Auf dem Bauernhof

Urlaub auf dem Land ist voll im Trend.

Früher flog man noch nicht jedes Jahr in den Süden. Und auch heute bleiben noch viele Deutsche im Urlaub ganz bewusst im Heimatland. Vor allem Familien mit Kindern und ältere Menschen scheuen oft die Reise mit dem Flugzeug. Preislich betrachtet lässt sich mit dem Urlaub in Deutschland allerdings kaum etwas sparen. Meist sind Hotel, Verpflegung und eigene Anreise genauso teuer wie ein Urlaub in Spanien, auf der beliebten Insel Mallorca. Oftmals sind die Ferien in Deutschland sogar teurer, gerade wenn eine Familie mit zwei Kindern verreisen will.

Als „Ausgleich“ dafür hat man dann noch das Problem des unbeständigen Wetters. » weiterlesen

Im Wald

Der Wald ruft.

Zum Spaziergang, zum Durchatmen, zum Zur-Ruhe-Kommen.
Endlich sind die Frühlings Temperaturen ausreichend hoch geklettert und die Vegetation ist zurückgekehrt. Der Wald lädt zum Sporttreiben oder einem ausgiebigen Spaziergang ein.

Mal richtig Durchatmen und beim Jogging die gute saubere Luft in die Lungenflügel saugen. Oder einfach die Ruhe im Wald genießen. Kein Lärm, kein Hektik kein Verkehr. Nur Natur und man selbst. Das ist Enschleunigung, das ist Enspannung.

Mit etwas Glück kann man je nach Tageszeit vielleicht den ein oder anderen tierischen Waldbewohner beobachten. Wer dann an seine Fotokamera mit Zoomobjektiv gedacht hat, kann super Fotos schießen. Wenn nicht, Pech gehabt. » weiterlesen

Cinemagram-App

Smartphone-App erzeugt völlig neuartige Fotos.

Die App Cinemagram macht auf einen Smartphone ein Zwischending zwischen Foto und Video möglich. Es lassen sich mehrere Sekunden auf ein Foto bannen. Dadurch entstehen GIF-Dateien, die Miniszenen festhalten können. Fotos erscheinen dann nicht mehr starr, sondern einzelne Bereiche werden beweglich. Bspw. der rotierende Ventilator an der Decke über der Theke bewegt sich, während die Gäste starr vor ihrem Bier sitzen.

Die App gibt es kostenlos für das iPhone im App Store. Für Android gibt es leider noch keine Version.

Auf der Homepage Cinemagr.am kann man sich Cinemagramme von anderen Fotografen ansehen. Da sind sehr schöne und zum Teil auch skurile Szenen dabei. » weiterlesen

Kreative Muttertagsgeschenke

Mal ohne Blumen.

Am 13. Mai ist Muttertag. Ein Sonntag, an dem Mutti mal nicht den Frühstückstisch decken muß, denn einmal im Jahr machen das aufopferungsvoll die Kinder.
Wenn Muttis Kinder schon aus dem Hause sind, weil sie ein fortpflanzungsfähiges Alter erreicht haben, wobei „Hotel Mama“ immer beliebter wird und es selbst 35-Jährige gibt, die noch bei Muttern wohnen, dann gibt es spätestens zum nachmittäglichen Kaffee den obligatorischen, unausweichlichen Blumenstrauß.
Zumindest die Blumenhändler sind dann im siebten Himmel. Zweimal Valentinstag im Jahr, da klingeln die Kassen der grünen Branche.

Wer nicht so einfallslos sein möchte, der kann auch ohne größere Anstrengungen oder künstlerisches Talent Geschenke verschenken, die Muttis Augen zum Leuchten bringen und die Glückstränen in dieselben treiben. » weiterlesen

Fast Food

Schnelles Essen, ohne Imbiss.

Wenn es mal schnell gehen muß mit der Zubereitung des Essens, kann man trotzdem ohne den Gang zum nächstbesten Imbiss-Stand auskommen. Meist hat man die Zutaten sowieso im Haus. Man muß sich nur mal die Mühe machen, Kühlschrank, Gefrierschrank und Vorratskammer zu durchstöbern.

Deshalb hier ein Essensvorschlag, der wirklich schnell geht und vorhandene Zutaten benutzt: Fischstäbchen an Spiegelei auf Gemüsebeet.

Zugegeben, Fischstäbchen sind ernährungstechnisch nicht der Renner, hauptsächlich wegen der Panade und des sich darin sammelnden Fetts. Wer aber beim Einkauf auf die verwendete Fischsorte und deren Fangmethode und -gebiet achtet und das Fett nach dem Braten mit einem Haushaltspapier aufsaugt, bevor die Fischstäbchen serviert werden, der kann auch ab und an mal zu diesem Fast-Food-Gericht greifen. » weiterlesen

New York stellt Fotoarchiv online

870.000 Fotos und andere Dokumente stehen kostenlos im Netz.

Das Stadtarchiv der Stadt, die niemals schläft, hat jetzt Fotos aus über 150 Jahren Stadtgeschichte online gestellt. Darunter sind viele spektakuläre Fotos, bspw. von der noch im Bau befindlichen Manhattan Bridge oder von Größen der Mafia-Szene längst vergangener Zeiten.

Bisher waren die Fotos zwar auch schon öffentlich zugänglich. Doch wer sie sehen wollte, mußte sich persönlich ins Stadtarchiv von New York begeben. Das war aus nachvollziehbaren Gründen nicht immer und für jeden mal eben so machbar. Jetzt sind diese Fotos online. Und dazu noch viele weitere Dokumente, wie Ton- und Filmaufnahmen oder historische Stadtpläne. » weiterlesen

Lufthansa und Swiss

Lufthansa 737-500 und Swiss A319-112

Lufthansa hat die Swiss nach der Insolvenz der Swissair zu 100 Prozent übernommen. Dabei wurde aber nicht die Swissair von der Lufthansa übernommen, sondern die ehemalige Airline Crossair. Diese wurde am 13. Mai 2002 in Swiss International Air Lines umbenannt und dann 2007 komplett von der Lufthansa übernommen. Die alte Swissair wurde offiziell im März 2002 liquidiert. Die Swiss ist nun die nationale Fluggesellschaft der Schweiz.
Swiss International Air Lines bedient natürlich viele von den alten Flugstrecken und nutzt einige der Flugzeuge der ehemaligen Swissair.

So auch die HB-IPR. Ein Airbus A319-112, der schon in den Farben der alten Swissair durch ganz Europa flog. » weiterlesen