Ihr Foto auf Leinwand – Warum genau lohnt sich diese Erfahrung?

In einer Zeit, die zunehmend von virtuellen Medien geprägt ist, hat die Möglichkeit, das eigene Foto in den Händen zu halten, eine ganz neue Bedeutung erlangt. Personalisierter Druck ist noch immer ein alltägliches Phänomen, aber die Menschen übersehen oft, wie leicht zugänglich der Service wirklich ist. Ein Beispiel: MeinFoto.de. Sie sind buchstäblich nur ein paar Klicks davon entfernt, dass Ihr Foto entweder auf eine hochwertige Leinwand oder ein anderes angebotenes Accessoire gedruckt wird, während Sie diese Zeilen lesen. Und das alles, ohne Ihre Brieftasche auch nur im Entferntesten zu belasten. Gemeinsam mit den Fotodruckexperten von MeinFoto.de erklären wir, wie Ihr Frühling durch Leinwanddruck mit Ihren ganz persönlichen Fotos aufgefrischt werden kann und warum Sie es gleich nach dem Fertiglesen dieses Artikels ausprobieren sollten. » weiterlesen

Die Fotografie als emotionales Medium

Werbung kennen die meisten Menschen als offenes Faktum, welches klar kommuniziert und auch entsprechend betitelt wird. Ungeachtet dessen versucht die Industriefotografie hier unterschwellig Produkte so darzustellen, dass der Konsument einen positiven Eindruck vermittelt bekommt. So verschwimmen auch die Grenzen der traditionellen Fotografie, die wir ja alle von gesellschaftlichen Events oder aus dem persönlichen Umfeld her kennen. Es ist nicht immer leicht, ein Foto zu machen. Dazu gehört sehr viel Übung und trotz der am Markt erhältlichen guten Kameras gelingt es nur den wenigsten Menschen, dieses Ziel zu erreichen.

Die Industriefotografie hat sich zum Ziel gesetzt, die Darstellung von Motiven aus der industriellen Produktion zu optimieren. » weiterlesen

Google Doodle für Koffein-Entdecker

Friedlieb Ferdinand Runge wäre heute 225 Jahre alt geworden.

Was wäre die Welt ohne Kaffee*, und vor allem ohne das darin enthaltene Koffein? Ein ganzes Stück müder und verschlafener, ist anzunehmen.

New York beispielsweise wäre ohne tägliche Kaffee-Ration gar nicht arbeitsfähig. Wallstreet und Banker würden morgens früh gar nicht richtig in die Arbeit kommen. Ohne Kaffee geht da gar nichts. Und weil die Wirkung des Koffein nicht ewig anhält, hat der Coffee-to-go von der Ostküste der USA seinen Siegeszug rund um den Erdball angetreten. Ein Phänomen, das sich mittlerweile zu einem echten Problem entwickelt hat, denn all die Kaffee-Becher werden leider nur zu einem kleinen Teil ordnungsgemäß entsorgt oder gar recycled. » weiterlesen

eSports-Fotografie – die neue Art der Sportfotografie

eSports ist ein fortschreitender Bereich in der heutigen Welt des Sports. So wie Fußballspiele die Stadien füllen, schafft dies inzwischen auch eSports auf eine andere Weise. Die professionell ausgetragenen Turniere in Videospielen ziehen immer mehr Zuschauer und Teilnehmer in ihren Bann. Nicht zuletzt treten auch immer mehr Sponsoren und große Sportteams in die Branche ein. Wie bei jedem großen Sportevent werden auch auf den eSports-Turnieren Fotografen gebraucht, um die Aufregung des Publikums, die Anspannung der Spieler, das Geschehen im gesamten Stadion und die Glücksmomente der Gewinner perfekt festzuhalten. Die Ansprüche an die Fotografen sind in diesem Bereich anders als im Offline-Sport. » weiterlesen

So gelingt das perfekte Sportfoto

Professionelle Sportgrafie ist der Traum vieler junger Fotografen. Was kann es schöneres geben, als zwei Leidenschaften zu Kombinieren und dafür auch noch Geld zu bekommen? Doch bis dahin ist es ein langer Weg. Die Sportfotografie gehört zu den komplizierteren Disziplinen der Fotografie. Schließlich ist viel Bewegung im Spiel. Zwar muss man beispielsweise bei der Architektur- oder Landschaftsfotografie auch auf viele Parameter, wie Beleuchtung oder Fokussierung achten, allerdings bewegen sich die Motive nicht ständig. Wir zeigen, was es für das perfekte Sportfoto braucht.

Autofokus ist Pflicht!

Im Regelfall werden in der heutigen Sportfotografie digitale Spiegelreflexkameras eingesetzt. Das hat einerseits den Vorteil, dass man mehre Gigabyte Fotos auf der Karte speichern kann und andererseits hat man hier die besten technischen Voraussetzungen. » weiterlesen

Google Doodle zum Winteranfang 2018

Wintersonnenwende, jetzt werden die Tage wieder länger.

Heute ist der kürzeste Tag des Jahres.Den heute ist der 21. Dezember, der alljährliche Beginn des Winters, auch Wintersonnenwende genannt.

Endlich werden viele Menschen sagen, denn die wenigen kurzen Sonnenstunden und die tägliche lange Dunkelheit schlägt doch vielen aufs Gemüt. Das hat allerdings ganz einfache Gründe, sorgt doch die Sonne mit ihren Lichtstrahlen dafür, dass der Körper mit ausreichend Vitamin D ausgestattet ist. Scheint die Sonne nur wenig, so wie gerade jetzt, dann fehlt dem Körper das Vitamin D und sorgt für schlechte Stimmung, im schlimmsten Fall sogar für Depressionen.

Zum Glück oder gerade deswegen ist der Advent vielerorts hell beleuchtet, wenn auch nur künstlich. » weiterlesen

Welche Fotos bringen das meiste Geld?

Um mit eigenen Bildern Geld zu verdienen, muss man keinen internationalen Fotowettbewerb gewinnen oder nur Geburtstags- und Hochzeitsbilder schießen. Durch das Internet gibt es mittlerweile immer mehr Verdienstmöglichkeiten. Ob man von der Fotografie allerdings letztendlich auch gut leben kann,ist davon abhängig, wie viel Zeit und Arbeit investiert wird.

Ganz klar, dass man für die Fotos erst einmal eine gute Kamera benötigt, aber man muss auch wissen, mit welchen Bildern sich das meiste Geld verdienen lässt. Bei Shutterstock als Beispiel besteht eine große Nachfrage nach Casino Fotos. Da es mittlerweile immer mehr Anbieter für Online Casinos gibt, werden dafür dann natürlich auch die entsprechenden Bilder gesucht. » weiterlesen