So kommt deine Weihnachtspost pünktlich an.

Der Paket- und Briefversand in Coronazeiten will gut geplant sein.

Das Weihnachtsfest steht bevor und damit kommen auch Post und Paketdienste wieder harte Wochen zu. Gerade und besonders während der Corona-Pandemie. Zum einem wird derzeit viel mehr online bestellt, der Einkauf in der Innenstadt mit Hygienevorschriften und Mund-Nase-Maske macht vielen keinen Spaß, und das Sendevolumen ist extrem angestiegen.
Die Paketdienste DPD, GLS, GO!, Hermes und UPS gehen davon aus, dass es im Vergleich zu 2019 zu einer coronabedingten Verdopplung der Zuwächse bei den Paketsendungen kommen wird.

Doch das ist noch nicht alles, denn zum anderen müssen auch die Zusteller und Paketboten auf die neuen Hygienevorschriften achten. » weiterlesen

Zauber der Fotografie

Es ist dieser kurze Moment bevor der Finger endgültig den Klick ausführt und auf diese Weise die Kamera zum Auslösen bringt. Dann, wenn der Shutter kurz aufgeht, das Licht durch die perfekte Öffnung der Blende exakt auf den Sensor fällt und der See mit all seiner Schönheit, Eleganz und tiefen Gefahr für immer eingefangen im optimalen Bildausschnitt ist.

Das ist jetzt natürlich sehr euphorisch beschrieben, ein Fünkchen Wahrheit beinhaltet es aber doch. Denn das ist die Fotografie für die wirklich Begeisterten: eine Leidenschaft.
Ob sie sporadisch betriebener Zeitvertreib, Hobby oder Beruf ist: Wer sich mit der Fotografie beschäftigt, wird schnell in ihren Bann gezogen. » weiterlesen

Google Doodle zu Halloween

Heute wird es gespenstisch auf Google.

Morgen ist Halloween. Eine Tradition, die ursprünglich aus den USA stammt, aber auch längst schon hierzulande angekommen ist und sich vor allem bei den Kindern sich immer größerer Beliebtheit erfreut.

Schließlich ist die Idee von Halloween, dass die Kinder in gruselige Kostüme verkleidet von Haus zu Haus ziehen, die Bewohner erschrecken und mit dem Spruch „Süßes oder Saures“ dazu auffordern, Süßigkeiten und/oder kleine (Geld)-Geschenke herauszugeben, damit die Geister besänftigt werden und ohne großen Schabernack zum nächsten Haus weiterziehen.

In diesem Jahr macht zwar Corona allen kleinen Gespenstern einen großen Strich durch die Rechnung, da in vielen Landkreisen und Städten der Inzidenzwert die Marke von 50 überschritten hat. » weiterlesen

Mit dem eigenen Fotoblog zum Erfolg – Diese Tipps und Tricks helfen dabei

Wer schon immer gerne Bilder machte, mit der Kamera gut umgehen kann und Freude daran hat, dass passende Motiv vor die Linse zu holen, der hat vielleicht schon einmal darüber nachgedacht, einen eigenen Fotoblog zu gestalten. Warum nicht?

Vorab – Das fotographische Können muss gegeben sein

Die Idee ist schnell aufgegriffen. Die Fotos glänzen durch das fotographische Können und das nötige Wissen rund um das Thema Fotografieren ist vorhanden. So kann das Vorhaben- einen eigenen Fotoblog ins Leben zu rufen – nur ein wahrer Erfolg werden. Versteht sich, dass sich nur die besten Bilder auf diesen Blog verewigen. Weitere Tipps dazu:

Ein Fotoblog – Ideenreich und vielversprechend muss er sein

Die Weiten des Internets halten unzählige Blogs bereit, darunter sind auch viele Fotoblogs vorzufinden, deshalb ist es wichtig, dass es den neuen Blogbetreuer nicht an Ideen mangelt. » weiterlesen

Am Sonntag die Uhren umstellen: Sommerzeit geht zu Ende

Am kommenden Sonntag, den 25. Oktober endet die Sommerzeit auf der Uhr.

Das Jahr 2020 war und ist immer noch ein völlig ungewöhnliches Jahr. Die Pandemie hat vieles verändert, und seit dem März, dem ersten Auftreten der Corona Infektionen hierzulande gehen die Uhren sprichwörtlich anders.

Doch einiges ist auch in diesen verrückten Zeiten stetig und fest wie ein Felsen in der Brandung geblieben. Dazu gehört auch die Umstellung der Uhrzeit. Und so werden am kommenden Sonntag, den 25.10.2020 die Uhren wieder umgestellt. Daran konnten weder die EU noch Corona etwas ändern.

Uhrzeitumstellung bleibt

Eigentlich war geplant, dass die für viele Menschen lästige oder auch gesundheitlich beeinträchtigende Umstellung der Uhrzeit im Frühjahr und Herbst ab dem kommenden Jahr der Geschichte angehören sollte. » weiterlesen

Die richtigen Bilder für die Webseite und für SEO-Agenden

Um die optimale SEO-Strategie für ein Unternehmen zu finden, braucht es eine gut durchdachte Strategie. Es sind unterschiedliche Kriterien zu beachten, die man für die Notwendigkeit braucht. Oft sind es kleine Details an die nicht einmal gedacht wird, wenn man die SEO-Strategie ansetzt. Wie häufig denken Unternehmen zum Beispiel an die Auswahl der passenden Bilder für die Webseite? Vermutlich denken sie eher in Wörtern und in diesem Zusammenhang an die Auswahl der Schlüsselwörter, die benutzt werden sollen. Im Vorfeld sind Fragen zu beantworten, die nur der Unternehmer selbst beantworten kann. Dazu zählt zum Beispiel die Notwendigkeit, festzulegen, wer zu seinen Kunden zählt. » weiterlesen

Google Doodle für den Wackeldackel

Google feiert heute den Wackeldackel.

Wer kennt es nicht. Kaum hat man es endlich auf die Autobahn geschafft, nachdem man sich den den zähen Stadtverkehr oder die staugeplagte Landstraße gequält hat, schon zieht direkt vor einem – wie Atze Schröder es einmal so treffend beschrieben hat – ein cremefarbener Jetta auf die linke Spur. Innen das komplette Ensemble aus vier Silberköpfen, Cordhut und umwickelter Klopapierrolle (in Zeiten von Corona und Hamsterkäufen fast schon eine Wertanlage). „Einmal im Jahr der Autobahn, dann aber auch als amtlicher Stauführer“.

Wackeldackel

Zu solch einem Rentnerfahrzeug gehörte – vor allem in früheren Zeiten – auch immer der Wackeldackel auf der Hutablage. » weiterlesen