Geld verdienen mit eigenen Fotos: Darauf müssen Sie achten

Viele Menschen, die mit der Fotografie beginnen, tun dies aus Leidenschaft. Meist können sie sich nicht vorstellen, mit den Bildern Geld zu verdienen. Doch das Internet sowie die Nachfrage nach stetig neuem Bildmaterial machen es auch für Nicht-Profis möglich, Geld mit Fotos zu verdienen. Online finden sich zahlreiche Plattformen, auf denen die Nachfrage nach bestimmten Motiven hoch ist.

Doch worauf sollten Sie achten, wenn Sie mit Ihren Bildern ein kleines Taschengeld oder den Lebensunterhalt erwirtschaften möchten?

Tipp 1: Fotos online verkaufen

Es gibt viele Websites wie 500px, iStock, BigStock und ShutterStock, auf denen Sie Fotos hochladen können. Dabei profitieren Sie vom Vorteil der großen Reichweite dieser Plattformen. » weiterlesen

Die Sommerzeit 2021 geht zu Ende – Uhren umstellen!

In dieser Nacht wird die Uhrzeit umgestellt, die Winterzeit 2021 beginnt.

Alle halbe Jahre wieder wird die Uhrzeit umgestellt. Und während früher vor allem die Richtung, in die Zeiger umgestellt werden müssen, für Verwirrung sorgte, stellt sich nun alle 6 Monate wieder die Frage, wie lange noch wird diese Uhrzeitumstellung überhaupt nötig sein. War da nicht etwas mit dem EU Parlament und dem Ende der Zeitumstellung?

Kein Ende der Zeitumstellung

Doch, dass das Ende der halbjährlichen Zeitumstellerei in Sicht wäre, sind schlicht und einfach Fake News. In der EU ist derlei zur Zeit nicht geplant, und das EU Parlament selbst ist gar  nicht mehr involviert in den Vorgang. » weiterlesen

Postkarten gegen Corona

[Anzeige]

500.000 Postkarten von MyPostcard gegen Corona

Das zweite Osterfest unter Corona Bedingungen. Keine unbeschwerten Besuche bei Familie, Verwandten und Freunden, keine Reisen und kein Osterfeuer. So hätten wir uns das wohl alle nicht vorgestellt im Frühjahr 2020, dass diese Pandemie so heftig in unseren Alltag rein haut, diesen komplett auf den Kopf stellt und gar nicht daran denkt sich so schnell wieder zu verziehen.

Viele Menschen haben bereits mit dem Corona Virus Bekanntschaft machen müssen und viele Menschen sind nicht mehr unter uns. Ein herber Einschnitt für uns Nordeuropäer, die doch sonst eher auf der Schattenseite des Lebens unterwegs. Und noch immer tun die allermeisten Menschen – von den Corona-Massnahmen-Gegnern aus der Leerdenker-Fraktion mal abgesehen – alles dafür, sich nicht mit dem Virus zu infizieren und diesen dann auch noch an andere weiterzugeben. » weiterlesen

Zeitumstellung: Sommerzeit 2021 beginnt

Am kommenden Sonntag werden die Uhren wieder umgestellt, dann herrscht wieder die MESZ.

Ein ganzes Jahr hängen wir alle nun schon in der Corona Pandemie fest, doch ein paar Sachen ändern sich trotz Ausnahmezustand nicht: Dazu zählt die Uhrzeitumstellung im Frühjahr und Herbst.

Und das ist gar nicht so schlecht, wenn wenigstens ein paar Dinge noch so sind wie vor der Pandemie. Auch wenn die EU schon einmal drüber nachgedacht hatte, die alljährlich zweimal stattfindende Uhr-Umstellerei abzuschaffen, blieb sie uns doch erhalten. Denn genauso effektiv, wie die EU beim Thema Impfstoff Beschaffung versagt hat, genauso hat sie das Thema Uhrzeitumstellung verschlampt. » weiterlesen

1 Million Postkarten gegen Corona – #FürMichFürUns

[Anzeige]

Zusammen gegen Corona – MyPostcard verschenkt persönliche Postkarten.

Seit dieser Woche ist das öffentliche Leben in Deutschland wieder einmal fast vollständig auf Eis gelegt. Die aktuellen erschreckend hohen Zahlen an täglichen Corona Neuinfektionen ließen den Verantwortlichen keine andere Wahl, als eine Vollbremsung einzuleiten und das ganze Land in einen Winterschlaf bis mindestens Mitte Januar zu versetzen. Der zweite Lockdown war der letzte Strohhalm.

Soweit hätte es sicherlich nicht kommen müssen. Doch die Einhaltung der AHA-Regel (Abstand halten, Hygiene-Maßnahmen beachten, Alltagsmaske [richtig] tragen) wurde leider nicht von allen bzw. mit der richtigen Konsequenz gewährleistet. Allzu locker wurde der Umgang der Menschen untereinander, in der Freizeit, Auf Arbeit und zu Hause. » weiterlesen

So kommt deine Weihnachtspost pünktlich an.

Der Paket- und Briefversand in Coronazeiten will gut geplant sein.

Das Weihnachtsfest steht bevor und damit kommen auch Post und Paketdienste wieder harte Wochen zu. Gerade und besonders während der Corona-Pandemie. Zum einem wird derzeit viel mehr online bestellt, der Einkauf in der Innenstadt mit Hygienevorschriften und Mund-Nase-Maske macht vielen keinen Spaß, und das Sendevolumen ist extrem angestiegen.
Die Paketdienste DPD, GLS, GO!, Hermes und UPS gehen davon aus, dass es im Vergleich zu 2019 zu einer coronabedingten Verdopplung der Zuwächse bei den Paketsendungen kommen wird.

Doch das ist noch nicht alles, denn zum anderen müssen auch die Zusteller und Paketboten auf die neuen Hygienevorschriften achten. » weiterlesen

Am Sonntag die Uhren umstellen: Sommerzeit geht zu Ende

Am kommenden Sonntag, den 25. Oktober endet die Sommerzeit auf der Uhr.

Das Jahr 2020 war und ist immer noch ein völlig ungewöhnliches Jahr. Die Pandemie hat vieles verändert, und seit dem März, dem ersten Auftreten der Corona Infektionen hierzulande gehen die Uhren sprichwörtlich anders.

Doch einiges ist auch in diesen verrückten Zeiten stetig und fest wie ein Felsen in der Brandung geblieben. Dazu gehört auch die Umstellung der Uhrzeit. Und so werden am kommenden Sonntag, den 25.10.2020 die Uhren wieder umgestellt. Daran konnten weder die EU noch Corona etwas ändern.

Uhrzeitumstellung bleibt

Eigentlich war geplant, dass die für viele Menschen lästige oder auch gesundheitlich beeinträchtigende Umstellung der Uhrzeit im Frühjahr und Herbst ab dem kommenden Jahr der Geschichte angehören sollte. » weiterlesen