Heute ist Herbstanfang

Der Sommer, der keiner war, ist nun zu Ende.

Der Herbst hat begonnen, zumindest nach der Zeitrechnung der Meteorologen. Der kalendarische Sommer geht offiziell noch bis zum 22. September. Auch die Sommerzeit ist noch nicht zu Ende. Erst am 30. Oktober werden die Uhren wieder umgestellt.

Doch das Wetter hält sich an die Zeitrechnung der Wetterfrösche und beglückt uns mit kalten Temperaturen und Regen, Regen und Regen. » weiterlesen

Tipp: Hochwertiger Leinwanddruck

Jetzt schon an Weihnachten denken.

Ein persönliches Foto auf Leinwand könnte das perfekte Geschenk sein.

In 4 Monaten ist alles schon wieder vorbei, dann ist der Weihnachtsstreß für dieses Jahr überstanden. Bis dahin heißt es aber, Geschenke finden und besorgen. Wer als Hobbyfotograf, und das sind sicherlich viele der Leser hier Blog, seinen Lieben eine Freude machen will, für den gibt es eine Fülle an Möglichkeiten. Warum nicht mal ein Foto, das vielleicht im diesjährigen gemeinsamen Urlaub entstanden ist, professionell auf Leinwand drucken lassen?

Ein Leinwanddruck wirkt im direkten Vergleich zu einem normalen vergrößerten Foto oder Poster viel imposanter. Das liegt hauptsächlich am 3D-Effekt durch die Dicke des Bildes, der für interessante Akzente sorgen kann. » weiterlesen

SEO-Contest – simsalaseo Blogparade

simsalaseo Bildersuche-Contest

Das tagSeoBlog hat einen Contest gestartet. Ziel ist es, ein Bild zum Suchbegriff simsalaseo in der Bildersuche von Google möglichst weit nach vorn zubringen.

Simsalaseo Contest

Der Gewinner, dessen Bild am Freitag, den 16.09.2011 um 14 Uhr auf Platz1 ist, erhält „viel Ruhm und Ehre“ und 500,- EUR Siegprämie. Davon lässt sich das eigene Fotoequipment sehr gut aufstocken. Vielleicht ein neues Objektiv oder einen neuen Blitz, all das wäre mit dem Preisgeld simsalaseo möglich.

Gewinnerbild

Dieser simsalaseo Hase schafft es bestimmt weit nach vorn. Denn ein Hase ist schnell. Ein Hase kommt gut aus dem Startblock und schlägt dann Haken, um die Konkurrenz hinter sich zu lassen. » weiterlesen

Biertrinken ohne Öffner

Wie bekommt eine Bierflasche auf – ohne Öffner?

Dieses Problem stellt sich immer mal wieder: Ein leckeres Bierchen in der Hand aber keinen Öffner in greifbarer Nähe. Einige haben da durchaus beachtliche Fertigkeiten im Bierflaschenöffnen mit einem Feuerzeug, einem Kamm, dem Schädel oder ganz einfach mit den Zähnen entwickelt. Brutale Zeitgenossen greifen auch gern zu Schraubenzieher oder Zange. Hauptsache der Gerstensaft kann fließen.

Doch jetzt sind findige spanische Bierbrauer der Marke San Miguel auf die Lösung gekommen. Den Kronkorken zum Abziehen.

Einfach die Lasche nach oben und so den Kronkorken  abziehen.

Und schon steht dem Biergenuß nichts mehr im Weg. Prost! » weiterlesen

Der Widerspruch

Ein Anti-Mückenspray und seine Anwendung

Der Sommer 2011 in Deutschland verdient sich nicht wirklich seinen Namen. Regen, Kälte und Gewitter abgelöst von Gewitter, Regen und Kälte. Nur an diesem Wochenende haben einige Regionen, vor allem im Süden mal Temperaturen, die den Namen sommerlich verdienen. Der Norden darf weiterhin vom Hochsommer träumen.

Trotzdem gibt es auch in diesem Jahr eine Plage, die vor allem bei der hereinbrechenden Nacht auftritt: Mücken, Schnaken, Moskitos – wie immer man die Quälgeister nennen möchte. Wenn man das nervige, hochtönende Summen hört, ist es meist auch schon zu spät. Dann haben die Blutsauger ihren Hunger bereits gestillt. » weiterlesen

Gorch Fock

Mit der Gorch Fock auf Krabbenfang

Es gibt nicht nur das skandalumwitterte Segel-Schulschiff der Deutschen Marine, das den Namen „Gorch Fock“ trägt. Nein, es gibt mindestens noch ein anderes Schiff in Deutschland registriertes Schiff mit diesem Namen. Ein Krabbenkutter aus dem Nordsee-Hafen Neuharlingersiel, direkt am Wattenmeer.

Mögen beide Schiffe auch Zukunft allen Stürmen und Unwettern gewachsen sein. Das eine auf dem Wasser, das andere mehr an Land. » weiterlesen

Wo ist der Sommer?

Der diesjährige Sommer bricht alle Rekorde.

Zumindest beim gefühlten Schlechtigkeitsranking rangiert der Sommer 2011 ganz weit vorn.
Fast der komplette Juli war verregnet und die Temperaturen ließen einen mehr an Herbst denken als an Hochsommer. Und auch der August macht da übergangslos weiter, wo der Juli aufgehört hat.

Schwimmbäder bleiben leer und die beliebten Biergärten sind so leer, wie sich das manch einer an warmen Tagen wünschen würde.

Durch die teils heftigen Regengüsse sieht es manchmal wirklich schon wie Herbst aus.
Noch bleibt eine kleine Chance auf besseres Wetter, denn erst am 23. September beginnt die nächste Jahreszeit offiziell. » weiterlesen