Schenk den Kindern ein Lächeln.

Spenden und Gutes tun.

Zahlreiche  Gewinner stehen jetzt schon fest. Es sind die Familien, deren Kinder in einem Krankenhaus behandelt werden, und die in dieser nicht gerade leichten Zeit einen Unterschlupf in einem der 18 Ronald McDonald Häuser finden.

Seit über 25 Jahren gibt es die Ronald McDonald Häuser in Deutschland. Betrieben werden die Häuser von der McDonald’s Kinderhilfe. Diese Stiftung kümmert sich um das Wohlergehen schwer kranker Kinder. Und dazu zählt auch die Nähe der Eltern, die in einem im direkten Umfeld der Klinik angesiedelten Ronald McDonald Haus ein Zuhause auf Zeit finden, wenn ihre Kinder im Krankenhaus behandelt werden müssen. » weiterlesen

9. November: Der deutsche Schicksalstag

Am 9. November nahm die deutsche Geschichte oftmals dramatische Wendungen.

Dieses Datum hat eine deutliche Spur in der Historie hinterlassen:

  • 1848 wurde Robert Blum erschossen. Die Märzrevolution bekam einen deutlichen Dämpfer.
  • 1918 Novemberrevolution in Berlin. Die Deutsche Republik wird ausgerufen, Kaiser Wilhelm II. „wird abgedankt“.
  • 1923 Putschversuch von Hitler in München
  • 1938 landesweite Pogrome gegen jüdische Mitbürger in Deutschland. Synagogen brennen, Geschäfte werden geplündert, hunderte Juden werden ermordet. Die NS-Propaganda nannte diesen Tag die „Reichskristallnacht“.
  • 1989 Fall der Berliner Mauer

Fall der Mauer

Ein Datum fällt aus dieser Reihe etwas heraus, weil an diesem Tag etwas passierte, was hauptsächlich positiv war: Der 09. » weiterlesen

Rindvieh

Auch Rindviecher oder schlicht Rind genannt.

Rindviecher sind weltweit verbreitet. In praktisch allen Ländern der Erde gibt es sie.

Wenn jemand dabei an die gegenwärtigen Koalitionsgespräche von SPD, CDU und CSU in Berlin denken muß, dann doch bestimmt nur, weil er die aktiv Handelnden zum Fressen gern hat.

Denn er tut den Tieren kein Gefallen, wenn er sie für minderbemittelt hält. Rinder sind alles, nur nicht dumm. Schon deutsche klassische Philologe Friedrich Nietzsche meinte:

Das Himmelreich ist bei den Kühen.

Deren Schlüssel zum Glück? Fressen und wiederkäuen, immer wieder. Und dazwischen ausruhen.

Wie kann man da nur an Politik denken? » weiterlesen

Fotolocation Wien

Interessante Fotomotive in Österreichs Hauptstadt

Wien ist nicht nur die Bundeshauptstadt des Alpenstaates Österreich, sondern ebenfalls eines der neun Bundesländer. Mit seinen circa 1,7 Millionen Einwohner liegt Wien an der Donau im Osten der Republik. Die Stadt wird tagtäglich von unzähligen Touristen besucht, die die vielen Sehenswürdigkeiten und Attraktionen sehen und erleben möchten. Wer sich in der Stadt ohne ein Auto bewegen möchte, hat keine Schwierigkeiten mit dem öffentlichen Verkehrsnetz alle Orte zu erreichen. Das Verkehrsnetz ist sehr gut ausgebaut und reicht bis zum Flughafen hinaus.
Mit dem Pkw ist es ebenfalls leicht, sich in Wien und Umgebung umzuschauen. Mehrere Autobahnen und Bundesstraßen durchkreuzen die Stadt, so dass das gewünschte Ziel schnell zu erreichen ist. » weiterlesen

Uhrzeit umstellen: Sommerzeit zu Ende

Am 27. Oktober 2013 endet die Sommerzeit.

Immer am letzten Sonntag im Monat Oktober geht europaweit die Sommerzeit MESZ zu Ende. Dann müssen die Uhren wieder zurück auf die Normalzeit MEZ gestellt werden.
Am kommenden Wochenende, in der Nacht von Samstag auf Sonntag werden die Uhren deshalb früh am Morgen von 3 Uhr auf 2 Uhr zurückgestellt.

Die Stunde zwischen 2 und 3 Uhr gibt es in dieser Nacht also gleich zweimal. Da kann man nur hoffen, daß bis dahin die große Koalition noch nicht im Amt ist, sonst lassen sich Schwarz-Roten glatt noch eine Sondersteuer auf überzählige Tagesstunden einfallen.

Die FDP dagegen weiß, was die Stunde geschlagen hat. » weiterlesen

Köstliches Jubiliäum: Lambertz wird 325 Jahre

Das Lambertz Jubiläumspaket.

Ja, es stimmt, kaum kommt man aus dem Sommerurlaub zurück, schon stehen die ersten Lebkuchen in den Supermärkten. Doch so richtig Appetit will da nicht aufkommen, hat man doch gerade noch unter Palmen am Sangria oder Ouzo genascht. Adventszeit, Christbaum und Weihnachten sind ja noch sooo weit weg.

Doch jetzt ist schon Oktober. Von der Zeit mit Glühwein und Lebkuchen trennen uns nur noch ein paar Wochen. Und da paßt es auch sehr gut, daß der Postbote mit einem echten Überraschungspaket vor der Tür steht. Die Firma Lambertz überrascht zum 325jährigen Jubiläum exakt 325 Blogger mit einem Jubiläums Paket. » weiterlesen

Nikon D3100 – die Kamera für Einsteiger und Fortgeschrittene

Die Nikon D3100.

Hobby-Fotografen bekommen mit der Spiegelreflexkamera D3100 von Nikon eine solide Spiegelreflexkamera. Das Gerät kann alles, was es können muss. Abstriche muß man mit dieser Kamera kaum machen. Mit dem Gehäuse, das komplett aus Kunststoff besteht, liegt diese Kamera sehr gut in der Hand und fühlt sich wertig an. Der Funktionsumfang dieser waschechten Nikon ist umfangreich und kann sich im Einsteigersegment durchaus sehen lassen. Erhältlich ist die Nikon D3100 im gut sortierten Fachhandel und natürlich online, bspw. bei ebay.

Verarbeitung und Ergonomie

Die D3100 besteht komplett aus Kunststoff und ist dadurch sehr leicht. Das Design ähnelt ihren großen Schwestern schon sehr, auch ergonomisch ist die D3100 voll auf der Höhe. » weiterlesen