Spendenaktion

GravurXXL startet Spendenaktion für Kinderschutzbund.

Die unappetitliche Angelegenheit um den das ehemalige Bundestagsmitglied Sebastian Edathy endete mit einer durch das Gericht Verden verhängten Geldauflage in Höhe von 5.000 Euro für den Angeklagten. Das Geld sollte dem Kinderschutzbund Niedersachsen zu Gute kommen.
Doch der Kinderschutz lehnte ab. Von diesem Herrn will man kein Geld annehmen. Manchmal scheint Geld doch zu stinken.

Das ändert jedoch nichts an der Tatsache, daß der Kinderschutzbund natürlich jeden der 5.000 Euro gut gebrauchen könnte. Aus diesem Grund hat die Firma GravurXXL, die personalisierte Geschenkideen unter die Menschen bringt, eine Spendenaktion zu Gunsten des Kinderschutzbundes gestartet.

Für jeden Auftrag, der in dieser Woche (09. » weiterlesen

Getty Images bietet Bilder kostenlos an

Webseitenbetreiber solten trotzdem aufpassen bei der Verwendung der Bilder.

Getty Images, die amerikanische Bildagentur aus Seattle, bietet für Webseitenbetreiber einen ganz besonderen Service. Ab sofort dürfen die Bilder der Agentur auch kostenlos genutzt werden. Allerdings nur, wenn die Website keinen kommerziellen Zweck verfolgt.

Mit dieser Öffnung vollzieht Getty Images eine 180-Grad-Wende. Bisher verfolgte die Agentur jeden Urheberrechtsverstoß mit Fotos und Bildern, an denen man die Rechte besaß und auch manchmal obwohl man keine Rechte besaß, mit aller Härte. Viele unbedarfte Webmaster mußten bereits teures Lehrgeld zahlen, wenn sie sich unerlaubt bei Getty Images bedienten und deshalb eine Abmahnung kassierten.

Das soll jetzt ein kleines bißchen anders werden. » weiterlesen

Einnahmequelle VG Bild-Kunst

Fotografen, Grafiker und Designer können von der VG Bild-Kunst Geld bekommen.

Zusätzliche Einnahmen – das hört jeder gern. Und dafür muß er noch nicht einmal etwas besonderes leisten, denn jeder, der eigene Bilder und eigene Fotos online verwendet, kann dafür zusätzlich Geld bekommen.

Die eigene Website ist schnell gestaltet. Doch heutzutage kommen Webseiten nicht mehr ohne möglichst großflächige Bilder aus. Wer dafür lizenzfreie Fotos oder Grafiken von Anbietern wie Fotolia oder anderen kaufen muß, weiß wie teuer das werden kann.
Besser man benutzt eigene geeignete Bilder. Und dafür gibt es sogar noch Geld von der VG Bild-Kunst. Einzige Bedingung: Man besitzt die Urheberrechte an den verwendeten Bildern. » weiterlesen

Japanisches Bodypainting

Körpermalereien der japanischen Künstlerin Hikaru Cho

Bodypainting erfreut sich anhaltender Begeisterung. Meist werden dabei die Körper mehr oder weniger nackter junger Frauen mehr oder weniger gut mit Farbe bemalt. Besonders für die Männer der Schöpfung ist das immer wieder ein willkommener Augenschmaus. Natürlich ganz besonders, wenn das Model auf BH und Höschen verzichtet und nur bemalte Haut zu sehen ist.

Mit Kunst hat diese Art des Bodypaintings, das allzu oft selbst in der Dorfdisko oder bei der Eröffnung eines neuen Autohauses veranstaltet wird, meist kaum etwas zu tun.

Dabei ist Bodypainting durchaus eine ernstzunehmende Ausdrucksform. Im Gegensatz zum Tattoo vergänglich, aber nicht weniger künstlerisch. » weiterlesen

Blitze und Gewitter fotografieren – Die besten Tipps

Hobbyfotografen versuchen es immer wieder gern, bei einem Gewitter einen Blitz zu fotografieren. Entnervt stellen Sie jedoch schnell fest, dass dieses Unterfangen eine schwierige Aufgabe ist. Dabei wissen viele Hobbyfotografen nicht, dass es mit nahezu jeder Kamera eine Funktion gibt, mit der das beeindruckende Naturphänomen eingefangen werden kann.

Der beste Trick – Lange Belichtungszeiten

Ein Grund, warum Blitze zu fotografieren unmöglich scheint, ist, dass der Verschluss der Kamera meist erst dann öffnet, wenn es gerade blitzt. Doch dann ist es schon zu spät und die Kamera kann das Licht nicht mehr optimal einfangen. Ideal sind daher lange Belichtungszeiten von mindestens 30 Sekunden, je nachdem wie häufig sich Blitze entladen. » weiterlesen

Manual Camera App

Profieinstellungen für die Smartphone-Kamera

Das Smartphone ist ständig dabei. Kaum jemand unter 60 Jahren geht heute noch ohne sein Handy bzw. Smartphone vor die Tür. Und da jedes Mobiltelefon und auch Tablets eine eingebaute Kamera besitzen, überrascht es nicht, daß eine große Anzahl der täglich weltweit geknipsten Fotos mit einem Smartphone entstehen. Wahrscheinlich ist es sogar die übergroße Mehrheit aller Digitalbilder, da die wenigsten Menschen mit einer professionellen Digitalkamera unterwegs sind.

Die Fotos werden massenhaft in soziale Netze geladen, geteilt, bewertet und kommentiert, und sind so zu einer Massenware geworden, der kaum noch ein Wert beigemessen wird. Löschen geht schließlich ebenso schnell wie knipsen. » weiterlesen

Google Doodle zum Rosenmontag

Alaaf und Helau! Heute ist Rosenmontag.

Die Jecken sind los. Heute ist Rosenmontag und das ist vor allem im Rheinland der Höhepunkt des alljährlichen Karnevals.

In Mainz, Köln, Düsseldorf und anderswo ziehen heute die Rosenmontagsumzüge durch die Innenstädte und beglücken die Jecken am Straßenrand mit Kamelle, Sträußen und viel Humor. Das ein oder andere Küßchen wird sicherlich auch ausgeteilt, und bisher Fremde kommen sich näher. Glühwein und so mancher Schnaps sorgen für die innere Wärme.

Die Karnevalswagen in den Umzügen sind jedes Jahr wieder ein echter Hingucker. Politische und gesellschaftliche Themen werden hier mit Satire und Humor auf die Schippe genommen. » weiterlesen