Tipps und Tricks zur Erstellung eines Fotobuchs

Wenn auch Sie auf der Suche nach einer Möglichkeit sind, ihre Fotos von Urlauben, Ausflügen und anderen schönen Erinnerungen, kunstvoll und langlebig für sich selbst oder für Freunde und Familie festzuhalten, dann sollten Sie sich mit der Erstellung eines sogenannten Fotobuchs auseinandersetzen.

Heutzutage hat die Gestaltung eines Fotobuchs kaum noch etwas mit dem Erstellen eines Fotoalbums vor beispielsweise 20 Jahren zu tun. Damals mussten die Bilder in lästiger Kleinstarbeit zurechtgeschnitten werden und anschließend aufgeklebt werden. Wenn man jetzt ein Fotoalbum erstellen möchte, besteht die Möglichkeit auf dutzende Anbieter mit verschiedenen Softwares im Internet zurückzugreifen, mit deren Hilfe es meist sehr einfach ist, ein Fotobuch zu erstellen. » weiterlesen

Wikipedia-Fotowettbewerb „Wiki Loves Earth“

Mit dem Wikipedia-Fotowettbewerb „Naturschutz“ tolle Preise gewinnen.

Im Monat Mai geht es bei Wikipedia unter dem Motto „Wiki Loves Earth“ um den Fotowettbewerb „Rund um den Naturschutz“.

„Wiki Loves Earth“

Was sich hinter dem Motto verbirgt kann man auf der Homepage zum Fotowettbewerb nachlesen:

„Wiki Loves Earth“ ist ein von der Wikipedia durchgeführter Fotowettbewerb, der sich um Naturschutzgebiete aller Art dreht. Er fand erstmals 2013 in der Ukraine statt, seit 2014 wird er gleichzeitig auch in anderen Ländern abgehalten.

 

Dieser Wettbewerb soll dazu beitragen, die  Vielfalt der Natur zu dokumentieren. Die Initiatoren hoffen, so das Bewußtsein für den Naturschutz in unserer Umgebung fördern zu können.

» weiterlesen
Bildbearbeitungs-Apps im Test

Welche Apps machen das Foto auf dem Smartphone besser?

Smartphones haben den eigenständigen Fotokameras längst den Rang abgelaufen. Die allermeisten Fotos werden heute mit dem Smartphone geschossen und dann gepostet und mit anderen geteilt.

Schnappschuß

Allerdings sind die Smartphones nun mal keine Profikameras. Viele Handyfotos sind deshalb nicht viel mehr als Schnappschüsse. Besonders die allseits beliebten und sich langsam aber sicher zur Plage entwickelnden Selfies sind technisch oft reichlich mißraten. Es stimmen weder das Motiv, noch der Hintergrund, das Licht oder die Schärfe.

Apps für die Nachbearbeitung

Doch für alles gibt es eine App auf dem Smartphone, so auch für die anschließende Bildbearbeitung. » weiterlesen

Die elektrische Post

Die Deutsche Post stellt seit neuestem per Elektrofahrzeug zu.

Bei der Post gibt es etwas neues. Ab sofort werden in Deutschland für die Zustellung der Briefe und Päckchen Elektrofahrzeuge zum Einsatz kommen. Nach und nach soll die gesamte Flotte durch die elektrischen Fahrzeuge ersetzt werden.

StreetScooter

Normalerweise ist die Post für – sagen wir mal – eher pragmatische Lösungsansätze bekannt. Doch diesmal hat man wirklich mal einen großen Wurf getan. Und auch dabei bleibt man seiner Ungewöhnlichkeit treu, denn an diesen Anblick wird man sich erst gewöhnen müssen.

Die Deutsche Post wird in Zukunft nur noch per Elektrofahrzeug oder E-Bike die Briefe, Päckchen und Pakete an die Empfänger verteilen. » weiterlesen

Live-Video: Facebook Live gegen Periscope

Facebook schaltet Live-Streaming in der App frei.

Ab sofort können Facebook Nutzer mit der mobilen App Live-Videos machen und so mit ihren Freunden, Abonnenten und Fans in Kontakt treten. Damit setzt Facebook ganz klar ein Zeichen gegen Konkurrenten, wie Periscope.

Periscope

Der Live-Streaming-Dienst Periscope gehört zu Twitter. Für geschätzte 87 Millionen Dollar hat Twitter vor rund einem Jahr Periscope aufgekauft. Periscope war einer der Pioniere im Bereich Live-Streaming. Besonders in Medienkreisen erfreute sich Periscope schnell großer Beliebtheit. Live-Sessions aus der Redaktion des Springer-Blattes BILD machten den Dienst auch hierzulande einer großen Nutzerschar bekannt.

Der Kauf von Periscope war von Twitter ganz klar als Investment in die Zukunft gedacht. » weiterlesen

Die Liste der besten Aprilscherze 2016

Heute heißt es: aufgepaßt! Denn ist mal wieder der 1. April.

Ist schon so etwas wie eine kleine Tradition geworden, und so werden wir auch in diesem Jahr hier wieder eine Liste der vielen April-Scherze veröffentlichen, die es garantiert wieder in den Weiten des Internets zu finden geben wird. Schon in den Jahren 2012, 2013, 2014 und 2015 haben wir hier im Blog solche Listen geführt.

April, April!

Heute darf nicht alles glauben, was man so alles liest. Denn heute ist der 01.04.2016, der Tag der Scherzbolde. Keine Idee kann dabei skurril genug sein, daß nicht schwarz auf weiß den Weg als aktuelle Meldung ins Internet findet. » weiterlesen

Uhren umstellen: Sommerzeit 2016 beginnt!

Die nächste Uhrzeitumstellung steht am kommenden Sonntag an.

In diesem Jahr muß sich der Osterhase beim Verstecken der Ostereier besonders beeilen. Die Nacht zu Ostersonntag ist eine Stunde kürzer als sonst, weil am Sonntag Morgen die diesjährige Sommerzeit beginnt.

Uhren umstellen

Am Oster-Sonntag, den 27. März 2016 werden die Uhren* auf die Sommerzeit (MESZ) umgestellt. In der Nacht von Samstag auf Sonntag werden die Uhren deshalb exakt um 2 Uhr (MEZ) genau 1 Stunde vorgestellt. Die Stunde zwischen 2 und 3 Uhr existiert in dieser Nacht deshalb praktisch nicht.

Die Nacht und damit der ganze Sonntag ist eine Stunde kürzer als sonst. » weiterlesen