FONIC Gewinnspiel

[Trigami-Anzeige]
Mit FONIC Sachpreise und günstige Germanwings Flüge gewinnen.

Vom 04. bis 08. April veranstaltet Fonic ein interessantes Gewinnspiel, gemeinsam mit der Airline Germanwings. Bei diesem Gewinnspiel können die Besucher der FONIC-Website an einem virtuellen Glücksrad drehen und dabei Surf-Sticks, Fluggutscheine und einen von 300 günstigen innerdeutschen und europäischen Flügen ergatten.

Täglich von 09 bis 18 Uhr werden stündlich günstige Tickets für immer wieder neue Flugrouten verlost. Wer Glück hat und ein Germanwings Ticket ergattert, der kann im Anschluß zwischen verschiedenen Flugtagen im Mai wählen. 21 verschiedene Flugrouten sind im Angebot. Dabei sind z.B. Flüge nach Barcelona, Verona, London oder Wien. » weiterlesen

Skandal: Bundesregierung will alle Digi-Fotos zentral speichern

UPDATE: Die Geschichte war natürlich nur ein Aprilscherz. Die entstehenden Datenmengen wären wohl auch den Überwachungsfetischisten von der Union zu viel.

Die anderen aufgezählten Dinge, wie ELENA, SWIFT und Vorratsdatenspeicherung sind leider kein Scherz. Der Kampf gegen diese Überwachungsmechanismen ist aktueller denn je.

– – – – – – – – – – – – – – – –

Laut einem Gesetzentwurf der schwarz-gelben Bundesregierung sollen zuküftig alle Digitalfotos zentral und permanent gespeichert werden.

Begründet wird dieser Vorstoß mit der Terrorbekämpfung.

Man ist ja schon einiges gewohnt von dieser Bundesregierung in Sachen Datenspeicherung, so z.B.:

  • Vorratsdatenspeicherung (Speicherung aller Telefon-, Fax-, E-Mail- und Internetverbindungen aller Bürger für 6 Monate), zur Zeit auf Eis gelegt
  • ELENA (Speicherung persönlichster Daten aller Arbeitnehmer)
  • vermehrte Installationen von Überwachungskameras im öffentlichen Raum
  • SWIFT (Speicherung aller Kontobewegungen in Europa und Preisgabe der Daten an die USA)

um nur einige der Maßnahmen zu nennen, die nach dem 11. » weiterlesen

Einfacher Datenaustausch mit der neuen Me(e)box – Gewinnspiel

Me(e)box punktet durch geräteunabhängigen Zugriff und flexible Kostenstruktur

Wer kennt das nicht? Man steht kurz vor der nächsten Messe. Die Zeit ist begrenzt und die Internetpräsenz sowie der Produktkatalog müssen noch auf den neuesten Stand gebracht werden. Der Datenaustausch mit den vielen beteiligten Dienstleistern wie Fotografen, Werbeagenturen oder Druckereien erfolgt per CD-Versand oder mittels FTP-Server. Eine zeitaufwendige und vor allem risikoreiche Methode, denn häufig greifen diese auf unterschiedliche Produktbilder oder Logos zurück.

Die neue Me(e)box ist dafür die perfekte Problemlösung.

meebox

In Zeiten des Cloud Computing bestechen die Vorteile der Me(e)box; ein vereinfachter Datenaustausch, eine leicht verständliche Handhabung mit geräteunabhängigem Zugriff (PC, Mac, iPad), verbunden mit einer flexiblen Kostenstruktur machen die Me(e)box gerade für kleinere und mittelständische Unternehmen interessant. » weiterlesen

Tschüß Eisbär Knut.

Knut, der weltbekannte Eisbär aus dem Berliner Zoo, ist gestern gestorben.

Plötzlich und total unerwartet. Für viele Berliner noch immer kaum zu fassen. Eisbär Knut, ihr Stadt-Maskottchen und Aushängeschild, das in den letzten Jahren ihr Herz erobert und auch für viele Besucher gesorgt hat, ist nicht mehr.
Die Fangemeinde, die weit über die Grenzen Deutschlands hinaus geht, trauert um ihren Liebling.

Hier einige Bilder aus dem kurzen Leben von Eisbär Knut:

Die Knut-Story wäre unvorstellbar gewesen ohne seinen Ziehvater Thomas Dörflein. Dörflein zog Knut mit der Flasche auf und war soetwas wie Elternersatz für das Eisbärbaby. Um so dragischer, daß auch Dörflein vor 2 Jahren plötzlich und erwartet verstarb. » weiterlesen

Sommerzeit 2011 – Uhren umstellen!

In knapp 2 Wochen beginnt die alljährliche Sommerzeit. Die Uhrzeit wird umgestellt.

In der Nacht auf Sonntag, den 27. März 2011 werden alle Uhren um 2:00 Uhr auf 3:00 Uhr vorgestellt. Der Sonntag ist somit eine Stunde kürzer. Frechheit!

Doch dafür kommen nun endlich wieder die langen Tage und es dauert nicht mehr lange bis man wieder draussen sitzen und genüßlich ein Eis essen kann, ohne mit einem Heizpilz das Klima zu belasten.

Bis zum 30. Oktober 2011 ist dafür Zeit. Dann endet die diesjährige Sommerzeit und die Uhren werden wieder zurückgestellt, von der Mitteleuropäischen Sommerzeit MESZ auf die normale Mitteleuropäische Zeit MEZ. » weiterlesen

Weltfrauentag

An die „größere Hälfte“ der Menschheit:

Alles Gute zum Weltfrauentag!

Ja, es gibt nicht nur den Muttertag. Der 8. März ist der Weltfrauentag und wird heuer schon zum 100. Mal begangen.

Viel ist erreicht wurden in den vergangenen 100 Jahren, seit es diesen Ehrentag gibt. Doch die Diskussionen in den letzten Monaten um „Frauenquote ja oder nein“ zeigt, daß noch viel Wegstrecke bis zur totalen, zum Allgemeingut gewordenen Gleichberechtigung gegangen werden muß. » weiterlesen

Vom Eise befreit…

… sind Strom und Bäche. Durch des Frühlings holden, belebenden Blick.

So reimte einst Johann-Wolfgang von Goethe im berühmten „Osterspaziergang“.
Und es stimmt jedes Jahr wieder. Es ist immer wieder ein magischer Moment, wenn sich nach den dunklen, kalten Monaten des Winters die ersten Schneeglöckchen zeigen.

Dann ist der Frühling nicht mehr aufzuhalten. » weiterlesen