Zeitumstellung: Sommerzeit 2023 beginnt am Sonntag

Am Sonntag, den 26.03.23 ist es wieder soweit: die Uhren werden auf MESZ umgestellt.

Am kommenden Wochenende werden die Uhren umgestellt. Ab Sonntag früh gelten dann im Bundesgebiet und zahlreichen europäischen Ländern eine neue Uhrzeit. Pünktlich um 2 Uhr werden die Uhren vorgestellt, damit beginnt die Sommerzeit 2023. Bis zum Herbst gilt dann die geänderte Uhrzeit, erst dann werden Uhren wieder zurückgestellt.

Bei der Deutschen Bahn werden übrigens rund 120.000 Uhren an Bahnhöfen, Automaten und in Diensträumen sowie Informations- und Sicherungssystemen automatisch um exakt 2 Uhr in der Nacht auf Sonntag umgestellt. Sämtliche Züge, die in dieser Nacht zwischen 2 und 3 Uhr fahren sollten, fallen aus. » weiterlesen

Sommerzeit 2022 geht zu Ende.

Am kommenden Sontag, den 30. Oktober 2022 endet die diesjährige Sommerzeit.

Die Zeiten sind stürmisch, alles ändert sich. Was heute noch galt, ist morgen schon nicht mehr wahr. Die Veränderung ist die einzige Beständige dieser Tage.

Doch es gibt eine Sache, die bleibt uns erhalten: die Uhrzeitumstellung.

Uhrzeitumstellung bleibt

Im Frühjahr und im Herbst werden alljährlich die Uhren umgestellt, und daran wird sich auch so schnell nichts ändern. Die EU kann unter den einzelnen Mitgliedsstaaten keine Einigkeit über eine neue Regelung zur Uhrzeit, die künftig überall und dauerhaft gelten soll, herstellen. Und das liegt in diesem Fall mal nicht ausschließlich an der EU. » weiterlesen

Die Sommerzeit 2021 geht zu Ende – Uhren umstellen!

In dieser Nacht wird die Uhrzeit umgestellt, die Winterzeit 2021 beginnt.

Alle halbe Jahre wieder wird die Uhrzeit umgestellt. Und während früher vor allem die Richtung, in die Zeiger umgestellt werden müssen, für Verwirrung sorgte, stellt sich nun alle 6 Monate wieder die Frage, wie lange noch wird diese Uhrzeitumstellung überhaupt nötig sein. War da nicht etwas mit dem EU Parlament und dem Ende der Zeitumstellung?

Kein Ende der Zeitumstellung

Doch, dass das Ende der halbjährlichen Zeitumstellerei in Sicht wäre, sind schlicht und einfach Fake News. In der EU ist derlei zur Zeit nicht geplant, und das EU Parlament selbst ist gar  nicht mehr involviert in den Vorgang. » weiterlesen

Zeitumstellung: Sommerzeit 2021 beginnt

Am kommenden Sonntag werden die Uhren wieder umgestellt, dann herrscht wieder die MESZ.

Ein ganzes Jahr hängen wir alle nun schon in der Corona Pandemie fest, doch ein paar Sachen ändern sich trotz Ausnahmezustand nicht: Dazu zählt die Uhrzeitumstellung im Frühjahr und Herbst.

Und das ist gar nicht so schlecht, wenn wenigstens ein paar Dinge noch so sind wie vor der Pandemie. Auch wenn die EU schon einmal drüber nachgedacht hatte, die alljährlich zweimal stattfindende Uhr-Umstellerei abzuschaffen, blieb sie uns doch erhalten. Denn genauso effektiv, wie die EU beim Thema Impfstoff Beschaffung versagt hat, genauso hat sie das Thema Uhrzeitumstellung verschlampt. » weiterlesen

Am Sonntag die Uhren umstellen: Sommerzeit geht zu Ende

Am kommenden Sonntag, den 25. Oktober endet die Sommerzeit auf der Uhr.

Das Jahr 2020 war und ist immer noch ein völlig ungewöhnliches Jahr. Die Pandemie hat vieles verändert, und seit dem März, dem ersten Auftreten der Corona Infektionen hierzulande gehen die Uhren sprichwörtlich anders.

Doch einiges ist auch in diesen verrückten Zeiten stetig und fest wie ein Felsen in der Brandung geblieben. Dazu gehört auch die Umstellung der Uhrzeit. Und so werden am kommenden Sonntag, den 25.10.2020 die Uhren wieder umgestellt. Daran konnten weder die EU noch Corona etwas ändern.

Uhrzeitumstellung bleibt

Eigentlich war geplant, dass die für viele Menschen lästige oder auch gesundheitlich beeinträchtigende Umstellung der Uhrzeit im Frühjahr und Herbst ab dem kommenden Jahr der Geschichte angehören sollte. » weiterlesen

Zeitumstellung 2020: Sommerzeit beginnt

Trotz Corona werden am Sonntag die Uhren wieder auf Sommerzeit umgestellt.

Das Leben steht still, Corona zwingt Deutschland in den Shutdown. Trotzdem gibt es Dinge, die ganz normal weiter laufen, so als hätte es die Coronakrise nie gegeben. Und das ist auch gut so.

Die alljährliche Zeitumstellung gehört dazu. Die lässt sich auch von einem bösartigen Virus nicht in die Knie zwingen, das hat nicht einmal die EU geschafft. Die Zeitumstellung findet deshalb ganz normal statt.

Am kommenden Sonntag, den 29.03.2020 werden die Uhren deshalb exakt um 3 Uhr eine Stunde vorgestellt. Dann gilt hierzulande und vielen anderen Ländern der Welt die Sommerzeit 2020 (MESZ). » weiterlesen

Die Sommerzeit 2019 geht zu Ende

Am nächsten Sonntag werden die Uhren wieder auf normal gestellt.

Der Brexit ist zwar immer noch nicht vollzogen, und ein Ende des Dramas ist noch nicht einmal in Sicht, doch die Sommerzeit 2019 wird an diesem Wochenende definitiv zu Ende gehen. Verschiebung ausgeschlossen. Dabei werden auch die Briten mitmachen (müssen).

Die schon länger in der EU diskutierte Beendigung der alljährlich doppelt fällig werdenden Uhrzeitumstellungen ist dagegen ebenfalls noch nicht in trockenen Tüchern. Und da haben die Briten zur Abwechslung mal keinen besonderen Anteil dran. Deshalb wird die Uhrzeitumstellung in Europa noch einige Jahre so weiter gehen wie bisher.

Die von einigen favorisierte ewige Sommerzeit bleibt uns allen zum Glück also noch erspart. » weiterlesen