Die Top 4 Kameras des Jahres 2024: Welche Modelle die Fotowelt revolutionieren

Die Kamerawelt 2024 bringt innovative Technologien und bahnbrechende Modelle, die Fotografen und Videografen gleichermaßen begeistern. Ob für professionelle Fotoshootings oder kreative Videoproduktionen – die aktuell heiß diskutierten Modelle haben für jede Anwendung etwas zu bieten. In diesem Artikel stellen wir dir vier der trendigsten Kameras des Jahres 2024 vor.

1. Nikon Z6 III: Vielseitigkeit trifft auf Profi-Technologie

Die Nikon Z6 III* ist eine spiegellose Vollformatkamera, die sich als perfekter Allrounder etabliert hat. Mit einem schnellen 24,5-Megapixel-Sensor und einem neuen, extrem hellen OLED-Sucher liefert sie gestochen scharfe Bilder und Videos. Besonders für Videoenthusiasten ist sie interessant, da sie Rolling-Shutter-Verzerrungen stark reduziert und Serienaufnahmen mit bis zu 60 Bildern pro Sekunde ermöglicht. » weiterlesen

Spiegelreflexkamera – eine Ära der Fotografie geht zu Ende.

Sony verkauft keine Spiegelreflexkameras mehr. Spiegellose Systemkameras sind auf dem Vormarsch.

Egal, ob Profi-Fotograf oder anspruchsvoller Hobby-Fotografie, der Einsatz von einfachen Kameras mit fester Optik oder gar eines Smartphones war bislang nicht umsonst verpönt. Eine Spiegelreflexkamera musste es sein, wenn man gute Fotos aufnehmen wollte, so das Credo.

Das könnte jetzt anders werden. Die Fotografie steht wieder einmal an einem Wendepunkt.

Spiegelreflexkameras

Der Verkauf von Spiegelreflexkameras geht seit einigen Jahren stetig zurück, in letzter Zeit ist der Einbruch bei den Verkaufszahlen sogar als dramatisch zu bezeichnen. Zwar werden bereits vorhandene Kameras bei den Fotografen weiterhin rege genutzt, neue Spiegelreflexkameras (DSLR) werden jedoch nicht mehr angeschafft. » weiterlesen

So machst du deine besten Fotos berühmt.

Der Fotowettbewerb „100 Jahre Nikon“ macht es möglich, daß deine Fotos prominent ausgestellt werden. Zusätzlich gibt es tolle Preise.

Der Kamerahersteller Nikon feiert Jubiläum. Seit 100 Jahren ist er nun bereits mit Kameras, Objektiven und Zusatzgeräten am Markt und gehört bei sehr vielen Fotografen zum Standardequipment.

Egal ob bei Hobbyfotografen oder professionellen Anwendern, Nikon gehört seit einen Jahrhundert dazu und hat seine Marktstellung immer wieder gut verteidigt. Auch wenn es in den letzten Jahren ein wenig härter wurde, auch durch die immer stärker werdende Verbreitung und Nutzung der in den zahlreichen Smartphones verbauten Kameras.
Auch die direkte Konkurrenz schläft nicht. Die Verteilung der Marktanteile zugunsten von Canon ist dabei ein Hinweis und ein wichtiges Signal an Nikon, die eigenen Anstrengungen zu verstärken, will man nicht weiter ins Hintertreffen gelangen. » weiterlesen

Kamerahersteller: Wer hatte 2016 den größten Marktanteil?

Trotz anhaltender Flaute gab es kleine Lichtblicke.

So viele Fotos, wie heute wurden niemals zuvor gemacht. Bei jeder Gelegenheit, und auch wenn es gar nicht paßt, wird heute die Kamera gezückt und drauf los geknipst. Einen großen Anteil daran haben Selfies, ein Phänomen, das vor gar nicht so langer Zeit zumindest Stirnrunzeln, wenn nicht gar Spott ausgelöst hätte.

Rückgehende Kamera-Verkäufe

Und da haben wir auch schon einen der Gründe, warum es der Branche der Kamerahersteller insgesamt schlecht geht. Es werden zwar Fotos über Fotos geschossen, doch dafür werden in den allermeisten Fällen keine richtigen Fotokameras gezückt. Das Smartphone hat die richtigen Kameras weitgehend verdrängt. » weiterlesen

COOlPIX W10 – Die ideale Kamera auf Reisen

Eine wasserdichte und stoßfeste Kamera ist ideal für den Urlaub.

Niemand möchte im Urlaub eine große schwere Spiegelreflexkamera dauerhaft mit sich rumschleppen. Schon aufgrund des Gewichtes, aber auch der Größe kann eine DSLR schnell zur Belastung werden.
Natürlich kann es auch unterwegs triftige Gründe dafür geben, mit einer DSLR zu fotografieren. Doch im Urlaub will man seine Spiegelreflexkamera mit externem Blitz, Stativ und zusätzlichen Objektiv wohl kaum mit sich führen. Eine leistungsstarke Kompaktkamera ist dafür die ideale Lösung.

Kompaktkamera

Wer auf Reise aus den oben genannten Gründen auf seine DSLR verzichten möchte, der möchte trotzdem Fotos machen, die so gut wie möglich sein sollen. » weiterlesen

Nikon präsentiert die D500

Die Leistungsstärke einer FX-Format-DSLR in handlichem DX-Format.

Das neue Fotojahr beginnt mit einem echten Kracher. Kamerahersteller Nikon präsentiert heute die neue D500 der Öffentlichkeit.

Die Nikon D500 ist eine digitale Spiegelreflexkamera der Spitzenklasse mit einem DX-Format-Sensor. Sie schafft es, das Leistungsvermögen einer FX-Format-DSLR mit einem handlichen Gehäuse und sehr guter Ausstattung zu vereinen.

Technische Details

In der neuen D500 kommt das gleiche leistungsstarke AF-System mit 153 Messfeldern zum Einsatz, wie dies bereits in der Nikon D5 die Fotografen begeistern konnte. Dieses AF-System sorgt für eine schnelle und hochpräzise Erfassung des Motivs und stellt die Nachführung der Schärfe sicher. Und das selbstverständlich auch während einer Aufnahmeserie von ca. » weiterlesen

Nikon entwickelt digitale Spiegelreflexkamera Nikon D5

Kamerahersteller Nikon gibt die Entwicklung der digitalen Spiegelreflexkamera D5 und passendem Zubehör bekannt.

Die Nikon D5 wird die nächste Generation der Nikon-FX-Profimodelle repräsentieren.

Nikon Fans werden sich aber noch ein wenig gedulden müssen, denn technische Details zur Kamera sowie die das offizielle Veröffentlichungsdatum und die empfohlenen Verkaufspreise wurden von Nikon noch nicht festgelegt. Unterm Tannenbaum wird die Nikon D5 in diesem Jahr aber definitiv nicht liegen.

Nikon Logo

Zubehör

Beim Zubehör tut auch etwas, auch gibt soll es demnächst neue Produkte geben. Dazu zählen der neue Wireless-LAN-Adapter WT-6 genauso, wie das Blitzgerät SB-5000. Das SB-5000 soll zudem, wie die Typenbezeichnung schon erahnen läßt, das Flaggschiff der Nikon-Produktreihe von Blitzgeräten werden. » weiterlesen