Fotoeffekte mit Dekoschnee

Den Winter so gestalten, dass er sehr fotogen erscheint – dies ist mit Deko- oder Kunstschnee sehr viel einfacher als mit echtem Schnee. Deshalb wird Dekoschnee bei Fotoshootings aller Art gern eingesetzt. Die Fotos lassen sich mit Schnee, der nicht eigens vom Himmel fallen muss, viel lebendiger und ausdrucksstärker umsetzen.

Der größte Vorteil des Dekoschnees ist, dass er nicht schmilzt. Er wird aus Papier, Kunststoff oder Stärke hergestellt und sieht äußerst realistisch aus. Dazu kommt eine umfangreiche Auswahl bezüglich der Struktur, der Körnung und des Aussehens: Dekoschnee ist in zahlreichen feineren und gröberen Varianten erhältlich. Auch gibt es ihn wahlweise als liegenden oder fallenden Schnee – ganz nach den Anforderungen des Shootings. » weiterlesen

Die Liste der besten Aprilscherze 2013

April, April!

Heute sollte man nicht alles glauben, was geschrieben steht
-weder online, noch offline- denn heute ist der 1. April.

Auch heute wird es wieder eine ganze Reihe an Scherzen in den Weiten des Internet geben. Hier ist eine bestimmt unvollständige Übersicht über die online Scherze des 1. April 2013:

  • Lottospielen wieder in D-Mark möglich – onlinegewinnen.info
  • Zypern verläßt den Euro und führt D-Mark ein – informelles.de
  • Spezielle Geschenkideen, wie Kindertausch und Pferde-Kochkurs – erlebnisgeschenke.de
  • YouTube schließt und sucht das beste aller Videos, Gewinnerbekanntgabe in 10 Jahren – YouTube
  • Google Maps wird zur Schatzkarte (in der Karte auf Schatz klicken) – google maps
  • Twitter führt Twttr ein, gegen 5 Dollar bekomt man auch Vokale – Twitter
  • Feuerlöschboot der FFW Kirchohsen – ffw kirchohsen
  • KVHS Osterode mit einem De-Qualifizierungskurs (der Scherz kam allerdings verfrüht) – Zeit online
  • Ruhr-Rhein-Express – uewex.de
» weiterlesen
Ein Fotobuch für schöne Momente und kreative Ideen

Fotobücher erfreuen sich großer Beliebtheit, nicht zuletzt wegen der vielen Gestaltungsmöglichkeiten. Ob als persönliches Geschenk, als Sammlung ausgefallener Motive oder als Dokumentation eines wichtigen Ereignisses, mit einem Fotobuch sind der Kreativität kaum Grenzen gesetzt. Fotobücher gehören mittlerweile zum Lifestyle.

Die Qual der Wahl bei der Gestaltung
Anbieter von Fotobüchern wie vistaprint haben zumeist eine große Auswahl an Größen, Formaten und Materialien, die sich fast beliebig miteinander kombinieren lassen. Kleine Büchlein, die bequem in jede Handtasche passen, Alben im Taschenbuchformat oder große Bände gibt es zumeist im Querformat, Hochformat oder quadratisch. Man kann verschiedene Materialien für den Einband wählen, beispielsweise Leinen oder Leder, die oft in einer großen Bandbreite an Farben angeboten werden. » weiterlesen

Fotokamera auf Hawaii verloren – in Taiwan angeschwemmt.

Verlorene Kamera taucht nach 6 Jahren wieder auf.

Eine US-Amerikanerin verliert ihre Kamera beim Tauchen. Das war im August 2007 an der Küste von Hawaii. Die schöne Unterwasserkamera glaubt sie für immer verloren, schließlich gibt es im Meer kein Fundbüro. Ein herber Verlust, sind auf der Kamera doch viele schöne fotografische Erinnerungen an ihren Urlaub auf Hawaii gespeichert.

Mitte Februar 2013 taucht ebendiese Kamera wieder auf. Sie wurde 6 Jahre nach dem Missgeschick der Amerikanerin wieder an den Strand gespült. Allerdings nicht an die paradiesischen Strände von Hawaii sondern 10.000 Kilometer entfernt an den Strand von Taiwan.

Ist das an sich schon ein unglaublicher Vorfall, kommt es sogar noch besser. » weiterlesen

Hasenrücken mit Kirschsoße

Geschmorter Hasenrücken mit Sauerkischsauce an Bohnengemüse mit Kartoffeln.

Ostern steht unmittelbar bevor. Und da das Wetter statt Frühlingsgefühle eher die Vorahnung an sibirische Verhältnisse hervorruft, kann man sich in diesem Jahr in aller Ruhe mit dem Essen für die Osterfeiertage beschäftigen. Hier ein leckerer Vorschlag.

Hasenrücken läßt sich zwar den Kindern am Einsatztag des Osterhasens sicherlich nur schwer vermitteln, schmeckt aber trotzdem sehr gut.
Die Zubereitung stellt auch ungeübte Köche vor keine allzu großen Herausforderungen und läßt sich auch locker nebenher erledigen.

Rezept:
Zubereitungszeit: 60 Minuten, Schwierigkeit: einfach

Zutatenliste

1 Hasenrücken, gefroren
1 Zwiebel
1/8 Liter Brühe
1/8 Liter Rotwein oder etwas alkoholfreien Weinessig
Sauerkirschen oder Sauerkirsch-Konfitüre
Thymian
Zucker
Salz
Pfeffer
Öl
Kartoffeln
grüne Bohnen
Bohnenkraut
Butter

Zubereitung

Den Hasenrücken am Abend vorher aus der Packung nehmen und im Kühlschrank über Nacht auftauen. » weiterlesen

Uhren umstellen: Sommerzeit 2013 beginnt

Am Ostersonntag ist es wieder soweit.

Noch ist vom Frühling kaum etwas in der Natur zu spüren, der Winter hält sich in diesem Jahr äußerst hartnäckig, schon naht die Sommerzeit und drängt zum Umstellen der Uhren.

Am 31. März beginnt die diesjährige Sommerzeit (MESZ). Die Uhren werden deshalb in der Nacht von Sonnabend, den 30.03.2013 auf Sonntag, den 31.03.2013 von 2 Uhr auf 3 Uhr eine Stunde vorgestellt. Am 27. Oktober werden die Uhren dann wieder zurückgestellt auf die normale Mitteleuropäische Zeit (MEZ).

Der Sonntag und damit auch das Osterwochenende sind damit eine ganze Stunde kürzer. Schweinerei! Doch sollte dies die kleinste Sorge sein, die die Deutschen und ganz Europa an diesem Wochenende haben. » weiterlesen

Kodak kämpft weiter

Neuanfang soll trotz hoher Verluste gelingen.

Kodak mußte im Januar 2012 in die Insolvenz gehen. Den Übergang von der analogen zur Digitalfotografie hatte der einstige Pionier der Fotografie verschlafen. Das Geschäft mit Filmen und Fotopapier brach daraufhin massiv ein. Für einen adäquaten Ersatz zu sorgen, hatte man versäumt. Jahrelang schrieb Kodak deshalb rote Zahlen.

Mit dem Verkauf des Firmensilbers, u.a. der zahlreichen Patente und der Fotofilmsparte, wollte man für frisches Geld in der Kasse sorgen. Auch der Mitarbeiterstamm sollte erheblich schrumpfen.

Nun scheint der Moment gekommen, da Kodak diese schmerzliche Phase wohl überwunden hat und für sich eine Zukunftschance sieht. » weiterlesen