20 Jahre Deutschland

Heute vor 20 Jahren entstand das neue Deutschland.

Man kann zwar immer noch darüber streiten, ob es eine Wiedervereinigung oder eine Vereinnahmung des Ostens durch den Westen war.
Fakt ist jedoch: Deutschland ist nicht mehr geteilt! Und das ist ein Grund zur Freude. Jedes Jahr wieder.

Denn noch vor 21 Jahren war dieses Bild kein Spaß sondern harte Realität.

Da stand die NVA wirklich am Brandenburger Tor und hat dieses hermetisch abgeriegelt. Wer immer das Tor passieren und so die DDR verlassen wollte, riskierte sein Leben. Deutsche wurden von Deutschen getrennt.
Diese Zeiten sind glücklicherweise vorbei und diese „Soldaten“ sind nur Staffage des Berliner Tourismus. » weiterlesen

Blumenblüten

Gedanken an den Sommer.

Die Tage werden merklich kürzer. Das Licht zieht sich zurück. Der Herbst hält Einzug und auch der Winter ist nicht mehr fern.

Um so wichtiger ist es,  sich an die schönen Dinge des Sommers zu erinnern. Die Sonne, die Wärme, die Düfte, die Farben und nicht zuletzt die Pflanzen und Blumen.

Andalusien

Solch eine Pracht wächst zwar bei uns im heimischen Garten, sondern in südlichen Gefilden, genauer gesagt Andalusien*. Sie ist aber trotzdem immer wieder schön anzusehen.

Der nächste Urlaub kommt jedoch ganz bestimmt. Und damit auch die Freude an der spanischen Vegetation, die man dann wieder live vor Ort genießen kann. » weiterlesen

11. September

Gedenktag der Terroranschläge von New York und Washington

Heute vor 9 Jahren starben rund 3.000 Menschen bei den Terroranschlägen an der Ostküste der USA.
Zwischen 8:30 Uhr und 9.30 Uhr Ortszeit wurden am 11.09.2001 vier große Flugzeuge entführt und mitsamt Besatzung und Passagieren als fliegende Bomben mißbraucht. Zwei Flugzeuge stürzten in das World Trade Center im New Yorker Stadteil Manhattan, eins ins US-Verteidigungsministerium Pentagon in Washington. Das vierte Flugzeug verfehlte sein Ziel und stürzte in Pennsylvania ab.
So die offzielle Version. Doch viele zweifeln daran und so blühen zahlreiche Verschwörungs-theorien. Was wirklich am 11.09.2001 passiert ist, wird man wohl erst in vielen Jahren wissen, wenn die geheimen Unterlagen der Regierung geöffnet werden dürfen. » weiterlesen

Er kommt immer näher

Kaum habe ich es geschafft, die Sommerbilder für das Projekt Jahreszeiten hier zu veröfentlichen, schon sieht es draußen an einigen Stellen so aus:

Der Herbst kommt immer näher. Das Wetter und die Temperaturen lassen ja schon seit einiger Zeit vermuten, wir wären schon mittendrin, in der 3. Jahreszeit.
Die Heizungsanlagen in einigen Häusern haben bereits die ersten Einsätze hinter sich und somit wird klar: Der Sommer ist wirklich zu und am Ende. Da kommt nichts mehr, außer Regen, Sturm und Kälte. Und bunten Blättern. » weiterlesen

Jahreszeiten – Sommer

Weiter gehts mit dem Projekt Jahreszeiten. Hier sind die Sommerbilder.

Das Projekt Jahreszeiten soll den Lauf der Zeit und die Wandlung der Natur dokumentieren. Um das zu erreichen, werden zu jeder Jahreszeit an zwei verschiedenen Standorten jeweils ein Bild vom möglichst gleichen Kamerastandpunkt aufgenommen. Durch das Übereinanderlegen dieser Fotos sind die stattgefundenen Veränderungen und der Lauf der Zeit sehr gut nachvollziehbar.

Auf lens-flare.de gibt es eine Liste von Jahreszeiten-Projekten anderer Fotografen. » weiterlesen

Der Blick des Tigers

Wer beobachtet hier wen?

Und wer wird durch den Käfig geschützt?

Der Tiger ist heute in goßen Teilen seiner ehemaligen Verbreitungsgebiete ausgestorben. Der Mensch lies nur rund 3.200 freilebende Tiere übrig. Und auch die sind gefährdet. » weiterlesen