Berlin, geteilt durch Licht

Die Berliner Mauer als Lichtinstallation.

Am kommenden Sonntag, den 09. November 2014, jährt sich der Fall der Mauer in Berlin zum 25. Mal. Und wenn es auch pathetisch klingt, jeder, der damals alt genug war, weiß noch ganz genau, was er an diesem Abend gemacht hat, als die Meldung über die TV-Sender ging, die DDR macht die Mauer auf. Internet und Social Media gab es ja noch nicht.

An diesem Wochenende werden die bekannten Bilder deshalb wieder über sämtliche Fernsehsender gehen. Die legendäre Pressekonferenz mit SED-Funktionär Günter Schabowski, in der die „neue Reiseregelung“ eher beiläufig erwähnt wurde und durch den nachgeschobenen Satz „ab sofort, unverzüglich“ die Ordnung an der Staatsgrenze zum Implodieren brachte. » weiterlesen

Tulpen aus Amsterdam

Und anderes Gewächs.

Amsterdam ist immer wieder eine Reise wert. Die Grachten, die engen verwinkelten und liebevoll verzierten Häuser, die zahllosen Fahrräder, die Hausboote und die schönen Fußgängerzonen machen die niederländische Hauptstadt immer wieder zum einem lohnenden Reiseziel.

Auch der stark reglementierte PKW-Verkehr, der zum Vorteil des öffentlichen Nahverkehrs, der Fußgänger und Radfahrer arg zurückstecken muß, ist für deutsche Autofahrer immer ein ganz besonderes Erlebnis. Während hierzulande der größte Teil der Verkehrsflächen dem Autoverkehr vorbehalten ist, machen es die Holländer genau andersherum . Durch Amsterdam mit dem privaten PKW zu fahren, ist wahrlich keine Freude und kann schnell ins Geld gehen, wenn man Parkverbote oder Geschwindigkeitsregelungen nicht peinlich genau beachtet. » weiterlesen

Bilderrampe in neuem Outfit

Neues Theme sorgt für neuen Glanz.

Im Oktober ändern nicht nur die Blätter an den Bäumen ihre Farbe, auch hier im Blog gibt es einen völlig neuen Anstrich. Ein neues Theme sorgt für frischen Wind und neuen Glanz.

Das alte Erscheinungsbild von Bilderrampe.de war doch schon ziemlich in die Jahre gekommen.

Seit 2009, quasi direkt von Beginn an, leistete es treue Dienste. Doch große Bildschirme oder mobile Geräte, wie Tablets und Smartphones, waren diesem Theme unbekannt. Auch von responsiven Webdesign hatte es noch nie etwas gehört. Grund genug es nun nach 5 Jahren aufs Altenteil zu schicken.

Wir hoffen, daß das neue Erscheinungsbild von Bilderrampe.de » weiterlesen

Wann gibt es im Winter 2014/2015 den ersten Schnee?

Der Herbst kühlt sich merklich ab.

Der vergangene September war einer der wärmsten seit Beginn der Wetterbeobachtungen*. Bei bis zu 28 Grad Celsius, ermöglicht durch den warmen Föhn aus dem Mittelmeerraum, konnte sich natürlich keiner vorstellen, daß in wenigen Wochen Eis und Schnee in Deutschlands Natur vorherrschen werden.

Doch schon heute gab es den ersten Schnee zu vermelden. Eine Kaltfront hat Deutschland überquert und in einigen Mittelgebirgsregionen und in höheren Lagen, so z.B. im Fichtelgebirge und auf dem Kahlen Asten, konnte man deshalb die ersten Schneeflocken sichten.

Auch Wetterfrosch Jörg Kachelmann präsentierte sich heute, ganz aktuell in einer verschneiten Umgebung:

» weiterlesen
Warum heute noch ein Fotostudio nutzen?

 Professionelle Fotos gibt es nur vom Fotografen.

Im Zeitalter von Smartphone und Photoshop sind wir doch alle ein bißchen Fotograf, zumindest auf Instagram, Twitter und Facebook. Aber wenn es aber darum geht, die ganz besonderen und unwiederbringlichen Momente des Lebens für die Ewigkeit festzuhalten, sind die geschulten und erfahrenen Profis aus dem Fotostudio ganz klar die bessere Wahl.

Warum man keine Verwandten und Freunde engagieren sollte.

Nehmen wir an, Onkel Herbert schenkt dem Brautpaar seine Fotografen-Dienste und die Ausarbeitung der Bilder. Das Brautpaar nimmt das Angebot, um ein wenig Geld zu sparen, dankend an. Nehmen wir weiter an, Onkel Herbert hat einige der anderen Hochzeitsgäste schon lange nicht gesehen, verplaudert sich hier und da, und stößt zur Feier des Tages im allerschlimmsten Fall auch noch etwas zu kräftig auf das Brautpaar an. » weiterlesen

Kindergesichter gegen Drohnen

Riesige Bilder von Kindergesichtern sollen Pakistan vor Drohnenangriffen schützen.

Bilder haben eine große Macht. Das wird immer mehr klar, gerade in der Mediengesellschaft der heutigen Zeit. Das klingt zwar ziemlich platt, hat aber einen wahren, nicht wegzudiskutierenden Kern.

Und diese Macht steigt sogar weiter an, weil viele Menschen von der Welle an Informationen, die täglich über sie schwappt, schlichtweg erschlagen sind. Deshalb werden immer weniger die Texte einer Meldung gelesen und das Hauptaugenmerk ganz klar auf die Bilder verlagert. Fotos und Videos spielen in der Berichterstattung und der Meinungsbildung deshalb eine Hauptrolle.

Doch wo Macht ist, wird diese auch mißbraucht. Gerade in der immer noch andauernden Ukraine-Krise wurde das auf erschreckende Weise sichtbar. » weiterlesen

SciFi-Raumschiffe in einem Megapixel-Poster

Ein MegaPixel-Poster zeigt alle Science-Fiction und zwar maßstabsgerecht.

Wer dieses Poster ausdrucken will, dürfte ein paar Probleme bekommen, zumindest Zuhause mit dem eigenen A4-Tintenstrahldurcker. Denn stolze 4.268 x 5.690 Pixel groß ist dieses MegaPixel-Poster.

Erstellt wurde es von Science-Fiction Fan Dirk Loechel mit Hilfe von DeviantArt.

Das Poster hat die Ausmaße von 4.268 x 5.690 Pixel.  Das klingt schon mal gigantisch. Noch unglaublicher wird es, wenn man sich den verwendeten Maßstab betrachtet: 1 Pixel auf dem Poster entspricht 10 Metern in der Realität.

Loechel hat auf diesem Poster alle Raumschiffe maßstabsgerecht eingezeichnet, die man aus SciFi-Filmen kennt. Und darüber hinaus auch Raumschiffe und Raumfahrzeuge aus der Realität. » weiterlesen