Nacktscanner-Funktion für Apple iPhones

Mehr Schutz für Kinder und Jugendliche vor Cyber-Grooming.

Viele Eltern wissen nicht, was ihr Nachwuchs den lieben langen Tag im Netz so treibt. Welche Apps benutzt werden, geschweige denn, welche gerade angesagt sind und wie diese funktionieren. Auch welche Daten und Fotos versendet und ausgetauscht werden und mit wem, bleibt oftmals „geheim“.

Effektive Funktionen für den Schutz von Kindern und Jugendlichen, die zudem die Verbreitung von Darstellungen sexualisierter Gewalt an Kindern eindämmen, sind deshalb gefordert. Apple versucht das mit einem Maßnahmenpaket, das jedoch nicht unumstritten ist. Dazu zählen beispielsweise die umfangreichen Scans von Fotos, die im Speicher der Handys oder in der Cloud gespeichert sind. » weiterlesen

Nackte Haut auf Instagram: Das ist mittlerweile erlaubt.

Nacktfotos waren bislang verboten. Nun hat sich Instagram etwas von seiner Prüderie verabschiedet.

Instagram gehört zu Facebook und Facebook hat seine Heimat in den USA und dort herrscht in Sachen Nacktheit bekanntermaßen die totale Prüderie. Selbst sichtbare Brustwarzen haben bei vielen Fotos dafür gesorgt, dass diese von Instagram gesperrt wurden. Dabei war es zudem völlig unerheblich, ob diese von einem echten Menschen oder einem gemalten Werk stammten, oder ob es bei einem vermeintlichen Nackedei um eine griechische Statue handelt. Der Algorithmus sortierte solche Fotos und Bilder gnadenlos aus und sperrte sie.

Da für viele Unternehmen und Influencer Instagram zur Zeit die wichtigste Plattform für die eigene Vermarktung und die der Produkte ist, ist die Vermeidung einer Sperre das höchste Gebot. » weiterlesen

Emotionen in reinster Form erfassen

Jetzt wird es emotional: Wo lassen sich richtig gefühlsstarke Situationen erleben, authentisch und wunderbar real? Es lohnt sich wirklich, dieser Frage nachzugehen, denn sie bildet den Wegweiser zu emotionalen Bildern, die den Betrachter tief in der Seele berühren. Machen wir uns also gemeinsam auf den Weg zu einer tieferen Art der Fotografie, die weit mehr abbildet als nur die äußere Fassade. Kleine Kunstwerke sind das Ziel, die strahlende Freude, verzehrende Wut oder tiefe Enttäuschung abbilden. Auch die feinen Nuancen dazwischen sind gefragt, denn das Leben ist vielschichtig und bunt.

Siegestaumel und Niederlagen im sportlichen Wettkampf

Im sportlichen Wettkampf gegeneinander entwickeln Menschen starken Ehrgeiz und somit den Wunsch, alle anderen zu besiegen. » weiterlesen

Im Nebenjob als Aktmodell Geld verdienen

Aktmodell – ein Nebenjob, bei dem man nichts verstecken kann, der sich aber finanziell lohnt.

Geld kann man oder frau eigentlich immer gebrauchen, und in manchen Lebensabschnitten mehr davon. Vor allem Studenten können eigentlich nie genug Geld nebenbei verdienen. Das Bafög ist meist schneller zu Ende als der Monat, denn steigende Mieten und Kosten für Lebensmittel, Verkehr und Dienstleistungen reißen ein großes Loch ins Portemonnaie. Leider sind viele Nebenjobs nicht gerade gut bezahlt, das bekommen auch Studenten immer mehr zu spüren. Deshalb sind sie immer auf der Suche nach leichten aber gut bezahlten Beschäftigungen, und solche Jobs gibt es tatsächlich. Modellstehen als Aktmodell zählt beispielsweise dazu. » weiterlesen

Fotos besserer Qualität machen

Für viele Menschen ist Fotografieren eine große Leidenschaft. Einige verdienen damit Geld, für andere ist Fotos machen nur Hobby. In diesem Artikel brechen die Experten typische Mythen rund um das Fotografieren zur Brust und teilen beste Tipps und Tricks mit.

Junge Generationen sind an andere Dinge interessiert. In erster Linie handelt es um Hobbys, die finanzielle Lage verbessern können. Auf der internationalen Rangliste nehmen Casino Spiele eine führende Position. Insbesondere gelten viele Zocker Casino Online Schweiz als der beste Ort zum Spielen. Trotz dieser Tatsache sprechen wir heute nicht über Online Spiele. Weitere Tipps und Tricks zeigen Ihnen, wie cool Ihre Fotos aussehen können. » weiterlesen

Sportfotografie – so knipst du die besten Fotos von Sportlern

Kaum eine Art der Fotografie ist so aufregend wie die Sportfotografie. Beim Knipsen von Sportveranstaltungen, Wettkämpfen und Sportlern treffen atemberaubende Action, lebendige Farben und verschiedenste Aufnahmemöglichkeiten aufeinander, die mit der richtigen Technik beeindruckende Bilder entstehen lassen. Ob im Stadion, in der Sporthalle oder im Park, verschiedenste Sportarten bieten eine Unmenge an Möglichkeiten für außergewöhnliche und actiongeladene Motive. Wer es richtig anstellt und viel knipst, wird mit den besten Bewegungsaufnahmen, die die Action perfekt widerspiegeln, belohnt. Übung macht den Meister, also schnapp dir deine Kamera, knipse was das Zeug hält und schon bald fotografierst du Sportler wie ein Profi.

Wähle deinen Sport

In der Sportfotografie ist der erste Schritt, sich eine Sportart auszuwählen, für die man sich selbst begeistern kann. » weiterlesen

Ein Bild sagt tausend Worte – ein Video noch viel mehr!

Das Hobby oder der Beruf Fotografie verlangt eine Passion für die Perfektion. Die richtige Blende, die richtige Belichtungszeit, der Winkel, die Beleuchtung, die Liste lässt sich endlos weiter ausführen. Das perfekte Foto ist nicht nur durch viel Glück zu erreichen, es benötigt viel Übung und Ausdauer. Genau deswegen betrachten viel Foto-Enthusiasten bis heute die YouTube- und Facebook-Videos als nicht akzeptable technische Lösung, um ihrem Hobby Ausdruck zu verleihen. Die Auflösung und die Qualität der bisherigen Kameras waren nicht zufriedenstellend, um echte Qualitätsvideos herstellen zu können.

Die Angebote im Internet für das Live-Streaming und die Videoangebote auf den sozialen Medien bieten aber jetzt schon die Geschwindigkeit, um bessere Videolösungen anbieten zu können. » weiterlesen