In drei Minuten rund um die Welt

Mit dem Motorrad um die Erde und dabei filmen.

Ein Texaner hat Reisefieber, ein Motorrad und eine GoPro-Kamera. Was liegt da näher als diese 3 Dinge mit einander zu verbinden?

Die GoPro Actionkamera*, die von sich selbst behauptet, die vielseitigste Kamera der Welt zu sein, ist sehr gut geeignet, um sich selbst aufzunehmen und die eigenen Erlebnisse zu dokumentieren und zu teilen.

Also machte sich Alex Chacón, so heißt der begeisterte Motorradfahrer aus Texas, auf die Reise. In 600 Tagen bereist er 36 Länder, legt über 200.000 Kilometer zurück und passiert dabei über 75 Grenzen. Er streift durch Nord- und Südamerika, Asien und Europa. » weiterlesen

Foto-Apps für das Smartphone

Sehr gute Photo-Apps für das Apple iPhone.

Foto- und Bildbearbeitung hört sich für viele Hobbyfotografen kompliziert und teuer an. Viele von Ihnen denken dabei zuerst an professionelle Programme, wie Adobe Photoshop, und an teure Hardware, wie einen Desktop-Computer aus dem Hause Apple. Und es stimmt viele Profi-Fotografen benutzen Photoshop und Apple-Hardware, und beides sind nicht gerade Schnäppchen, wenn man die Anschaffungskosten betrachtet. Und die vielfältigen Möglichkeiten, die Photoshop bietet, macht die Software für ungeübte Anwender kompliziert.

Doch die meisten Hobbyfotografen brauchen weder teure und komplizierte Software noch derartige Hardware. Für die Aufnahme reicht heute schon das Smartphone und für die Nachbearbeitung die entsprechenden kostengünstigen Apps. » weiterlesen

Google Doodle zur Fußball-Weltmeisterschaft in Brasilien

Die Fußball-WM startet heute.

Endlich geht sie los, die Weltmeisterschaft im Fußball der Herren. In der Arena de São Paulo, die man auch ganz bequem per Google Street View besuchen kann, wird heute Abend eine hoffentlich gigantische Eröffnungsfeier stattfinden. Und dann pünktlich um 22 Uhr MESZ wird zum Anstoß zwischen Brasilien und Kroatien gepfiffen.

Die nächsten 2 Wochen gehören dann ganz dem Fußball. Schon jetzt überschlagen sich sämtliche Medien und berichten jede noch so kleine „Sensation“ und bauschen auch Nichtigkeiten dazu auf. Ab heute Abend gibt es dann endlich Informationen, über die es sich lohnt zu berichten. Dann wird hoffentlich das Fußballspiel im Mittelpunkt der Berichterstattung stehen und nicht das zum Teil unerträgliche Rauschen drumherum. » weiterlesen

Briefmarkensammlung

Darf ich dir meine Briefmarkensammlung zeigen schicken?

Was tut man, wenn man eine Warensendung aus Kanada nach Deutschland senden möchte und nur Briefmarken mit kleinem Wert zur Verfügung hat?

Man klebt 18 einzelne Briefmarken auf den Umschlag, um so 652 kanadische Cent zusammen zu bekommen.

Damit enthält der Brief neben dem eigentlichen Inhalt noch zusätzlich eine kleine Briefmarkensammlung. Und da sich auf dem Umschlag die 18 einzelnen Briefmarken aus 12 verschiedenen Motiven zusammensetzen, könnte das locker der Anfang für das Ausleben einer philatelistischen Leidenschaft werden.

Der Postbeamte in Kanada war mit der Menge an Briefmarken allerdings überfordert. Sieben der 18 Briefmarken wurden trotz des mehrfachen Stempelns nicht getroffen und blieben so ungestempelt. » weiterlesen

Mit Street View durch die Stadien der Fussball-WM 2014

Google Street View ermöglicht einen direkten Einblick.

Nächste Woche geht sie endlich los, die Fußballweltmeisterschaft der Herren in Brasilien. Dann werden Millionen, wenn nicht sogar Milliarden Fußball-Fans in aller Welt an ihren Fernsehgräten mitfiebern, wenn endlich der Ball über den grünen Rasen in den Stadien rollt.

Doch was normalerweise streng verboten ist, macht Google Street View möglich: Das Betreten des heiligen Grüns.

Mehrere Google-Mitarbeiter sind mit speziellen Kameras, die einen 360°-Rundumblick ermöglichen und sonst auf den Google Fahrzeugen, die Straßen und Innenstädte in vielen Ländern fotografisch festhalten, montiert sind, auf dem Rücken durch alle 12 WM-Stadien in Brasilien gelaufen und haben hunderte Fotos geschossen. » weiterlesen

Livestream von der ISS

“High Definition Earth Viewing” ermöglicht Blick auf die Erde.

Der Deutsche Alexander Gerst befindet sich ja gerade auf der Internationalen Raumstation ISS. Er kann, wenn er die Zeit dafür findet, schließlich soll Gerst seine Zeit im All vornehmlich für wissenschaftliche Experimente nutzen, den sagenhaften Blick auf die Erde ganz exklusiv genießen.

Doch was der Astronaut oder Kosmonaut, er ist ja von Baikonur mit einer russischen Rakete ins All gestartet, Gerst kann, das steht nun auch jedem Normalsterblichen am Boden zur Verfügung. Dank des “High Definition Earth Viewing”-Programms (HDEV) der NASA kann nun jeder ganz bequem vom heimischen Computer aus einen Live-Blick auf unseren Blauen Planeten erleben. » weiterlesen

Wiki Loves Earth: Wikipedia Foto-Wettbewerb

Internationaler Fotowettbewerb rund um den Naturschutz.

Wikipedia führt zum ersten Mal einen international veranstalteten Fotowettbewerb durch: Wiki Loves Earth.

Es geht dabei um die Schutzgebiete zur Erhaltung der natürlichen Lebensräume. Die Wettbewerb soll dazu beitragen, so die Veranstalter, die kulturelle Vielfalt der Natur zu dokumentieren. Dies soll zu einem verstärkten Bewußtsein für den Natur- und Umweltschutz beitragen.

Wettbewerb

Eine Jury wird die besten Bilder aus Deutschland auswählen. Von diesen wiederum die ersten werden beim internationalen Wettbewerb mitmachen. Für die erfolgreichsten Fotos erhalten die Fotografen einen Preis.

Welchen Preis genau die Gewinner erhalten werden, da halten sich die Veranstalter noch bedeckt. » weiterlesen