Koalitionsfindung

Berlin wählt heute.

Und es werden ganz neue Verknüpfungen und Verbindungen gesteckt.

Nach der Auszählung aller abgegebenen Stimmen und der Bekanntgabe der Prognose um 18 Uhr und der anschließenden Hochrechnungen wird es ernst in Berlin. Dann wird sich zeigen, welche neue Verbindungen zwischen den Parteien für eine Regierungsbildung möglich sind.
Bleibt es bei Rot-Rot oder kommt doch eine rot-grüne Koalition? Beides ist möglich. Dass Klaus Wowereit regierender Bürgermeister bleibt, scheint indes sicher. Doch sicher ist heutzutage bei einer Wahl gar nichts. Da können die Wahlforschungsinstitute noch so mit Zahlen um sich werfen, der Wähler bleibt ein unberechenbares Wesen. » weiterlesen

Berlin stellt die Weichen

Am 18. September wird in Berlin gewählt.

Bis 18 Uhr können die Wahlberechtigten am kommenden Sonntag in Berlin ihre Stimme zu den Wahlen zum Abgeordnetenhaus von Berlin und zu den Bezirksverordnetenversammlungen abgeben.Dann werden in Berlin die politischen Weichen für die nächsten 5 Jahre gestellt.

22 Parteien schicken ihre Vertreter um die zahlreichen Abgeordnetenmandate ins Rennen.
Wahlberechtigt sind alle, die am Tag der Wahl mindestens 18 Jahre alt sind und mindestens 3 Monate ununterbrochen in Berlin gelebt haben. Das gilt für die Wahl zum Abgeordnetenhaus. Für die Wahl der Bezirksverordnetenversammlungen dürfen alle Deutsche und EU-Bürger abstimmen, die mindestens 16 Jahre alt und ebenfalls mindestens 3 Monate in Berlin gelebt haben. » weiterlesen

Berlin im Zeitraffer

Die Hauptstadt in 9 Minuten.

Statt aus einer Vielzahl einzelner Fotos ein gigantisch großes Gesamt-Foto zu erstellen, so wie es Gerald Donovan mit seinem Gigapixel Foto von Dubai gemacht hat, geht Matthias Makarinus einen anderen Weg. Er setzt seine über 50.000 Einzelaufnahmen zu einem über 9 Minuten langen Film zusammen. Und das in HD-Qualität.

Berlin Dynamic – Ein Tag im Zeitraffer. Mit Licht- und Wetterwechseln, Street Life, ganz vielen U-Bahnen, Flughäfen und Flugzeugen, Bahnhöfen und Zügen, Straßenverkehr, Wasser, Schiffen, Sehenswürdigkeiten, Natur und vorallem tausenden Menschen.

Alles aufgenommen mit seiner Canon 5D Mark II Spiegelreflexkamera und einer Vielzahl verschiedener Objektive. Gebraucht hat er für die 50.000 Fotoaufnahmen 16 Monate, von Mai 2010 bis September 2011. » weiterlesen

Fotos auf Leinwand bringen

Eine Fotoleinwand macht mehr aus Ihrem Bild

In Zeiten kostengünstiger Digitalkameras macht man viel mehr Fotos als früher. Damals kostete ein Foto noch richtig Geld. Zum einen die Kamera – für eine Spiegelreflexkamera mußte man schon gutes Geld auf den Tisch legen. Das ist zwar auch heute noch so, doch sind die Folgekosten erheblich günstiger geworden. Teure Filme in unterschiedlicher Güte und Lichtempfindlichkeit und deren Entwicklung gehören der Vergangenheit an. Und so kommt es, daß heutzutage jede Menge Fotos quasi aus der Hüfte geschossen werden. Kostet ja nichts, kann man zur Not ja löschen. So entstehen natürlich auch viele Schnappschüsse, bei denen sich ein weiteres Leben als digitale Datei kaum lohnt und von denen man sich keine  Fotos bestellen will. » weiterlesen

Das erste Foto von Bilderrampe in einem Buch abgedruckt

Ein Meilenstein. Ein Foto aus diesem Blog ist in einem Buch erschienen.

Heute ist ein großer Tag für Bilderrampe.de. Im Verlag Zeitgut ist neues Buch erschienen. Und in diesem befindet sich ein Foto hier aus dem Blog. Es ist das allererste, das in einem Buch gedruckt wurde. Und Bücher sind heilig. Ein Foto in einem Buch ist für ewig, ganz anders als für ein Magazin oder ein Werbeplakat.

Um dieses Foto geht es:

Es illustrierte den Artikel „Freiheit – 20 Jahre Mauerfall“ vom 09. November 2009. Der Verlag Zeitgut fand, daß dieses Foto sehr gut zum neuen Band 25 „Mauerzeit. » weiterlesen

Lebensmittel-Skandal

Die Skandale in der Lebensmittel-Industrie nehmen kein Ende.

EHEC, Dioxin, Pestizide, Acrylamid oder gequälte Wiesenhof-Hähnchen. Man kommt schon gar nicht mehr hinterher, will man alle Skandale in der Lebensmittelindustrie aufzählen. Daraus lernen tut offensichtlich niemand etwas. Weder die Erzeuger, die weiterhin die Produktionskosten um jeden Preis senken wollen, noch die Konsumenten, die immer noch billigere Lebensmittel verlangen.

Nun gibt es einen ganz neuen Skandal. Neben Schweins-, Rinder- und Geflügel-Wurst gibt es jetzt das zu kaufen:

Bei der zunehmenden Kinderlosigkeit in Deutschland dürfte die Zutatenbeschaffung in Zukunft ein echtes Problem werden 😉 » weiterlesen

Fotoservice – Anbietervergleich

Welcher Online-Fotoservice bietet die besten Konditionen?

Der Sommer ist zu Ende und damit auch die Urlaubszeit. Doch die fotografischen Erinnerungen an die schönste Zeit des Jahres liegen nur als schnöde Datei auf der Digitalkamera oder irgendwelchen SD-Cards und USB-Stick herum. Das kann man den tollen Erinnerungen einfach nicht antun. Man sollte die Fotos sichten, sortieren und die schönsten von ihnen auf Papier bringen und in passend bedruckte Ordner ablegen. Nur so bleiben sie wirklich für eine lange Zeit erhalten.

Hat man sich entschieden, welche Fotos entwickelt werden sollen, muß man sich noch einen geeigneten Fotoservice suchen. Ein Internet-Dienstleister ist da natürlich die beste Alternative. » weiterlesen