Top Fotografie-Messen 2025 in Deutschland: Highlights für Hobby- und Profi-Fotografen

Im Jahr 2025 erwarten Fotografie-Enthusiasten in Deutschland zahlreiche spannende Messen und Festivals, die sowohl für Hobbyfotografen als auch für Profis lohnenswert sind. Diese Veranstaltungen bieten eine ideale Plattform, um neueste Trends zu entdecken, neue Kameras zu erleben und Ausrüstung zu testen und sich mit Gleichgesinnten auszutauschen.

Top Fotografie-Events 2025 in Deutschland

In Deutschland finden im Jahr einige Messen mit dem Schwerpunkt Fotografie statt. Manche Messen erreichen dabei nur eine regionale Aufmerksamkeit – Informationen dazu findet man in der Regel in den jeweiligen Tageszeitungen oder online Event-Übersichten. Andere haben das Thema Fotografie nur als Unter-/Neben-Thema, so etwa auf Hochzeitsmessen, bei denen es auch ganz speziell um Paarfotografie geht. » weiterlesen

Polarlicht über Deutschland

Ein seltenes Himmelsspektakel: Am Wochenende konnte man am Nachthimmel über Deutschland Polarlichter sehen.

Polarlichter, auch bekannt als „Aurora borealis“ oder „Aurora australis“, sind ein beeindruckendes Naturphänomen, das am Nachthimmel beobachtet werden kann. Diese Erscheinung entsteht durch den Einfluss von geladenen Teilchen des Sonnenwindes, die auf die Magnetosphäre der Erde treffen und dabei in die Atmosphäre eindringen. Dabei regen sie Sauerstoff- und Stickstoffmoleküle an, welche in der Folge leuchten und somit das Polarlicht erzeugen.

Obwohl Polarlichter am häufigsten in der Nähe des Nord- und Südpols zu sehen sind, können sie unter bestimmten Bedingungen auch in Deutschland beobachtet werden. Die Sichtbarkeit von Polarlichtern in Deutschland hängt dabei von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel der Aktivität der Sonne und der Lichtverschmutzung in der Umgebung. » weiterlesen

Kennst du den Brauch der Weihnachtsgurke?

Viele Deutsche kennen die Weihnachtsgurke nicht (mehr).

Eine kleine grüne Gurke – manche sagen auch saure Gurke – als Schmuck in den Weihnachtsbaum zu hängen ist eine alte Tradition. Und in den USA würde sicherlich jedes Kind behaupten, dass in Deutschland in jedem Christbaum eine Weihnachtsgurke hängt. Hierzulande würde diese Behauptung wohl nur ein ungläubiges Gesicht auslösen, denn nach einer Umfrage in Deutschland im Jahr 2016 sollen über 90 Prozent der Befragten mit diesem Brauch nichts anzufangen wissen.

Die Idee mit dem speziellen Baumschmuck ist folgende:
Der Sage nach soll die Weihnachtsgurke – neben dem normalen Weihnachtsschmuck – im Tannenbaum möglichst verdeckt aufgehängt werden. » weiterlesen

Google Doodle zur Europawahl 2019

Heute sind Deutschlands Wähler zur EU-Wahl aufgerufen

Diese Woche steht ganz im Sinne der diesjährigen Europawahl. Schon seit Donnerstag wird in Europa in ersten Ländern gewählt. Am heutigen Sonntag, den 26.05.2019 sind die Wähler in Deutschland aufgerufen, ihre Stimme abzugeben.

Und diese Wahl hat es durchaus in sich. Die Rechten sind durch die ungeheuerlichen Vorgänge in Österreich aber auch durch undemokratische Entwicklungen in Ungarn und anderswo stark geschwächt. Trotzdem sollte jeder unbedingt von seinem Wahlrecht gebrauch machen, denn je weniger wählen gehen, desto mehr Stimmen können die Rechten Kräfte für sich gutschreiben, denn deren Anhänger werden garantiert ihr Kreuzchen machen. » weiterlesen

Google Doodle zum Weltfrauentag 2018

Heute ist der 8. März – der Internationale Tag der Frau.

Natürlich ist dieser 08. März – der Weltfrauentag sehr gut dafür geeignet, den Frauen eine Rose, ausgefallenen schönen Schmuck oder andere Kleinigkeiten zu schenken und ihnen so besondere Wertschätzung zu zeigen.

Doch dieser 08. März hat eine viel tiefergehende Bedeutung, er ist auch Internationaler Frauenkampftag für mehr Rechte.

Frauenrechte

Noch immer ist leider so, dass das im Grundgesetz verankerte Recht auf Gleichberechtigung zwar einigermaßen durchgesetzt ist, das Recht auf Gleichstellung der Frau aber immer noch auf Durchsetzung wartet. Und das in Deutschland im Jahr 2018!

In der untergegangenen DDR war man in einigen Punkten sogar bereits viel weiter, als das in der heutigen Bundesrepublik der Fall ist. » weiterlesen

Die 9 skurrilsten Weihnachtstraditionen

Überall in der Welt wird das Weihnachtsfest anders gefeiert. Manchmal auch sehr skurril.

Es gibt nicht viele Feste im Jahr, die in aller Welt am gleichen Tag gefeiert werden. Weihnachten zählt eindeutig dazu. Doch wie das Fest gefeiert wird, das ist von Land zu Land, von Erdteil zu Erdteil und von Region zu Region völlig Unterschiedlich. Das ist durchaus verständlich. Die Familie steht jedoch bei den meisten an Weihnachten im Mittelpunkt. Manche Rituale sind jedoch etwas außergewöhnlich.

Skurrile Weihnachtstraditionen

In Deutschland ist Tradition und Sitte, an Heiligabend die Geschenke unter dem geschmückten Weihnachtsbaum* zu finden bzw. vom echten Weihnachtsmann überreicht zu bekommen. » weiterlesen

09. November: Und Donald #Trump träumt von einer neuen Mauer.

Ausgerechnet am 09. November wird Donald Trump zum neuen US-Präsidenten ausgerufen. Der Mann, der eine Mauer zu Mexiko errichten will.

Der 09. November wird seiner Rolle als historisches Datum mal wieder gerecht. Und wie so oft in der Geschichte wurde auch der 09. November 2016 eher zu einem traurigen Ereignis.

Donald Trump, der Populist von den Republikanern wurde zum 45. Präsidenten der Vereinigten Staaten gewählt. Seine im Wahlkampf angedeuteten politischen Ziele lassen Böses erahnen.

Mauer zu Mexiko

Im Januar 2017 wird Trump aller Voraussicht nach offiziell in das Amt des Präsidenten erhoben. Und eines seiner großen Ziele, die er im Wahlkampf herausposaunt hat, ist die Errichtung einer Mauer an der Grenze zu Mexiko. » weiterlesen