Wie baut man ein originelles Gartenhaus?

Wenn wir oft Häuser bauen, die uns vor den Unannehmlichkeiten der Natur – Kälte, Wind, Regen – schützen, träumen wir sofort davon, wie wir so viel Zeit wie möglich an der frischen Luft verbringen können.

Und das nicht auf einer Decke im Gras, unter dem Dach oder auf dem Boden, sondern eher in einer kleinen Gartenoase – da ist die Idee geboren, ein Gartenhaus zu bauen.

Den richtigen Platz für das Gartenhaus wählen

Wenn das Grundstück normal, d. h. klein, ist, wird es nicht einfach sein, einen Platz für ein anderes Gebäude zu finden, da Sie Wege, Blumenbeete und anderes Grün planen müssen. » weiterlesen

Welche Foto-Kamera passt zu dir?

So findest du die richtige Kamera für deine Anforderungen.

Viele Fotos werden heute mit der Kamera im Smartphone geschossen. Und man muss es ja zugegeben, das ist verdammt praktisch. Das Handy hat man sowieso ständig dabei und sobald sich die Gelegenheit ergibt, hat man ganz schnell das Smartphone aus der Tasche gezogen und drauf los geknipst.

Allerdings hat das Fotografieren mit dem Smartphone zu einer echten Schwemme der digitalen Bilder geführt. Meist macht gleich ein Dutzend gleichartiger Fotos, die aber alle meist nicht das Gelbe vom Ei sind, weder technisch, noch im Hinblick auf das perfekte Motiv, den idealen Ausschnitt oder die richtige Beleuchtung. » weiterlesen

Kein unbegrenzter Gratisspeicher mehr bei Google Fotos

Welche Alternativen gibt es für Fotografen und Videofilmer?

Die Welt versinkt in Fotos und Videos, so drastisch kann man das schon sagen, wenn man sich die Dimensionen ansieht, die das digitale Fotografieren und Filmen mittlerweile erreicht haben. In jeder Woche werden bei Google Fotos rund 28 Milliarden neue Fotos und Videos hochgeladen. Insgesamt lagern mehr als 4 Billionen Aufnahmen auf den Servern in der Cloud.

Das ist Wahnsinn, sowohl technisch als auch ökonomisch und letztlich auch ökologisch. Wer will sich diese Masse Fotos jemals wieder ansehen und wie viel Zeit und auch Strom müsste man dafür aufwenden? Die billige Digitalfotografie hat da für einige unangenehme Auswüchse gesorgt. » weiterlesen

Nackte Haut auf Instagram: Das ist mittlerweile erlaubt.

Nacktfotos waren bislang verboten. Nun hat sich Instagram etwas von seiner Prüderie verabschiedet.

Instagram gehört zu Facebook und Facebook hat seine Heimat in den USA und dort herrscht in Sachen Nacktheit bekanntermaßen die totale Prüderie. Selbst sichtbare Brustwarzen haben bei vielen Fotos dafür gesorgt, dass diese von Instagram gesperrt wurden. Dabei war es zudem völlig unerheblich, ob diese von einem echten Menschen oder einem gemalten Werk stammten, oder ob es bei einem vermeintlichen Nackedei um eine griechische Statue handelt. Der Algorithmus sortierte solche Fotos und Bilder gnadenlos aus und sperrte sie.

Da für viele Unternehmen und Influencer Instagram zur Zeit die wichtigste Plattform für die eigene Vermarktung und die der Produkte ist, ist die Vermeidung einer Sperre das höchste Gebot. » weiterlesen

Google Doodle zur Fußball-EM 2020

Heute beginnt die Fußball Europameisterschaft.

Corona macht es möglich, dass die Fußball Europameisterschaft der Männer, die „EURO 2020“ erst im Jahr 2021 stattfindet. Im vergangenen Jahr war die Corona Pandemie auf ihrem Höhepunkt, sowohl was die Zahl der aktiven Infektionen betraf (Inzidenzwert) als auch was die mediale und persönliche Erregung aller Beteiligten anging.

Die EM 2020 wurde deshalb verschoben, statt vom 12. Juni bis zum 21. Juli 2020 findet sie nun vom 11. Juni bis 11 Juli 2021 statt. Die Corona Lage ist zwar im Moment faktisch auch nicht viel besser als im vergangenen Jahr, gefühlt aber schon. Es gibt mehrere Impfstoffe und viele Menschen in Europa haben zumindest eine Erstimpfung erhalten, einige auch bereits die Zweitimpfung. » weiterlesen

Spiegelreflexkamera – eine Ära der Fotografie geht zu Ende.

Sony verkauft keine Spiegelreflexkameras mehr. Spiegellose Systemkameras sind auf dem Vormarsch.

Egal, ob Profi-Fotograf oder anspruchsvoller Hobby-Fotografie, der Einsatz von einfachen Kameras mit fester Optik oder gar eines Smartphones war bislang nicht umsonst verpönt. Eine Spiegelreflexkamera musste es sein, wenn man gute Fotos aufnehmen wollte, so das Credo.

Das könnte jetzt anders werden. Die Fotografie steht wieder einmal an einem Wendepunkt.

Spiegelreflexkameras

Der Verkauf von Spiegelreflexkameras geht seit einigen Jahren stetig zurück, in letzter Zeit ist der Einbruch bei den Verkaufszahlen sogar als dramatisch zu bezeichnen. Zwar werden bereits vorhandene Kameras bei den Fotografen weiterhin rege genutzt, neue Spiegelreflexkameras (DSLR) werden jedoch nicht mehr angeschafft. » weiterlesen

Google Doodle zum #EarthDay

Heute ist der 22. April, Earth Day.

Die Umwelt bleibt auch neben Corona ein wichtiges Thema. Die Pandemie werden wir eines schönes Tages in den Griff bekommen haben, für die Umwelt sieht die Zukunft nicht ganz so rosig aus.

Doch noch ist nicht alles verloren. Die Jugend ist an dem Thema Umwelt, Natur und Klima sehr interessiert, kein Wunder geht es doch nicht zuletzt auch um ihre ganz eigene Zukunft. Das hat u.a. die „Fridays for Future“ Bewegung sehr deutlich gezeigt.

Earth Day

Doch noch sind nicht alle Menschen so aufgeklärt, vor allem wenn es um Umwelt- und Klimathemen geht. Damit das nicht so bleibt, wurde der Earth Day geschaffen. » weiterlesen