Erinnerungen festhalten mit Fotobüchern

Ein Fotobuch kann Emotionen, Gefühle und Ereignisse für die Ewigkeit festhalten.

Wir sehen sie uns liebend gerne an um in Erinnerungen zu schwelgen, um unsere schönsten Lebensereignisse festzuhalten und um uns daran zu erinnern wer wir oder unsere Liebsten einmal waren: Fotos! Die wohl wichtigste Form, Ereignisse aus unserem Leben für die Ewigkeit festzuhalten.

Doch stellt sich hier die Frage, ob diese noch die selbe Bedeutung für uns haben, jetzt, im Zeitalter der Smartphones? Klar, wir haben das, was uns wichtig ist, immer dabei. Doch richtig teilen und genießen lassen sich die schönsten Momente erst Zuhause oder in gemütlicher Atmosphäre bei Oma vor dem Kamin. » weiterlesen

Nackte Tatsachen: The Nu Project

Persönliche, ehrliche Portraits echter Frauen.

Die Werbung ist mal wieder schuld. Das Frauenbild, das heute in vielen Köpfen herumschwirrt, hat mit der Realität kaum mehr etwas zu tun. Schlanke, wohl proportionierte makellose Körper wohin man sieht. Straffe, cellulitefreie Hintern*, makellose Haut und schöne Gesichter. So sehen sie aus, die Frauen aus der Werbung.

Daß die Geschöpfe der Reklame in dieser Form gar nicht existieren, sondern dem Computer und der Arbeit von Mediendesignern entspringen, vergessen viele Betrachter allzu oft. Gerade Heranwachsende bekommen so völlig falsche Anreize präsentiert. Besonders die jungen Mädchen vergleichen sich mit diesen Fantasie-Geschöpfen und müssen geradezu schlecht aussehen gegen diese perfekten Körper, denn diese sind ja nicht real. » weiterlesen

Die Krabbenfischer

Ein Krabbenboot im Hafen.

Das Fangen der begehrten Garnele, auch Krabbe oder Granat genannt, ist ein hartes Geschäft. Bei Tagesanbruch geht es für die Fischer mit ihren Booten hinaus.

Die Krabbe kommt vor allem im Flachgewässer des Wattenmeers vor. Deshalb ziehen die Fischerboote auf beiden Seiten des Rumpfes weitgeöffnete Netze über den Meeresboden und grasen so das Meer ab. Die aufgescheuchten Krabben sammeln sich in den Netzen, so die Hoffnung der Fischer.

Der Beruf des Krabbenfischers ist ein einsamer. Schon früh morgens geht es hinaus auf die Nordsee. Ist man in dem Gebiet angekommen, wo man die kleinen Krabben vermutet, werden die Netze ausgeworfen und das Fischerboot zieht seine Bahnen stundenland durch Wattenmeer. » weiterlesen

IKEA geht gegen Fanseite vor.

So vergrault IKEA seine Fans.

IKEA liebt man, oder haßt man. Dazwischen gibt es eigentlich keinen Spielraum. Entweder man stellt sich seine Wohnung mit den zum Teil skurrilen Wohnelementen und Accessoires voll. Oder man fragt sich, wie man für derlei „Schrott“ tatsächlich Geld ausgeben kann, nachdem man sich an einem schönen Samstagsvormittag durch endlose Gänge voll von Menschen gequält, das „Groschengrab untere Etage“ durchlitten, die entsprechenden Kartons und Zubehörteile selbst aus dem Hochregal geholt und dann brav stundenlang an einer der zahlreichen Kassen darauf gewartet hat, daß man sein Geld endlich loswerden darf.

Doch es gibt Menschen, die gerade das lieben. » weiterlesen

Tolle Erlebnisse des Urlaubs festhalten

Der diesjährige Sommerurlaub dürften für die meisten Menschen schon wieder vorbei sein. Doch die Erinnerung an die tollen Erlebnisse des Urlaubs wollen wir uns möglichst lange bewahren. Einen besonderen Moment auf einem Foto zu verewigen, ist deshalb der Wunsch von uns allen. Da liegt es nahe, dieses Foto dann auch einzigartig zu präsentieren, damit die Freude daran praktisch ewig währt.

Foto auf Leinwand

Das eigene Foto auf Leinwand ist nicht nur eine besonders schicke und moderne Art einer Fotopräsentation, es stellt zudem auch noch einen außergewöhnlichen Blickfang an jeder Wand dar, im eigenen Wohnbereich oder auch im Büro.

Die charakteristische Struktur des Leinengewebes verleiht dem Foto auf Leinwand eine sehr hochwertige Optik. » weiterlesen

Das erste Photoshop-Bild

„Jennifer in Paradise“ von 1987

Die Bildbearbeitungssoftware Photoshop von Adobe ist heutzutage DAS Synonym für Bildbearbeitung und -manipulierung. Kaum ein Fotograf, Medienbearbeiter oder auch Hobbyfotoknipser kommt mehr ohne Photoshop aus. Circa 90 Prozent der professionellen Gestalter verwenden diese Software, rund 10 Millionen Anwender gibt es weltweit. Von diesen wiederum nutzen rund 58 Prozent die Software als Schwarzkopie, was nicht für diese Anwender spricht, wohl aber für Photoshop.

Adobe hat mit Photoshop quasi ein Monopol in der Bildbearbeitung, und das sowohl auf PC als auch auf Apple Macintosh Computern, was bei Software durchaus unüblich ist.

Oben-ohne-Foto

Doch wie immer hat auch Photoshop mal klein angefangen. » weiterlesen

Ein Fotobuch von Webprint.de – eine tolle Idee.

Die schönsten Momente endlos genießen.

In Zeiten der Smartphones mit technisch ausgefeilten Aufnahmemöglichkeiten ist ein Foto schnell und unkompliziert gemacht. Selfies, rasante Aufnahmen vom Geschehen und Familienfotos ohne langes Posieren sind da eine Selbstverständlichkeit. Vorbei sind die Zeiten, wo ein Foto selten und deshalb besonders wertvoll war. Doch um sich das Gefühl der ewigen Erinnerung bewahren zu können, sollten gerade einzigartige Momente nicht auf einer Festplatte vergessen werden.
Es muß nicht immer nur das große Ereignis einer Geburt oder Hochzeit sein, kleine Erinnerung an das alltägliche Leben festgehalten in einem Webprint.de Fotobuch bleiben so Zeit des Lebens unvergessen.

So schnell wie die Bilder gemacht sind, läßt sich auch von den persönlichen Momenten ein Fotobuch erstellen. » weiterlesen