Heute wird es gespenstisch auf Google.
Morgen ist Halloween. Eine Tradition, die ursprünglich aus den USA stammt, aber auch längst schon hierzulande angekommen ist und sich vor allem bei den Kindern sich immer größerer Beliebtheit erfreut.
Schließlich ist die Idee von Halloween, dass die Kinder in gruselige Kostüme verkleidet von Haus zu Haus ziehen, die Bewohner erschrecken und mit dem Spruch „Süßes oder Saures“ dazu auffordern, Süßigkeiten und/oder kleine (Geld)-Geschenke herauszugeben, damit die Geister besänftigt werden und ohne großen Schabernack zum nächsten Haus weiterziehen.
- DESIGN: Handgezeichnetes Halloween Tattoo und exklusive Designs von jungen Künstlern und Designern aus Deutschland und aller Welt
- UNIVERSELL PASSEND: Ob für Männer, Damen, Kinder, Mädchen oder Jungen - dieses Fake Tattoo Accessoire veredelt deine Halloween Verkleidung
- UNKOMPLIZIERT: Temporäres einfaches und schnelles Aufkleben für das perfekte Party Kostüm in nur 5 Minuten
- HOHE QUALITÄT: Optimale Haltbarkeit auf der Haut (Arm, Gesicht, Hals etc.) durch professionelle Druckmaschinen
- HAUTVERTRÄGLICH: Von der FDA (Food and Drug Administration) zertifiziert und absolut Haut verträglich und ungiftig - auch in Verbindung mit Schminke
[Letzte Aktualisierung am 15.08.2022 um 09:12 Uhr / * = werbender Link (Affiliate) / Bilder von der Amazon Product Advertising API]
In diesem Jahr macht zwar Corona allen kleinen Gespenstern einen großen Strich durch die Rechnung, da in vielen Landkreisen und Städten der Inzidenzwert die Marke von 50 überschritten hat. Deshalb gilt meist die Einschränkung, dass sich im Freien nur noch maximal 10 Personen treffen dürfen, die zudem nur aus maximal zwei Haushalten stammen. Damit sind Halloween Umzüge mit Freunden in diesem Jahr vielerorts praktisch unmöglich geworden.
Google Doodle für Halloween
Auch wenn man in diesem Jahr nicht direkt von Haus zu Haus ziehen kann, so bleibt immer noch die virtuelle Variante – als kleiner Trost. Und so feiert die Suchmaschine Google den morgigen Halloween Tag dementsprechend auffällig mit einem Doodle auf der Startseite der hauseigenen Suchmaschine.

Screenshot: Google Doodle zu Halloweeen
Wenn man das Doodle anklickt, gelangt man zu einem kleinen Spiel, in dem es darum geht, die kleinen Gespenster mit Geschicklichkeitsübungen und etwas Grips in Schach zu halten.

Screenshot: Google Doodle Spiel zu Halloweeen
Das Google Doodle ist natürlich kein richtiger Ersatz für das Verkleiden und das Süßigkeiten-Sammeln an fremden Haustüren. Doch in Corona Zeiten geht es nun mal nicht anders. Auch kleine Gespenster müssen sich an die derzeit geltenden Corona-Maßnahmen halten, damit im kommenden Jahr alles wieder besser ist und damit das nahende Weihnachtsfest nicht ganz ausfallen muss.
Das Spiel im Google Doodle schafft zumindest etwas Heiterkeit, die fehlenden Süßigkeiten muss man sich allerdings selbst besorgen.
- Nichts für Milchbubis: Der Riegel mit 2 knusprigen Butterkeksen und einer Füllung aus knackiger Schokolade und zarter Milchcreme - jeder Biss ein Kracher
- Vorteilspack mit Thekendisplay: 24 Portionspackungen mit je 1 Riegel - ideal für den Pausenraum sowie das Konferenzzimmer im Büro, für Mitarbeiter und Kunden oder als Party-Snack
- Mit gewissenhaft ausgewählten Zutaten: Wir verwenden bei unseren Produkten ausschließlich UTZ/Rainforest Alliance, Cacao Horizon und Fairtrade zertifizierten Kakao
- PiCK UP! ist die Auszeit mit Biss: Der unverkennbare Knack beim Abbeißen weckt Dich wieder auf, wenn Du zwischendurch mal einen Energieschub brauchst - und das ganz ohne Schokofinger
- Probiere PiCK UP! auch in den Varianten Choco, Black'n White und Choco Hazelnut - PiCK UP! Choco und Choco & Milk gibt es auch als Minis - entdecke den PiCK UP!
[Letzte Aktualisierung am 15.08.2022 um 09:12 Uhr / * = werbender Link (Affiliate) / Bilder von der Amazon Product Advertising API]
Wir wünschen Happy Halloween.
Anzeige
- duChemin, David (Autor)
[Letzte Aktualisierung am 14.08.2022 um 18:56 Uhr / * = werbender Link (Affiliate) / Bilder von der Amazon Product Advertising API]