Hochzeit in Fotos festhalten

Zu einer Hochzeit gehören für viele Brautpaare professionelle Hochzeitsfotos, die den schönsten Tag im Leben des Brautpaars festhalten und als ewige Erinnerung aufbewahrt werden können. Manche Paare wünschen sich sogar einen Fotografen, der sie am ganzen Hochzeitstag begleitet und neben den gestellten und perfekt geplanten Fotos auch die Gäste und die Feier ganz ungestellt und frei aufnimmt. In jedem Fall sind solche Fotos eine tolle Erinnerung für das Brautpaar, möglicherweise auch deren Kinder und ebenfalls für die Gäste.

Selbst Paare, die sich keinen professionellen Fotografen leisten können, greifen häufig auf Hobbyfotografen oder jemanden in der Verwandtschaft zurück, der einige Erinnerungsfotos macht, denn diese Gelegenheit wiederholt sich nicht und so stellen sich solche Fotos im Nachhinein als unbezahlbar heraus. » weiterlesen

Google ändert die Bildersuche – Fotografen sind verärgert

Suchmaschinengigant Google ändert die Bildersuche grundlegend.

Nichts ist so stetig wie die Veränderung. Nach dem Motto scheint auch Google zu verfahren. Und so weist die Suchmaschine ständig neue Eigenschaften, Algorithmen oder Darstellungsformen auf. Wer im Bereich der Suchmaschinenoptimierung unterwegs ist, muß sich diesen Neuerungen permanent stellen, sonst rutschen die eigenen Seiten im Ranking nach hinten.

Die Rankings in den Suchergebnissen der Suchmaschinen sind von herausragender Bedeutung für den Traffic, den eine Homepage über Google geliefert bekommt. Doch neben der Websuche bietet Google auch eine Bildersuche an. Hier mit seinen Bildern weit vorn gelistet zu werden, ist nicht weniger wichtig als bei den Text-Suchergebnissen auf den vorderen Rängen zu landen. » weiterlesen

Batterietausch bei einer BRIO Lok

Wechsel der Batterie bei einer Spielzeuglok von BRIO®.

Weihnachten ist nun gut einen Monat her. Und unter einigen Christbäumen stand eine Spielzeugeisenbahn*. Da jeder mal klein anfängt, ist die erste Eisenbahn nicht gleich das teure Modell von Piko, Fleischmann oder Märklin. Solche Modelleisenbahnen kann man sich immer noch später kaufen, wenn man den Wert der Loks und Wagen, die schnell mal in die Hundert EURO gehen können, richtig einschätzen kann. Dann sind solche Bahnen auch eher Sammelobjekt als Spielzeug.
Für Kinderhände, die nichts anderes als spielen wollen und dabei manchmal auch rabiat zu Werke gehen, ist dagegen eine Spielzeugeisenbahn aus Holz genau das richtige. » weiterlesen

Der fliegende Sharan

Boeing 737-800 der TUIfly in Spezialbemalung.

TUIfly, die deutsche Fluggesellschaft mit Sitz in Hannover, die 2007 aus der Verschmelzung von Hapagfly und Hapag-Lloyd Express hervorgegangen ist, bietet Werbetreibenden eine interessante Möglichkeit. Die werbenden Unternehmen haben die Möglichkeit, ihre Botschaften mit einer speziellen Lackierung riesig auf einen Rumpf eines der TUIfly Flugzeuge zu malen und die Botschaft so im wahrsten Sinne des Wortes in alle Welt zu bringen.

Fliegender Sharan

Die Boeing 737-8Kf mit dem Kennzeichen D-AHFB besaß einmal eine solche Sonderlackierung. Europas größter Autobauer, der seinen Hauptsitz ebenfalls in Niedersachsen hat, wollte damit sehr auffällig für ein neues PKW-Modell werben.

Der neue Volkswagen Sharan sollte so den potentiellen Kunden bekannt gemacht und möglichst zahlreich an die Käufer gebracht werden. » weiterlesen

Apple sperrt 500px-App wegen Nacktheit

Die iOS-App wurde von Apple wegen angeblicher Pornografie aus dem App-Store gelöscht.

Die Amis sind prüde, das weiß man. Darüber kann man lächeln oder den Kopf schütteln. Doch oftmals schießen sie mit ihrer Angst vor allem Nackten über das Ziel hinaus und entwickeln hysterische Züge. So scheint es in den USA fast weniger schlimm zu sein, eine Bank zu überfallen als nackt im eigenen Garten die Sonne zu genießen.

Auch Computergigant Apple macht da keine Ausnahme. Das Magazin „stern“ bekam das schon am eigenen Leib zu spüren, als Apple ohne Vorwarnung die stern App wegen eines Fotos löschte. Auf dem besagten Foto war die italienische Politikerin Ilona Staller, Künstlername Cicciolina, mit entblößten Brüsten zu sehen. » weiterlesen

Google Doodle für Frank J. Zamboni

Zu Ehren des Erfinders der Eisbearbeitungsmaschine.

Die Programmierer von Google haben manchmal – so scheint es – zu viel Zeit. Dashalb sind in letzter Zeit bereits häufiger besondere Doodles zur Ehrung von verschiedenen Persönlichkeiten in der Kopfzeile der Suchmaschine aufgetaucht. Meist waren es das grafische Elemente, die die User auf ein spezielles Ereignis hinweisen sollten.

In letzter Zeit setzen die Google-Jungs aber immer mal wieder noch einen drauf und programmieren interaktive Doodles. So unter anderem geschehen für die Olympischen Spiele in London. Man kann diese Doodles auch als kleine Games bezeichnen.

Heute wartet die Google Seite mit einem Doodle zu Ehren von Frank J. » weiterlesen

Instagram halbiert Nutzerzahlen in nur einem Monat

50 Prozent der aktiven Nutzer sind weg.

Kaum hat Facebook den Dienst Instagram übernommen, schon geht es mit demselben bergab. So läßt sich wohl die Nachricht zusammenfassen, daß 50 Prozent der aktiven User Instagram seit der Übernahme durch Facebook verlassen haben. Vorallem die Ankündigung, die bei Instagram hochgeladenen Fotos der User für werbliche Zwecke nutzen und so zu Geld machen zu wollen -natürlich ohne die User um Erlaubnis zu fragen oder an den Einnahmen zu beteiligen-, haben dem Fotodienst schwer zugesetzt.

Zwar wurden die diesbezüglichen Änderungen der AGB nach dem Shitstorm auf Kanälen wieder kleinlaut zurückgenommen, doch das Vertrauen der User und damit sie selbst waren weg. » weiterlesen