Spiegelreflexkamera – eine Ära der Fotografie geht zu Ende.

Sony verkauft keine Spiegelreflexkameras mehr. Spiegellose Systemkameras sind auf dem Vormarsch.

Egal, ob Profi-Fotograf oder anspruchsvoller Hobby-Fotografie, der Einsatz von einfachen Kameras mit fester Optik oder gar eines Smartphones war bislang nicht umsonst verpönt. Eine Spiegelreflexkamera musste es sein, wenn man gute Fotos aufnehmen wollte, so das Credo.

Das könnte jetzt anders werden. Die Fotografie steht wieder einmal an einem Wendepunkt.

Spiegelreflexkameras

Der Verkauf von Spiegelreflexkameras geht seit einigen Jahren stetig zurück, in letzter Zeit ist der Einbruch bei den Verkaufszahlen sogar als dramatisch zu bezeichnen. Zwar werden bereits vorhandene Kameras bei den Fotografen weiterhin rege genutzt, neue Spiegelreflexkameras (DSLR) werden jedoch nicht mehr angeschafft. » weiterlesen

Die neuesten Fotografie-Trends für 2021, über die Sie noch nichts wussten

Es ist unglaublich nützlich zu wissen, was die Top-Fototrends in der Branche sind. Egal, ob es sich um Stockbilder, Produktfotografie oder um Hochzeitsfotos handelt. Viele Menschen die zum Beispiel in Vegas heiraten, wollen am Hochzeitstag Fotos im Casino machen, sei es an einem Spielautomaten oder am Craps-Tisch, weil Sie das in einem Casino ohne Anmeldung nicht tun können. Zu wissen was zu fotografieren ist und vor allem wie, bringt Sie vorwärts. Kunden sind ständig auf der Suche nach etwas Neuem. Sie wollen Bilder verwenden, die andere nicht anbieten, weil es ihre eigenen Produkte zu etwas Einzigartigem macht. Was sind also die aktuellen Fotografie-Trends? » weiterlesen

Die besten Kameras für alle Ansprüche

Die Kamera Empfehlungen der Stiftung Warentest 2021

Eines vorweg, es gibt nicht die Kamera, die als beste aller Fotokameras empfohlen werden. Wie beim Anwalt, so ist es auch im Bereich der Fotografie: es kommt auf den Einzelfall an. Sprich es kommt darauf an, wer die Kamera benutzt und was er damit machen will.

Eine Profikamera, die weit über 2.000 Euro kosten kann, macht nicht automatisch bessere Fotos und nicht aus jedem Hobby-Knipser gleich einen Profifotograf. Genauso verhält es sich auch anders herum, jeder echter Profi sollte auch aus einer billigen Kamera – im Rahmen der technischen Möglichkeiten – verwendbare Bilder zaubern können. » weiterlesen

Zauber der Fotografie

Es ist dieser kurze Moment bevor der Finger endgültig den Klick ausführt und auf diese Weise die Kamera zum Auslösen bringt. Dann, wenn der Shutter kurz aufgeht, das Licht durch die perfekte Öffnung der Blende exakt auf den Sensor fällt und der See mit all seiner Schönheit, Eleganz und tiefen Gefahr für immer eingefangen im optimalen Bildausschnitt ist.

Das ist jetzt natürlich sehr euphorisch beschrieben, ein Fünkchen Wahrheit beinhaltet es aber doch. Denn das ist die Fotografie für die wirklich Begeisterten: eine Leidenschaft.
Ob sie sporadisch betriebener Zeitvertreib, Hobby oder Beruf ist: Wer sich mit der Fotografie beschäftigt, wird schnell in ihren Bann gezogen. » weiterlesen

Mit dem eigenen Fotoblog zum Erfolg – Diese Tipps und Tricks helfen dabei

Wer schon immer gerne Bilder machte, mit der Kamera gut umgehen kann und Freude daran hat, dass passende Motiv vor die Linse zu holen, der hat vielleicht schon einmal darüber nachgedacht, einen eigenen Fotoblog zu gestalten. Warum nicht?

Vorab – Das fotographische Können muss gegeben sein

Die Idee ist schnell aufgegriffen. Die Fotos glänzen durch das fotographische Können und das nötige Wissen rund um das Thema Fotografieren ist vorhanden. So kann das Vorhaben- einen eigenen Fotoblog ins Leben zu rufen – nur ein wahrer Erfolg werden. Versteht sich, dass sich nur die besten Bilder auf diesen Blog verewigen. Weitere Tipps dazu:

Ein Fotoblog – Ideenreich und vielversprechend muss er sein

Die Weiten des Internets halten unzählige Blogs bereit, darunter sind auch viele Fotoblogs vorzufinden, deshalb ist es wichtig, dass es den neuen Blogbetreuer nicht an Ideen mangelt. » weiterlesen

Die richtigen Bilder für die Webseite und für SEO-Agenden

Um die optimale SEO-Strategie für ein Unternehmen zu finden, braucht es eine gut durchdachte Strategie. Es sind unterschiedliche Kriterien zu beachten, die man für die Notwendigkeit braucht. Oft sind es kleine Details an die nicht einmal gedacht wird, wenn man die SEO-Strategie ansetzt. Wie häufig denken Unternehmen zum Beispiel an die Auswahl der passenden Bilder für die Webseite? Vermutlich denken sie eher in Wörtern und in diesem Zusammenhang an die Auswahl der Schlüsselwörter, die benutzt werden sollen. Im Vorfeld sind Fragen zu beantworten, die nur der Unternehmer selbst beantworten kann. Dazu zählt zum Beispiel die Notwendigkeit, festzulegen, wer zu seinen Kunden zählt. » weiterlesen

Finanzierung von Fotoausrüstung

Der Einstieg als Fotograf kann zu Beginn entmutigend und herausfordernd sein. Ganz besonders dann, wenn man bis dato noch keine Geschäftserfahrung gesammelt hat, kann es schwierig sein, den Anfang zu machen. Es gibt verschiedene Faktoren, die man als Fotograf beachten muss, vor allem die Kosten und somit die Finanzierung der Foto Ausrüstung.

Wie viel Fotoausrüstung soll angeschafft werden?

Bevor man sich Gedanken darüber macht, wie viel Startkapital man in seine Fotoausrüstung investieren möchte, sollte man erst einmal wissen, welche Art von Ausrüstung benötigt wird. Dabei kann keiner einem sagen, welche Art von Fotografie zu Beginn kostengünstig ist oder welche Ausbildung man benötigt um sich heutzutage von der Konkurrenz abzuheben. » weiterlesen