 22. April, an ihrem Geburtstag. Bis auf ein Paar Socken, ihre Schuhe und den immer gleichen völlig unmodischen „Omaschlüpfer“ trägt sie nichts auf ihrer Haut.
Die Posen sind manchmal witzig, manchmal zweideutig, aber nie vulgär. » weiterlesen