Der perfekte Keilrahmenshop

Die Züricher Firma „rahmenatelier kanzleistrasse“ ist Spezialist für handbespannte Keilrahmen. Auf ihrer Homepage www.keilrahmen.ch findet man zahlreiche interessante Informationen und viel Wissenswertes zu diesem speziellen Produkt. Ein Keilrahmen ist die Basis für jedes gemalte Bild, folglich ist hier die Qualität ein entscheidender Faktor. Die Verarbeitung sollte gewährleisten, dass sich der Rahmen nach der Bearbeitung nicht verzieht oder verformt.

Mit dem Produkt „artpaint“ bietet die Firma „rahmenatelier kanzleistrasse“ genau für diese Ansprüche ein Qualitätsprodukt, das das zertifizierte SWISS LABEL trägt. Die Holzschenkel der Rahmen werden aus lang getrocknetem Tannen- oder Föhrenholz in der Schweiz produziert. Durch mehrfache Verleimung und Keilverzinkung ist äußerste Festigkeit und Verzugsfreiheit gegeben. » weiterlesen

Fotowettbewerb

Endlichzuhause veranstaltet einen Fotowettbewerb mit attraktiven Preisen.

„Scherben bringen Glück „. Dieses Sprichwort nimmt Endlichzuhause, der nach eigenen Worten „freundliche Shop für Geschirr, Besteck und Küchenaccessoires“, mal ganz wörtlich und veranstaltet dazu einen Fotowettbewerb. Jeder, der angeschlagenes Geschirr zu hause im Schrank hat, und wer hat das nicht, soll davon ein originelles Foto machen und dies einsenden.
Es geht aber auch ein Bild vom alten oder ungeliebten Geschirr. Vielleicht das Geschenk der Schwiegermutter ablichten, das schon lange ganz hinten im Schrank sein Dasein fristet, weil man es ganz scheußlich findet, es aber wohl kaum wegwerfen oder weiterverschenken kann?  Egal, Hauptsache das Foto ist originell und man schreibt kurz dazu, warum man unbedingt ein neues Service benötigt. » weiterlesen

Kameraversicherung

Ein Kamera-Schutzbrief schützt vor Kosten.

Jeder, der sein Hobby Fotografie mehr oder weniger ernsthaft betreiben will und auf eine hohe Qualität seiner Fotos wert legt, der muß sich auch mit dem Thema Kameratechnik beschäftigen. Neben Bildaussage, Bildinhalt, Licht, geeigneter Umgebung und Fotomodell kommt es natürlich auch immer auf die verwendete Hardware an. Zwar kann man auch mit vermeintlich billigen Kameras, wie einer Lomo, tolle Bilder zaubern, doch eine moderne Ausrüstung macht gerade für Hobbyfotografen vieles leichter.

Diese Kameras sind jedoch nicht gerade billig in der Anschaffung. Kamerahersteller Nikon möchte beispielsweise für seine brandneue D600, die für Hobby- und Semiprofi-Fotografen gedacht sein soll, die „klitzekleine“ Summe von knapp 2.000 EUR haben. » weiterlesen

Drugs, Inc: Fotostrecke zum Thema Marijuana

Die Dokumentations-Serie “Drugs, Inc” ist eine der beliebtesten auf dem US-amerikanischen Natur- und Sozialkundesender National Geographic. In den akribisch geführten Reportagen geht es um den Missbrauch und die Verbreitung von illegalen Drogen. Dabei werden oftmals Geschichten zu bereits geklärten Fällen erzählt, die Wirkung von Drogen erklärt und Trends bei neuen Chemikalien erläutert. In der Serie gibt es regelmäßige O-Töne von professionellen Schmugglern, Drogenabhängigen, Behörden, Ärzten und Wissenschaftlern.

Eine der interessantesten Folgen der Serie geht um die wohl weltweit beliebteste und weit verbreitetste Droge, dem Marijuana. Diese Episode wird von einer online Fotostrecke begleitet, welche man sich auf der offiziellen National Geographic Webseite anschauen kann. » weiterlesen

Trends der photokina 2012

Was waren die Trends der diesjährigen photokina?

Gab es überhaupt den Trend auf der diesjährigen Messe? Natürlich hatten die großen Branche ihre Neuheiten dabei. So beispielsweise Nikon die D600 (günstige Nikon Objektive gibt es bei www.calumetphoto.de), die bereits werbewirksam kurz vor der Eröffnung der photokina der Öffentlichkeit und damit den Käufern vorgestellt wurde oder Canon die Systemkamera EOS M. Doch vom Trend 3D der photokina 2010 war auf der diesjährigen Messe kaum noch etwas übrig geblieben. Was für Fernseher gilt, gilt offensichtlich auch für Fotokameras. 3D wird vom Verbraucher bisher weitgehend ignoriert.

Also mußte für die photokina 2012 ein neuer Trend gefunden werden. » weiterlesen

Tag der deutschen Einheit 2012

Heute ist der 3. Oktober.

Heute ist ein Feiertag. Am 03. Oktober 1990 wurde Deutschland wiedervereinigt. Die alte BRD und die DDR existieren nicht mehr.

Deutschland ist nun ein knappes Vierteljahrhundert wiedervereinigt. 22 Jahre sind eine lange Zeit und fast schon ist so etwas wie Normalität eingekehrt. Für viele ist heute deswegen nur noch ein freier Tag. Dabei sollte man nicht vergessen: 22 Jahre sind in der Geschichte nicht mehr als ein Augenblick.

Die Berliner Mauer stand auch „nur“ 28 Jahre. Doch das durch sie verursachte Leid war immens. Und es wird noch einige Zeit dauern, bis auch die letzten Wunden verheilt sind. » weiterlesen

Marianne-Brandt-Wettbewerb

Der 5. Internationale Marianne-Brandt-Wettbewerb sucht Ideen für nachhaltiges Design.

Funktionalität ist die Reduzierung eines Dings auf die Anforderung seines praktischen Gebrauchs. Das war die Idee der Begründer des Bauhauses vor über 90 Jahren.
Heute müssen Dinge gleichzeitig seriell und möglichst billig herzustellen und verantwortungsvoll gestaltet sein. Nachhaltigkeit ist das Schlagwort der Gegenwart.

Der 5. Marianne-Brandt-Wettbewerb eröffnet -neben den gleich bleibenden Preiskategorien der Fotografie und Produktgestaltung- jungen Designern deshalb die Gelegenheit, in der Sonderkategorie Cradle to Cradle -von der Wiege zur Wiege- ihre Ideen für nachhaltige Gestaltung zu entwickeln und vorzustellen. Dinge, die sich in die natürlichen Kreisläufe einfügen. Rationales und verantwortungsvolles Design schließt Ausstrahlung und künstlerische Individualität aber nicht aus. » weiterlesen