1 Jahr-Einkaufsflatrate gewinnen

Blogger können eine 1 Jahr-Einkaufsflatrate gewinnen.

Am 28. Oktober ist mal wieder Weltspartag. Und wenn schon die Staaten der Euro-Zone nicht mehr wissen, was Sparen bedeutet, und die nicht vorhandene Kohle mit vollen Händen rauswerfen, dann sollten wenigstens die Blogger mit gutem Beispiel vorangehen.

einkaufsflatrate1Damit sie dabei nicht ganz allein sind, hat Kaufda.de ein paar Tipps auf Lager, wie man beim täglichen Einkauf ein paar Euro sparen kann.
Und Kaufda.de setzt noch einen drauf. Jeder Blogger, der bis zum 23. Oktober über  seine eigenen Spartipps oder die Kaufda-Spartipps bzw. deren Aktion bloggt hat die Chance eine 1 Jahr-Einkaufsflatrate zu gewinnen.

Hinter dieser Flatrate verbirgt sich der Gegenwert der monatlichen Lebensmittelkosten für mindestens ein halbes Jahr. » weiterlesen

Rezept: Apfel Marzipan Kuchen

Kaffee mit Apfel-Marzipan-Kuchen, mmmmh lecker.

Am vergangenen Freitag war der Tag des Kaffees. Was passt da besser -auch zur Jahreszeit- als ein leckeres Stück Apfelkuchen. Wer’s mag auch mit Schlagsahne.

Rezept:
Zubereitungszeit ca. 90 min., Schwierigkeit: simpel

Zutatenliste

ca. 1 kg Äpfel (4-5 Stück)
Saft von 1 Zitrone
50g Marzipan Rohmasse
200g Butter oder Margarine
200g Zucker
1 Pck. Vanillin-Zucker
Prise Salz
3 Eier
150g Mehl
50g Speisestärke
½ Pck. Backpulver
3 EL Rum
1 EL Puderzucker

Zubereitung

Die Äpfel schälen, das Kerngehäuse entfernen und in dicke Ringe schneiden. Den Zitronensaft mit 125ml Wasser mischen und die Apfelringe in das Zitronenwasser legen. » weiterlesen

In Reih und Glied

Junge Bäumchen in einer Baumschule

So sehen sie aus, die jungen Bäume, wenn sie in einer Baumschule in die richtige Richtung gezwungen werden. In Reih und Glied, exakt ausgerichtet und jeder einzelne von ihnen mit Stangen und ganz viel Bändern in die gewünschte Wuchsrichtung gefesselt.

Viele Gartenbesitzer wollen ja eher nicht den Typ Naturgarten. Da werden Rasenmäher, Rasentrimmer, Kantenschneider, Heckenscheren und wer weiß was noch für technische Geräte in Anschlag gebracht, nur um beim kleinsten Abweichen von der gewünschten Norm erbarmungslos zuzuschlagen und auch noch dem kleinsten Halm oder Ast den Garaus zu machen. Die Rasenmäher-Rennen am Samstagvormittag gehören offenbar unausweichlich zu exakt jeder deutschen Wohnsiedlung. » weiterlesen

Mit digitalen Fotos persönliche Geschenke erstellen

Fotografen und Freunde der Digitalfotografie bauen sich über viele Jahre Hinweg meist ein großes Portfolio an professionellen Bildern, Schnappschüssen, Porträtfotos und Landschaftsaufnahmen auf. Für denjenigen, der Fotografie für mehr als nur ein Hobby sieht, archiviert, pflegt und sortiert seine Sammlung mit sehr viel Hingebung und Liebe. Die Ausbreitung der digitalen Fotografie und der Möglichkeiten im Internet diese Bilder zu teilen und weiterzuverwenden, bietet die Möglichkeit sehr viele schöne Produkte aus diesen Bildern zu erstellen. Sei es für den Eigenbedarf oder als Geschenk. Ein einfallsreiches Geschenk braucht man immer wieder mal. Sei es für einen Geburtstag, ein Jubiläum oder für eine Einweihung. » weiterlesen

Drive-in

Speise-Service direkt an der Straße

Ob dieser spanische Koch das Angebot seines Restaurants erweitern will und zusätzlich einen Drive-in Service anbietet?

Die Autofahrer jedenfalls scheinen ihn noch nicht bemerkt zu haben. Vielleicht doch erstmal ein Schild aufstellen? » weiterlesen

Der Herbst beginnt

Aus, vorbei, Ende. Der Sommer ist definitiv zu Ende.

Keine Chance mehr darauf, dass der Sommer 2011 sich doch noch besinnt und einmal mehr als nur ein, zwei Tage mit hohen Temperaturen und Sonnenschein prahlt. Der Sommer, der keiner war, blieb sich bis zuletzt treu. Kalt und verregnet.

Jetzt haben wir Herbst. Seit heute und ganz offiziell, laut Kalender. Nun erwarten uns immer frühere Sonnenuntergänge und oft auch trübe Tage.

Aber auch grelle, bunte Farben, wenn die Blätter sich verfärben.

Dann konkurrieren die Laubbäume in den Wäldern untereinander um den ersten Platz für das bunteste und schönste Laubkleid. Bevor sie dann alle Blätter abwerfen und ganz nackt den Winter überstehen müssen. » weiterlesen

Spanisches Bilderrätsel

Werbeschild eines Supermarktes

Dieser Supermarkt an Spaniens Mittelmeerküste macht es seinen Kunden wahrlich nicht leicht. Wo genau ist welcher Laden zu finden?

Ob die Kunden, die das Bilderrätsel gelöst haben, wohl einen extra Rabatt bekommen? Wahrscheinlich haben die Schilderaufsteller etwas zu tief ins Sangria-Glas geschaut. Anders ist dieser Ausfall nicht zu erklären.

Der Text auf dem Schild sollte übrigens schlicht MERCADONA, eine bekannte spanische Supermarktkette, heißen und einen Hinweis auf die Entfernung zu eben diesem Supermarkt und die dort vorhandenen Parkplätze geben. » weiterlesen